Benutzer Diskussion:M.Mozart

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von M.Mozart in Abschnitt Allgemeine Arbeiter-Union – Einheitsorganisation
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Benutzer Diskussion:M.Mozart/Archiv2005

Hallo, ich wollte Dich nochmal auf den Artikel KWIC aufmerksam machen. Den hattest Du ja in der Qualitätssicherung vom 30.08.2005 zum Löschen vorgeschlagen, da der Artikel unverständlich sei. Inzwischen hat sich ein bisschen was getan und ich denke, dass der Artikel nun etwas verständlicher geworden ist. Insofern wäre es vielleicht nett, wenn Du mal Dein Auge drauf werfen könntest... -- Netzize 04:15, 13. Jan 2006 (CET)

Hallo Mozart, du musst die URV Institut für Lernsysteme (ILS) noch auf Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen listen (ähnlich wie bei den Löschkandidaten). Da du leider den Text auch noch verbreitet hast musst du auch Benutzer:DieGöre/ILS-Artikel dort aufführen, damit es wieder gelöscht wird. Gruß --Revvar 11:42, 15. Jan 2006 (CET)

Habe mal einen SLA für Benutzer:DieGöre/ILS-Artikel gestellt, wenn der Artikel eine URV ist dann darf der Text auch dort nicht stehen, wenn nicht bleibt der Text ja im Artikel erhalten.. --Revvar 11:49, 15. Jan 2006 (CET)

Hallo Mozart, jetzt versteh ich, warum der Artikel komplett weg war! Also, ich hab den Artikel "Institut für Lernsysteme (ILS)" jetzt komplett überarbeitet - er ist jetzt absolut frei von Formulierungen, die nach Plagiat riechen :-)). Magst Du den Artikel wieder von meiner Benutzerseite holen und unter dem richtigen Lemma einstellen? Danke! Den laufenden Löschantrag kannst Du dann ja vielleicht irgendwie wieder aktivieren? --DieGöre 23:00, 15. Jan 2006 (CET)

Habe jetzt den neuen Artikel auf Institut für Lernsysteme (ILS) gestellt und die URV-Historie in der Diskussion erhalten. Richtig so? Auf Benutzer:DieGöre/ILS-Artikel ist der Text jetzt gelöscht. --DieGöre 12:05, 17. Jan 2006 (CET)

Hallo DieGöre, lese dir Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen mal gründlich durch, insbesondere den Teil mit der Versionslöschung ;-) Gruß --Revvar 21:49, 17. Jan 2006 (CET)
Hallo DieGöre, sichere Dir deinen Text in der bearbeiteten, URV-freien Version auf deinem Rechner (z.B. mit einem Editor per copy & paste), warte dann auf die Löschung der URV-Versionen, und stelle den Text dann erst neu ein. (brauchst du nicht mehr --Revvar ) Erst wenn aller URV-Text von der Platte geputzt ist, liegt die URV-Freiheit vor. T'schuldige bitte, war Unterwegs, konnte deshalb nicht früher antworten, aber Revvar ist ja eingesprungen... Gruß --Mozart 10:15, 18. Jan 2006 (CET)

Hallo, DieGöre & M.Mozart, ist erledigt: Ich habe die alten URV-Versionen bei der Versionslöschung eingetragen. @DieGöre - du müsstest noch der Löschung deiner Benutzer:DieGöre/ILS-Artikel Seite zustimmen, sollte dort die URV-Version noch in der Versiongeschichte enthalten sein (ggf. einfach "{{löschen}} Dein Grund. --~~~~" einfügen). @M-Mozart: Bitte trage bei deiner nächsten URV-Entdeckung den Artikel in Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen ein. Schöne Grüße --Revvar 10:37, 18. Jan 2006 (CET)

Danke Revvar.--Mozart 10:43, 18. Jan 2006 (CET) (...der sich wundert wieso die URV nicht gelistet wurde...wahrscheinlich habe ich einen Speicherkonflikt übersehen...)

Hallo Mozart und Revvar, danke für Eure Unterstützung. Hab in den letzten Tagen viel über die wikipedia-Handhabung gelernt und bin motiviert, weiter mit zu machen! --DieGöre 22:30, 19. Jan 2006 (CET)

  • Du scheinst ein Meister des Deligierens zu sein, die Diskographie habe ich nun zugefügt, aber ein Fachmann wie Du hätte es auch selber tun können, anstatt es in die QS zu verschieben, deine letzten Einträge beziehen sich leider nur auf solche Rumschupsereien (QS und LA), bitte überdenke Deine Arbeitsweise mal--Zaphiro 20:38, 4. Feb 2006 (CET)
Es gibt Lemmata, die ich - unabhängig von den Relevanzkriterien - für entbehrlich halte. Ich glaube das eine Homepage der richtige Ort ist, über den Chor zu informieren. In WP sollten in erster Linie Artikel über Dinge stehen, die wirklich von allg. Interesse sind. Diesen Chor zähle ich trotz der Veröffentlichungen nicht dazu. So ist meine Lust den Artikel auszubauen nicht sehr hoch...--Mozart 23:31, 4. Feb 2006 (CET)

