Benutzer Diskussion:Logophil

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Logophil
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hi,

ich bin neu und möchte nicht gleich inhaltliche Veränderungen ohne Kompatibilitätscheck eintragen - daher ein Vorschlag sozusagen als Anfrage:

Der nach eigenen Angaben authorisierte Vester-Biograf Jürgen Streich schreibt auf seiner Website http://www.aussichten-online.de/vester.html u.a. folgendes über Vesters Auseinandersetzungen mit der Universität Saarbrücken:

"Zurück in Deutschland wurde er 1958 zunächst Assistent, dann Lehrbeauftragter für Biochemie an der Universität Saarbrücken. Seine Habilitationsschrift erhielt er mit der Bitte, sie weiter auszuführen, zurück. Die erweiterte Version, die Untersuchungen aus verschiedenen Disziplinen bis hin zu philosophischen Überlegungen enthielt, wurde, weil es weiterhin Kritiker in der Fakultät gab, nach und nach zwölf weiteren auswärtigen Gutachtern vorgelegt, von denen sich elf positiv äußerten. Trotz dieses Votums wurde die Habilitation verweigert. Als Vester einen der Gutachter per Zufall kennenlernte und so erst von dem Verfahren erfuhr, war bereits mehr als ein Jahr verstrichen und der Rechtsweg versperrt.

Dr. habil. wurde er fünf Jahre später als erster Habilitant der neu gegründeten Universität Konstanz, die ein Signal gegen die "Ungeheuerlichkeit des Saarbrücker Verfahrens" setzen wollte. Doch zuvor hatte ihn die Saarbrückener Universität 1965 auf die Straße gesetzt. Denn nachdem Vester, so der Senat der Universität des Saarlandes, "die hervorragenden Leistungen des (Saarbrückener) Universitätssystems in Zweifel zog", wurde sein Vertrag nicht mehr verlängert. Kurioses Happy End: Fünfundzwanzig Jahre später erhielt er in Anwesenheit von Universitätsvertretern den Saarländischen Verdienstorden "in Anerkennung seiner besonderen Verdienste für das Saarland" überreicht.

Damals jedoch sagte er seiner Heimat ade und zog mit seiner Familie nach München, wo er vier Jahre am Max-Planck-Institut für Eiweißforschung eine eigene Arbeitsgruppe für Krebsforschung leitete. "

Auf diese oder ähnliche Art werden immer wieder Wissenschaftler behindert - und haben keine Lobby und keine Öffentlichkeit auf ihrer Seite. Meine Frage: Wird so etwas in der Wikipedia totgeschwiegen oder ist es ein paar Zeilen Wert?

Danke für Euer Verständnis!

Jury -- jury 14:10, 6. Aug. 2009 (CEST)Beantworten