Benutzer Diskussion:Madppiper

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Benutzer:Wahlkandidaten/2021 Bundestagswahl/Behzad Borhani[Quelltext bearbeiten]

Hallo Madppiper, ich habe den Artikel nicht gelöscht sondern verschoben. Derzeit besteht keine enzyklopädische Relevanz, siehe dazu WP:RK#U. Wenn er gewählt wird (was nicht sehr wahrscheinlich ist, aber möglich) ist er natürlich relevant, daher ist er unter Benutzer:Wahlkandidaten geparkt. Dort kann er bearbeitet werden und wird nach der Wahl gelöscht oder zurückverschoben, je nachdem wie die Wahl ausgeht.--Karsten11 (Diskussion) 12:18, 2. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Hallo Karsten11, mal im Ernst: Wenn man den Aspekt der Bewerbung zur Bundestagswahl rausnimmt aus dem Artikel - hat er dann keine Relevanz? Bundesverdienstkreuz, Hessischer Ehrenamtspreis, zig Artikel über die Jahre (https://www.google.de/search?q=behzad+borhani), bereits jetzt auch Amtsträger. Was braucht es denn deiner Meinung nach für den Artikel? (Diskussion)

Behzad Borhani[Quelltext bearbeiten]

Hallo Madppiper!

Die von dir angelegte Seite Behzad Borhani wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 12:58, 2. Jul. 2021 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Bitte Diskussionsbeiträge unterschreiben![Quelltext bearbeiten]

Signaturhinweis[Quelltext bearbeiten]

Erweitert Sonderzeichen Hilfe 
Vorschau

Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (~~~~) zu unterschreiben, damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. (Alle weiteren Informationen siehe dort.) Lutheraner (Diskussion) 13:15, 2. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Alles klar. Danke Madppiper (Diskussion) 13:20, 2. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Wichtige Informationen für mögliche Marketing- oder PR-Konten[Quelltext bearbeiten]

Liebe/r „Madppiper“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen am Artikel Behzad Borhani haben Fragen aufgeworfen: Entweder haben sie Züge eines werblichen "Marketing"-Textes oder es handelt sich um Linkspam oder es gibt Anhaltspunkte, dass du im Auftrag Dritter "bezahlt" arbeitest (was das genau ist, siehe unten).

Bitte beachte, dass werbliche Texte oder Linkspam gegen die Grundprinzipien der Wikipedia verstoßen und einen Missbrauch der Enzyklopädie darstellen. Diese werden schnell gelöscht, was auch in Deinem Fall geschehen sein kann oder eventuell geschehen soll. Falls die Relevanz für die Wikipedia oder die Artikelqualität nicht ausreichen, ist dies besonders wahrscheinlich.

  • Falls es sich um bezahltes Schreiben handelt, musst Du das gemäß der Nutzungsbedingungen mit den vorgegebenen Angaben offenlegen. Ein Auftrag und entweder Vergütung (auch immateriell) oder die Ausführung als Arbeitsaufgabe (z.B. in einer Funktion) gehören dazu. Hinter dem Link findest Du genauer beschrieben, was das ist (es ist mehr, als man auf den ersten Blick denkt) und wie man dies tut. Dies Transparenz ist notwendig.
  • Nur wenn Dein Benutzername nach Punkt 7.1 hier anderen lebender Menschen, Städtenamen, Firmen, Organisationen und Vergleichbarem (ggf. in Verbindung mit einem Zusatz, der eine offizielle Funktion suggeriert) entspricht, musst Du dein Benutzerkonto verifizieren (Erklärung dort), um Missbrauch vorzubeugen. Benutzerverifizierung bedeutet nicht, dass Du mit einem Auftrag gegen Vergütung schreibst, das erklärst Du durch die Offenlegung. Du belegst, dass Du über eine der entsprechenden Einrichtung oder Person zuordenbare E-Mailadresse verfügst. Ob Du tatsächlich berechtigt bist, für diese zu sprechen, musst Du dabei grundsätzlich weder deklarieren, noch wird das geprüft.

Die Benutzerverifizierung kann zusätzlich zur oder unabhängig von der Offenlegung notwendig sein.

Danke, wenn Du Offenlegung und/oder Benutzerverifizierung zeitnah vornimmst. Falls das Deiner Meinung für Dich nicht zutreffend ist, solltest Du das zur Vermeidung von Missverständnissen nachfolgend begründen. Wird dies unterlassen und nicht reagiert, kann dies gemäß Nutzungsbedingungen auch zu einer Sperre führen.

Ggf. solltest Du Dich mit den Regeln für enzyklopädische Artikel vertraut machen und eine Verbesserung der Beiträge vornehmen, falls dies angemerkt wurde:

Falls ein Artikel insgesamt als problematisch angesehen wird:

Falls Probleme mit der „Perspektive“ gesehen werden, aus welcher der Artikel geschrieben wurde:

Falls ein fehlender enzyklopädischer Stil bemängelt wurde:

Dies ist ein universell verwendeter Text. Nicht alles muss daher für Dich zutreffen. Für unzutreffende Teile bitten wir um Entschuldigung. Bitte lösche diesen Text nicht, bis die Fragen geklärt sind. Falls unklar bliebe, was in Deinem Fall gemeint ist, frage bitte beim unterzeichnenden Benutzer nach.

Bitte vergiss nicht, Deine Antworten zu signieren: Klicke auf das Icon Signatur und Zeitstempel (beim Editieren oben) oder setze --~~~~ ans Ende deines Beitrags.


Mit freundlichen Grüßen, --Lutheraner (Diskussion) 13:48, 2. Jul. 2021 (CEST)Beantworten


Lutheraner Ich bin weder bezahlt noch im Marketing aktiv. Ich ärger mich nur irre, dass egal welche Artikel ich in Wikipedia stelle alle immer gelöscht werden. Und dann immer mit Begründungen die eigentlich gegen die Wikipedia-Kodex verstoßen. in dem von dir jetzt vorliegenden Fall habe ich mir Mühe gegeben über einen Kandidaten aus meiner Heimatsstadt zu berichten. Jetzt höre ich hier irgendeinen Firlefanz zu Wahlwarscheinlichkeiten. Bei anderen meiner Artikel waren es Gründe a la "Hab in der Bild noch nichts gesehen" (kein Scherz). Langsam verlier ich die Lust bei Wikipedia überhaupt noch was einzustellen. Und nur am Rande: ich baue beruflich online shops und schreibe Bücher. Madppiper (Diskussion) 13:54, 2. Jul. 2021 (CEST)Beantworten
Wenn du nicht bereit sein solltest, dich der hier geltenden Regeln zu bedienen, sondern meinst, mit dem Kopf durch die Wand zu müssen, wirst du es auch zukünftig hier schwer haben. Was mit früheren Anlagen deinerseits passiert ist, kann ich nicht beurteilen, aber dein heutiges Verhalten ist sicher nicht förderlich. Freundliche Grüße--Lutheraner (Diskussion) 13:58, 2. Jul. 2021 (CEST)Beantworten
Das einzige was ich erwarte, wenn meine Arbeit zunichte gemacht wird (immer und immer wieder) ist ne klare Erklärung. Ich sehe aber immerwieder, dass die Regeln die geschrieben sind nicht gelten und stattdessen Einzelne hier groß selbst entscheiden was sie für relevant halten und was nicht. Und dann beschwert sich die Community, dass sich niemand beteiligt... na gute Nacht. Madppiper (Diskussion) 14:02, 2. Jul. 2021 (CEST)Beantworten