Benutzer Diskussion:Liberealist/Archiv/2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Technische Wünsche: Startschuss zur Umfrage 2022 – jetzt abstimmen, bis zum 6. Februar

Hallo, du erhältst diese Nachricht, weil du den Newsletter Technische Wünsche abonniert hast.

Etwa einmal pro Jahr findet die Umfrage Technische Wünsche statt, und jetzt ist es wieder so weit. Du kannst mitbestimmen, in welchem Bereich es technische Verbesserungen geben soll. Es stehen wieder einige Themenschwerpunkte zur Wahl, die anhand von Problemen und Wünschen aus den deutschsprachigen Communitys erstellt wurden. In dem Gewinnerschwerpunkt wird das Team Technische Wünsche dann die nächsten zwei Jahre für einige Verbesserungen sorgen.

Neu ist in diesem Jahr, dass du bis zu fünf Favoriten angeben kannst, sortiert nach Präferenz. Wir, das Projektteam Technische Wünsche, haben außerdem die Abstimmungsseite etwas umgebaut, so dass es nun hoffentlich noch einfacher geworden ist, deine Stimme abzugeben. Mehr Informationen zum Konzept der Umfrage, zur Auswertung und mehr, findest du auf der Umfrageseite. Auf der dortigen Diskussionsseite freuen wir uns über Feedback.

Abgestimmt werden kann noch bis zum 6. Februar. Es wäre toll, wenn du dabei bist und auch anderen davon erzählst. Um mitzumachen, braucht man lediglich ein Benutzer*innenkonto, das mindestens seit dem 23.12.2021 existiert. Technische Fähigkeiten oder ein Mindestmaß an Erfahrung im Editieren sind ausdrücklich nicht nötig – alle sollen mitbestimmen können, wo Verbesserungen am dringendsten nötig sind.

– Für das Team Technische Wünsche, Johanna Strodt (WMDE) (Diskussion) 14:23, 26. Jan. 2022 (CET)

The Signpost: 30 January 2022

The Signpost: 27 February 2022

The Signpost: 27 March 2022

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia
  • Eyewitness Wikimedian – Vinnytsia, Ukraine: War diary

The Signpost: 24 April 2022

New Wikipedia Library Collections Available Now - April 2022

Hello Wikimedians!

The TWL owl says sign up today!

The Wikipedia Library has free access to new paywalled reliable sources. You can these and dozens more collections at https://wikipedialibrary.wmflabs.org/:

  • Wiley – journals, books, and research resources, covering life, health, social, and physical sciences
  • OECD – OECD iLibrary, Data, and Multimedia​​ published by the Organisation for Economic Cooperation and Development
  • SPIE Digital Library – journals and eBooks on optics and photonics applied research

Many other sources are freely available for experienced editors, including collections which recently became accessible to all eligible editors: Cambridge University Press, BMJ, AAAS, Érudit and more.

Do better research and help expand the use of high quality references across Wikipedia projects: log in today!
--The Wikipedia Library Team 15:16, 26. Apr. 2022 (CEST)

This message was delivered via the Global Mass Message tool to The Wikipedia Library Global Delivery List.

Editing news 2022 #1

Read this in another languageSubscription list for this multilingual newsletter

New editors were more successful with this new tool.

The New topic tool helps editors create new ==Sections== on discussion pages. New editors are more successful with this new tool. You can read the report. Soon, the Editing team will offer this to all editors at the 20 Wikipedias that participated in the test. You will be able to turn it off at Special:Preferences#mw-prefsection-editing-discussion.

Whatamidoing (WMF) 20:43, 2. Mai 2022 (CEST)

The Signpost: 29 May 2022

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia

Kartographer ist da – die Kartensaison ist eröffnet!

Hallo! Du erhältst diese Nachricht, weil du per Newsletter Technische Wünsche über umgesetzte Wünsche informiert werden möchtest. Vor Kurzem wurde im Themenschwerpunkt „Bessere Unterstützung für Geoinformationen“ ein wichtiger Meilenstein erreicht: Die Softwarefunktion Kartographer ist nun endlich auch auf der deutschsprachigen Wikipedia nutzbar.  Damit gibt es eine weitere Möglichkeit, einfache Karten in Artikeln zu erstellen.

Hast du Lust, die Funktion auszuprobieren? Kennst du Artikel, die von Karten profitieren würden? Dann:

Dort findest du:

Das Team Technische Wünsche freut sich über rege Beteiligung und über Feedback zu Kartographer!

Mehr Infos
Mehr Infos zu dieser Neuerung gibt es auf der Projektseite „Bessere Unterstützung von Geoinformationen“.

Johanna Strodt (WMDE) (Diskussion) 14:59, 15. Jun. 2022 (CEST)

Technische Wünsche: Wünsche notieren · Status der gewählten Themenschwerpunkte · Newsletter

The Signpost: 26 June 2022

The Signpost: 1 August 2022

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia

Editing news 2022 #2

In einer anderen Sprache lesenAbonnement für diesen mehrsprachigen Newsletter

Die Grafik zeigt eine Reaktionszeit von 90 Minuten ohne das neue Tool und 39 Minuten mit dem Tool
Die Schaltfläche [Abonnieren] verkürzt die Antwortzeiten.

