Benutzer Diskussion:Luidolftec

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Luidolftec in Abschnitt Herzlich willkommen in der Wikipedia, Luidolftec!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Luidolftec!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

--Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Uwe) (Diskussion) 22:13, 8. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Hallo woelle ffm, danke für die Informationen. Das habe ich alles verstanden. Mir ist das "Herzlich willkommen in der Wikipedia" nicht so ganz klar. Zugegeben bin ich kein sehr aktiver Mitmacher. Aber ich bin nicht neu. Was ich aber gerne wüsste: Wieso sind die Links zu zwei sehr umfangreichen und auch sehr spezifischen Seiten zur B3 "ohne wichtigen inhalt"? Da steht eine Menge drin, was auf der Wikipedia-Seite nicht steht und dort auch in großen Teilen nicht hingehört. Die Seite http://www.route-b3.de/, die schon ewig im Artikel gelistet ist, enthält dagegen "Peanuts". Erklär mir bitte mal deine Wertungsentscheidung. Für mich ist das bislang überhaupt nicht nachvollziehbar. Und wenn das das Vorgehensprinzip von euch Freigaberedakteuren ist, dass solche Ergänzungen einfach ohne werthaltigen Kommentar wieder gelöscht werden, dann werde ich in Zukunft komplett auf eine Mitarbeit bei Wikipedia verzichten. Freundliche Grüße, luidolftec (nicht signierter Beitrag von Luidolftec (Diskussion | Beiträge) 17:34, 9. Feb. 2020 (CET))Beantworten