Namengeschwurbel

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Mozart. Tu mir den Gefallen und schau Dir mal Renger an. Die IP ist beratungsresistent. Meine Änderungen, die den Artikel auf das nachvollziehbare Maß reduziert haben, werden immer revertiert und das Geschwafel noch erweitert. Ähnlich bei Randelbach. --Eynre 11:03, 15. Feb 2006 (CET)

LA bei Fussballvereinen

[Quelltext bearbeiten]

Moin Mozart, nichts für ungut, aber überdenke doch mal, ob das so sinnvoll ist, dass Du Löschanträge für Fussballvereine stellst. Du hast zwar bei einigen wirklich recht gehabt, bei anderen allerdings überhaupt nicht(siehe Bamberg, Bürstedt, Aindling). Jeder kann zwar mal unrecht haben, aber bei solchen Mengen sollte man wirklich sehr gute Kenntnis vom Metier haben, ansonsten ist es viel unnötiger Aufwand --Northside 00:39, 25. Mär 2006 (CET)

WP ist kein Fanzine - weder für Mangas, Feuerlöschfahrzeuge, noch für Fußballer. Artikel sollen aus sich selbst heraus verständlich sein. Und das sind sie nicht. Übrigens auch und gerade für "Nicht"-Fachleute. Das sich ein Portal seine privaten Relevanzkriterie bastelt und mit Hinweis auf die "geschlossene Gesellschaft" der Fans kritische Nachfragen dazu wegbügelt, geht nicht. Zum Fachverstand: Ist bei mir genügend vorhanden, nur nicht gepaart mit blindem Faneifer und der dadurch eingeschränkten Sichtweise. Relevanzkriterien bedürfen der Akzeptanz der gesamten WP - Gemeinschaft. Wer das anders sieht, sollte über ein selbstständiges Fußball-Wiki nachdenken... . Insofern sind Abstimmungen auf Portalseiten eher fragwürdig. Die Vergleichbarkeit und die Einstufung der Spielklassen als Basis der Relevanz sehe ich mit gemischten Gefühlen - in den Staffeln der Oberligen (=höchste damalige Spielklasse)in Vorbundesligazeiten haben mit 74 teilnehmenden Mannschaften mehr gespielt, als heute in 1. und 2. Bundesliga und beiden Regionalligen zusammen... .--Mozart 10:51, 25. Mär 2006 (CET)

Das hat nichts mit "geschlossene Gesellschaft" zu tun, sondern eher mit Aufwand falscher Löschanträge von Leute ohne Fachkenntnis. Mal ein anschauliches Beispiel. Malerei, interessiert mich nicht die Bohne(genauso wie die Vektorgrafik:-). Ok, Picasso,Dali oder Rembrandt habe ich schon mal gehört, aber alles was darunter ist, würde ich als nicht relevant empfinden. Aber ich stelle hier keine Dutzende LA für irgendwelche Maler, die vielleicht nicht ganz so berühmt sind. Ich kann es einfach auch nicht beurteilen. Im übrigen mal bisschen etwas über Löschanträge lesen. Das soll die letzte und härteste Option sein.Ich beziehe mich in Sachen Relevanz insbesondere bei Süd- und Ostdeutschen Vereinen (wo ich dann doch Lücken habe) auf das "Who's who des Deutschen Fußballs" vom Fußballhistoriker Hardy Grüne. Du bist im übrigen auch nicht die Wikipedia-Gemeinschaft, die lehnt nämlich die Mehrheit Deiner LA ab. So genug diskuttiert von meiner Seite. Trotzdem noch einen schönen Sonntag --Northside 01:27, 26. Mär 2006 (CET)

Sag mal kannst Du auch Artikel schreiben, oder nur Löschanträge stellen? Du hältst mit Deinem negativen Verhalten nur Schreiber vom Erweitern der Wikipedia ab. Hast Du Dir schon mal überlegt, dass Du hier vielleicht im falschen Projekt bist? In Deinem Alter hätte ich eigentlich erwartet, dass ein derart kindliches Verhalten vorbei ist. --89.49.192.173 00:46, 25. Mär 2006 (CET)

Zu 1. : Ja, kann ich. Zu 2. : Wenn diese Schreiber Müll einstellen halte ich sie gerne auf. Das ist dann auch kein negatives Verhalten sondern interlektuelle Notwehr. Zu. 3. Ja, manchmal zweifel ich angesichts des Mists den IPs und manche angemeldeten Benutzer glauben als "Beitrag" bezeichenen zu können, ob das hier noch Sinn macht. --Mozart 10:59, 25. Mär 2006 (CET)