Der neue [Abonnieren]-Button benachrichtigt Leute, wenn jemand auf ihre Kommentare antwortet. Es hilft Neulingen, Antworten auf ihre Fragen zu bekommen. Die Leute antworten schneller. Du kannst den Report lesen. Das Editing-Team schaltet dieses Tool für alle ein. Du kannst es in deinen Einstellungen deaktivieren.

Whatamidoing (WMF) 01:35, 30. Aug. 2022 (CEST)

The Signpost: 31 August 2022

News, reports and features from the English Wikipedia's journal about Wikipedia and Wikimedia
Read this Signpost in full · Single-page · Unsubscribe · Global message delivery 01:09, 3. Sep. 2022 (CEST)

The Signpost: 30 September 2022

News, reports and features from the English Wikipedia's newspaper
Read this Signpost in full · Single-page · Unsubscribe · Global message delivery 02:03, 1. Okt. 2022 (CEST)

Zukünftige Änderung, die das WikiProjekt Vandalismusbekämpfung betrifft

Servus Liberealist, ich schreibe dir diese Nachricht, da du am Projekt "WikiProjekt Vandalismusbekämpfung" mitarbeitest.
Die WMF plant zukünftig IP-Adressen zu verstecken (siehe IP Editing: Privacy Enhancement and Abuse Mitigation) dies wirkt sich auf die Vandalismusbekämpfung enorm aus.
Die Vandalismusbekämpfung wird sich sehr ändern und Tools, die heute noch selbstverständlich sind, werden bald nicht mehr funktionieren.
Wir müssen nun beobachten, wie es sich entwickelt. Der Übergang wird wahrscheinlich nicht leicht, deshalb sollten wir, sobald diese Neuerung startet, eine Liste innerhalb des WikiProjekts erstellen, in der wir Tools auflisten, die noch funktionieren.
Außerdem müssen wir noch ein Meinungsbild abhalten, das die Einführung der Neuerungen regelt. Ich habe schon einen ersten Entwurf gemacht. Es wäre schön, wenn du einen Vorschlag zur Verbesserung einbringen würdest. --ᵂᶦᵏᶦᴮᵃʸᵉʳ 👤💬Rechte ︱ boarische Wikipedia 17:43, 2. Okt. 2022 (CEST)

Technische Wünsche: Neue Funktion „Artikel in der Nähe“ und mehr Verbesserungen rund um Karten

Hallo! Du erhältst diese Nachricht, weil du den Newsletter der Technischen Wünsche abonniert hast.

In dieser Newsletter-Ausgabe gibt es einiges zu feiern. Im aktuellen Themenschwerpunkt „Bessere Unterstützung von Geoinformationen“ hat das Technische Wünsche Team kürzlich gleich drei große Verbesserungen an Kartographer vorgenommen:

  • Die neue „Artikel in der Nähe anzeigen“-Funktion macht es möglich, sich in der Kartenvollansicht Artikel in der Nähe anzeigen zu lassen. Diese Funktion dürfte auch für diejenigen interessant sein, die selbst keine Karten erstellen. Bislang ist die Funktion in einer ersten Fassung auf einigen ersten Wikis verfügbar, unter anderem hierzuwiki. Projektseite. Ort für dein Feedback.
  • Für Wikidata-Kenner*innen: Es ist nun möglich, auf einer Karte Marker mittels einer Wikidata-ID oder SPARQL-Abfrage aus Wikidata anzuzeigen. Bisher funktionierte das nur mit Geoformen und Linien. Projektseite. Ort für dein Feedback.
  • Wenn man einen Marker mit einem besonderen Symbol versehen möchte, steht dafür nun eine erweiterte und schönere Liste von Symbolen (aus der Bibliothek Maki 7.2) zur Verfügung. Projektseite. Ort für dein Feedback.

P.S.: Außerdem stehen in Kürze kleinere Verbesserungen am VisualEditor-Dialog von Kartographer bevor. In der Registerkarte „Optionen“ werden einige Möglichkeiten eingeführt, die es bislang nur im Wikitext gab. Der Dialog wird also insgesamt benutzerfreundlicher. Projektseite. Ort für dein Feedback. Die Übersicht aller Verbesserungen an Kartographer gibt es hier. -- Timur Vorkul (WMDE) 13:52, 25. Okt. 2022 (CEST)

Technische Wünsche: Wünsche notieren · Status der gewählten Themenschwerpunkte · Newsletter

The Signpost: 31 October 2022

News, reports and features from the English Wikipedia's newspaper
Read this Signpost in full · Single-page · Unsubscribe · Global message delivery 04:45, 31. Okt. 2022 (CET)

The Signpost: 28 November 2022

News, reports and features from the English Wikipedia's newspaper
Read this Signpost in full · Single-page · Unsubscribe · Global message delivery 16:44, 28. Nov. 2022 (CET)