Benutzer Diskussion:LkdoSN

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Doc.Heintz in Abschnitt Benutzername
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „LkdoSN“,

Dein Benutzername impliziert, dass Du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „LkdoSN“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter Deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest Du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest Du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst Du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst Du mit der Sperrung Deines Benutzerkontos rechnen.

Herzliche Grüße --Eingangskontrolle (Diskussion) 08:42, 11. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Die Verifizierung ist erfolgt und der Eintrag wurde von mir entfernt, vielen Dank. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/dh  --Doc.Heintz (Diskussion) 13:01, 14. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Landeskommando Sachsen

[Quelltext bearbeiten]

Designspielereien sind unnötig und führen zu keiner Änderung in der Anzeige. --Eingangskontrolle (Diskussion) 09:07, 11. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Vorschaufunktion

[Quelltext bearbeiten]

Hallo LkdoSN,

vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia!

Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Mir ist aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Änderungen an einem Artikel vorgenommen hast. Solche sollten jedoch gesammelt durchgeführt werden, damit die Versionsgeschichte für andere Benutzer übersichtlich und nachvollziehbarer bleibt. Daher ist es stets zu empfehlen, die Schaltfläche Vorschau zeigen unterhalb des Artikels zu benutzen (siehe Bild). Das erlaubt Dir zudem, Deine Änderungen auf Richtigkeit zu überprüfen, bevor Du sie durch Klicken auf Seite speichern veröffentlichst und sie in der Versionsgeschichte des Artikels sowie den Beobachtungslisten anderer Benutzer erscheinen.

Solltest Du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, könnte der Textbaustein {{In Bearbeitung}} nützlich sein.

Trage zudem vor dem Speichern bitte immer eine kurze Zusammenfassung der Änderungen in das Feld Zusammenfassung ein.

Danke und viele Grüße --Kurator71 (D) 16:38, 11. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Danke für den Tip! Wird gemacht =)


Unterschrift

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, LkdoSN,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon () oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deiner Auffassung zu einem Diskussionsthema. Im Gegensatz zu Diskussionen sind Artikel eine gemeinschaftliche Leistung aller teilnehmenden Autoren. Hier ist die Zuordnung einzelner Beiträge nur über die Versionshistorie und deshalb keine Signatur erwünscht.

Viele Grüße, --M. Krafft (Diskussion) 16:52, 11. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Danke für die Tipps =)

[Quelltext bearbeiten]

Ich muss mich noch in der Welt von Wiki zurechtfinden und bin daher sehr dankbar ♥ über nützliche Tipps!

--LkdoSN (Diskussion) 16:58, 11. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Ein weiterer Tipp

[Quelltext bearbeiten]

Hallo LkdoSN! Ein weiterer Hinweis: Editwars sind verboten (siehe WP:WAR). Du wurdest daher auf der Seite für Projektstörungen gemeldet. Wie man Dir oben schon gesagt hat, sind Änderungen von "Datei:" in "File:" und ähnliche "Schönheitskorrekturen" ohne Wirkung, überflüssig und unerwünscht. Ich habe die Meldung auf erledigt gesetzt, im Artikel erneut zurückgesetzt und erwarte, dass der Editwar beendet ist. Grüße -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 14:05, 12. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Vandalismus ??

[Quelltext bearbeiten]

Das sowas keinen Sinn ergibt ist ja alles schön und gut! Wieso werden aber ständig irgendwelche Bilder und absätze gelöscht die ich erstellt habe??? Da kann ich es auch lassen!

--LkdoSN (Diskussion) 14:14, 12. Nov. 2014 (CET)Beantworten