QS VG Henfenfeld

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Mozart. Ich finde es gut, daß Du Artikel in die QS einstellst – allerdings gibt es Themen, bei denen eigentlich nicht mehr zu erzählen ist, als in einem kurzen Stub drinsteht und die trotzdem ein eigenes Lemma verdienen. So ist es z.B. bei den bayerischen Verwaltungsgemeinschaften. Verwaltungsgemeinschaft heißt hier ganz simpel, daß sich unterschiedliche Gemeinden, die in der Regel eine mehrhundertjährige Geschichte haben, die auch erzählt werden kann, zwecks Verwaltungsvereinfachung zu einer Verwaltungsgemeinschaft zusammenschließen, d.h. gemeinsam verwalten (Abwasser, Friedhof, Meldewesen etc.) Das heißt, man kommt, sobald man irgendetwas öffentliches benötigt, an dieser VG nicht vorbei. Die Geschichte schreiben aber jeweils die einzelnen Orte weiter (und sie steht auch dort beschrieben) und diese behalten in der Regel auch ihre politischen Vertretungen, sprich Räte. Summiert heißt das, die VGen haben in dem Sinne keine eigene Geschichte (fast alle erst 1978 gegründet), aber an ihnen vorbei kann auch niemand, weil sie eben die zuständige Verwaltung darstellen. Und in der Wikipedia sind sie, weil sie existieren und eine Rolle spielen, nicht weil so viel drüber zu erzählen ist – das hat mit Möchtegernartikel nichts zu tun. Schönen Gruß -- Sozi 16:36, 14. Apr 2006 (CEST)

Die von Dir hier publizierten Informationen (schau mal wieviel Text da zusammenkommt), gehören in den Artikel. Denn über VG's lässt sich ja scheinbar doch was erzählrn, und ich bin sicher weshalb welche Gemeinden VG's bilden und warum gerade diese etc. rechtfertigt dann schon so einen Artikel.--Mozart 17:07, 14. Apr 2006 (CEST)
Das steht alles im Lemma Verwaltungsgemeinschaft, zu dem in VG Henfenfeld verlinkt ist, bitte nachsehen und lesen. -- Sozi 19:13, 14. Apr 2006 (CEST)

Islamische Mythologie

[Quelltext bearbeiten]

Nachdem du für das Löschen der Kategorie:Islamische Mythologie plädierst, bitte ich dich an der Suche einer neuen Kategorisierung die in der Kategorie enthaltenen Lemmatas zu beteiligen. Es macht keinen Sinn sie ins wikipedianische Niemandsland zu entlassen oder irgendeiner Mammut-Kategorie wie Glaube oder Volksglaube oder nur Islam zuzuführen. Was hingegen an der von Orientalist vorgeschlagenen Kategorie Volksislam besser sein soll, ist mir im Moment noch nicht klar geworden, aber vielleicht ist es ja tatsächlich eine Alternative? - Helmut Zenz 09:07, 26. Apr 2006 (CEST)

Ich könnte gut auch ohne Kategoriesierung leben. Wenn Kat. wie wärs mit "Islamische (Glaubens-) Motive" ?.--Mozart 10:07, 26. Apr 2006 (CEST)

LA-begründungen: Mumpitz, blau-lila gestreift. ... Augenkrebsgefahr. ...

Würde ersuchen, Dich an die WP:WQ zu halten. Grüße --Hans Koberger 13:00, 26. Apr 2006 (CEST)

Ich spreche die Dinge direkt an. Und wenns nicht gegen eine Person geht, sehe ich WQ nicht tangiert.--Mozart 14:35, 26. Apr 2006 (CEST)

Ja, ja ist schon klar. Aber ich würde mich angegriffen fühlen, wenn jemand meinen Artikel als Augenkrebsgefahr oder als Mumpitz bezeichnen würde. Und ich denke auch in Dir würden Aggressionen geweckt. Drum denk einfach einen Augenblick drüber nach. --Hans Koberger 15:05, 26. Apr 2006 (CEST)

Allgemeine Arbeiter-Union – Einheitsorganisation

[Quelltext bearbeiten]

hallo, ist dein QS-Amtrag dahingehendzu verstehen, dass du mehr Bilder möchtest, dass dir zu viele Abkürzungen im Artikel sind, oder ...? --Sirdon 17:18, 21. Mai 2006 (GMT)

zum einen fehlte Gliederung, was schon behoben wurde, zum anderen stören die vielen Abkürzungen den Lesefluß. Jedes Mal den Link zu verfolgen ist dann doch störend.--Mozart 01:57, 22. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Schuhmodell

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Mozart, habe bei dem Artikel einen erklärenden Satz eingefügt. Vielleicht schaust Du dir das mal an. Allerdings fehlte das QS-Bapperl, ich habe es auch rausgelassen. Wenn es so verständlicher ist, kannst Du es ja draußen lassen. Gruß -- Sozi 19:16, 21. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Seehrrr schön. Jetzt verstehe ich es auch. Danke.--Mozart 01:53, 22. Mai 2006 (CEST)Beantworten

übersetzen Naiyyum Choudhury

[Quelltext bearbeiten]

Please help me translate this page into german (Bitte helfen Sie mir, diese Seite in Deutsch)

http://en.wikipedia.org/wiki/Naiyyum_Choudhury