Benutzer Diskussion:Lord-martin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Monaten von Kuebi in Abschnitt Hinweis zur Löschung der Seite Stark Group
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Urheberrechtliches Problem mit deinen Bildern[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lord-martin, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.

Leider fehlen bei

noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht werden. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!) zuerst die FAQ zu Bildern durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung muss dann eine passende Lizenzvorlage aus den Lizenzvorlagen für Bilder gesetzt werden.


{{Information
|Beschreibung     = 
|Quelle           = 
|Urheber          = 
|Datum            = 
|Genehmigung      = 
|Andere Versionen = 
|Anmerkungen      = 
}}
  • Beschreibung: Was stellt die Datei dar? (Was ist auf dem Foto zu sehen und wo wurde es aufgenommen?)
  • Quelle: Woher stammt die Datei, bzw. das was die Datei zeigt?[1] (z. B. eine URL oder „selbst fotografiert“)
  • Urheber: Wer hat sie erstellt, bzw. wer hat den Inhalt angefertigt?[2] (wenn du Urheber bist, deinen Benutzernamen eintragen oder mit ~~~~ signieren)
  • Datum: Wann ist die Datei entstanden und falls zutreffend wann wurde sie erstveröffentlicht? (Nicht das Hochladedatum eintragen!)
  • Genehmigung (frei lassen): Wenn die Datei nicht dein eigenes Werk ist, lasse unbedingt den Urheber die Erlaubnis zur Verwendung an permissions-de@wikimedia.org senden,[3] dabei sollte der Dateiname genannt werden. Der Support trägt dann hier die Freigabe ein.
  • Andere Versionen (nur ausfüllen, wenn andere Versionen hochgeladen wurden, ansonsten frei lassen): Wie lautet der Name für eine andere Version dieser Datei?
  • Anmerkungen (nur ausfüllen, wenn du etwas anmerken willst, ansonsten frei lassen): Sonstige Anmerkungen
  1. Anm. zur Quelle: Werden Bilder mit einem Graphikprogramm ab- oder nachgezeichnet, so muss die Quelle des Ursprungsbildes angegeben werden.
  2. Anm. zum Urheber: Bitte beachte, dass beim Abzeichnen oder Fotografieren eines urheberrechtlich geschützten Gegenstandes das damit verbundene Urheberrecht unvermindert fortbesteht. Daher ist in einem solchen Fall die Genehmigung desjenigen einzuholen, der das Urheberrecht an dem Ursprungsgegenstand besitzt. Dazu bitte die Seite Bildrechte lesen.
  3. Anm.: Eine Vorlage für die Freigabe findest du hier

Falls du Probleme oder noch offene Fragen dazu hast, stehe ich dir gerne auf meiner Benutzerdiskussionsseite zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung. BLUbot - meine Diskussionsseite 08:02, 29. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Bild:BMW_R1150ST.JPG[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lord-martin, hast du das Bild:BMW_R1150ST.JPG selbst fotografiert oder von der Angegebenen Website heruntergeladen? --Saibo (Δ) 15:02, 17. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Saibo - es ist meine Seite und ich habe das Foto selbst fotografiert - ist in der Tat auch meine ST

Wenn du das Foto selbst fotografiert hast, dann wähle beim hochladen einfach "selbst fotografiert" aus. Für das nun schon hochgeladene Bild musst du eine Lizenz aus Wikipedia:LFB aussuchen. Die "CC V.3.0 by-nc-sa" ist hier leider nicht erlaubt. Wegen dem "nc", soweit ich weiß. Hast du das Foto nicht auch noch in größer? Oder ist das Absicht, dass das Foto nur 200 pixel breit ist? Schreibe bei quelle: "Selbst fotografiert". Viele Grüße --Saibo (Δ) 15:50, 17. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Jau, ist gemacht - größere Auflösung, akzeptierte Lizenz - danke für die Hinweise!

Die Lizenz passt jetzt, auch die Quelle ist in Ordnung, wenn du es wirklich selbst fotografiert hast. Allerdings meinte ich mit "in größer" nicht, dass du es vergrößern sollst, sondern ob du es nicht noch direkt aus der Kamera hast? Wo man noch mehr Bilddetails erkennen kann. Die Vergrößerung (auf mehr Pixel) am Computer bringt da nicht viel. Im Artikel sieht es trotzdem besser aus. Das liegt an der aktuell eingesetzten Wikpediasoftware.
Wenn du irgendwelche Fragen zur Wikipedia(bedienung) hast, kannst du mich gerne ansprechen. Setze doch z.B. nach deine Diskussionsbeiträge bitte deine Signatur: einfach --~~~~ schreiben. Schönen Abend noch! --Saibo (Δ) 23:46, 17. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Äh, tja, das aktuell hochgeladene Foto mit 1200 x 1200 Pixeln stammt direkt aus der Kamera, wenn du das Bild anklickst und die wirklich große Darstellung bekommst, siehst du auch, dass ich es nicht einfach hochskaliert habe. Gruß, Martin

Ja stimmt wenn ich auf "Version in höherer Auflösung" klicke kommt es in sehr guter Qualität! Leider nicht in der Vorschau auf der Bildbeschreibungsseite. Ist wohl ein Cache-Problem. Danke für das Foto. Viele Grüße--Saibo (Δ) 23:21, 18. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Stark Group[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lord-martin!

Die von dir angelegte Seite Stark Group wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 11:28, 6. Jul. 2023 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Stark Group[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lord-martin,

die am 6. Juli 2023 um 10:23:38 Uhr von Dir angelegte Seite Stark Group (Logbuch der Seite Stark Group) wurde soeben um 10:17:57 Uhr gelöscht. Der die Seite Stark Group löschende Administrator Karsten11 hat die Löschung wie folgt begründet: „Entscheidung nach Löschdiskussion (siehe → Links): Wikipedia:Löschkandidaten/6._Juli_2023#Stark_Group_(gelöscht)“.
Wie Du der Löschbegründung entnehmen kannst, wurde der Artikel nach einem Löschantrag und einer nachfolgenden Löschdiskussion gelöscht. Dort konnten alle Benutzer der Wikipedia Argumente für oder gegen die Löschung einbringen. Nach Abschluss der Löschdiskussion hat Karsten11 auf Basis der vorgebrachten Argumente, des Seiteninhalts und der Richtlinien (z.B. Relevanzkriterien) auf Löschung entschieden.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist, dann lies Dir in aller Ruhe die oben verlinkte Löschdiskussion und die dortige Löschbegründung von Karsten11 durch. Wenn Du dann mit der Löschung der Seite immer noch nicht einverstanden bist oder weitergehende Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Karsten11 auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Hilft Dir das nicht weiter, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 10:18, 13. Jul. 2023 (CEST)Beantworten