Benutzer Diskussion:Marie-Luise Heckmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorschaufunktion[Quelltext bearbeiten]

Ich melde mich heute am späten Abend wieder und ordne dann den Artikel "https://de.wikipedia.org/wiki/Russisch-ukrainische_Friedensverhandlungen_seit_2022" in einer stimmigen logischen Struktur. 15.05.2024, MLH

Vorschau-Button

Da Du schon mit der "nächsten Löschaktion" rechnest - könnte das daran liegen, dass obiger Vergleich gar nicht aus der angegeben Referenz (Kashima et. al) stammt? --Burkhard (Diskussion) 23:36, 6. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Der angegebene Artikel besagt, dass es bei Fledermäusen Gruppenbildungen gibt und sich diese auch auf die Kommunikation und den Informatiosaustausch bei Ansteckungen der Feldermäusen mit bestimmten Kankheiten auswirken. Für die weiteren angegebenen Parallelen im Verhalten von Fledermäusen und Menschen suche ich nun nach stützenden Belegen. Danke für deinen Hinweis. Hk

Hinweis auf Selbstreferenzierungen[Quelltext bearbeiten]

Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Russisch-ukrainische Friedensverhandlungen seit 2022 im Rahmen deiner Ergänzungen eine Selbstreferenz auf einen anderen Wikipedia-Artikel (wieder-)eingesetzt. Es gibt abhängig davon, was dein Ziel ist, mehrere Möglichkeiten, das zu verbessern:

  1. Falls du etwas belegen möchtest, beachte bitte, dass wir in der Wikipedia keine Artikel aus der Wikipedia (auch nicht aus anderen Sprachversionen) als Basis für gesichertes Wissen nutzen können, sondern nur solche, die unsere Richtlinie Wikipedia:Belege erfüllen. Könntest du deswegen bitte die Selbstreferenz im Artikel Russisch-ukrainische Friedensverhandlungen seit 2022 wieder entfernen – oder noch besser: durch eine bessere Alternative ersetzen? Das würde mich freuen.
  2. Falls du etwas erklären möchtest, nutze bitte statt Fußnoten einfach interne Links, wie sie in Hilfe:Links beschrieben werden.
  3. Wenn es sich um einen InterWiki-Link handelt, solltest du ihn nicht als Erklärung im Fließtext verwenden, siehe WP:V#ANR. Er kann jedoch im Abschnitt „Weblinks“ stehen, siehe dazu WP:EL#Wann sollen weiterführende Weblinks eingefügt werden?. Deckt der Link thematisch den ganzen Artikel ab, kann ein Interlanguage-Link sinnvoll sein. Hältst Du das Thema jedoch für absolut bedeutsam und gibt es keine bessere Erläuterung, so überlege, den Artikel zu übersetzen.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth Bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 00:24, 28. Jun. 2023 (CEST) Die Löschung ist in Ordnung, weil ich den Text zur Zeit nur durch meinen eigenen E-Mail-Account belegen kann. Ich hoffe, dass er trotzdem etwas bewirkt. Ihre Marie-Luise Heckmann (MLH)Beantworten

Danke für diese hilfreichen Hinweise. MLH --Marie-Luise Heckmann (Diskussion) 10:45, 5. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Reform des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen wikisource[Quelltext bearbeiten]

Hallo Marie-Luise Heckmann,

die am 24. Februar 2024 um 18:55:39 Uhr von Dir angelegte Seite Reform des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen wikisource (Logbuch der Seite Reform des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen wikisource) wurde soeben um 19:13:04 Uhr gelöscht. Der die Seite Reform des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen wikisource löschende Administrator LexICon hat die Löschung wie folgt begründet: „Kein ausreichender Artikel und/oder kein enzyklopädischer Inhalt: Leider kein enzyklopädischer Artikel. Siehe WP:WSIGA, WP:BEL. --M2k~dewiki (Diskussion)“.
Alle Artikel der Wikipedia müssen bestimmte Mindestanforderungen erfüllen, sonst werden sie sofort oder nach einem Löschantrag gelöscht. Orientiere Dich an themengleichen Artikeln der Wikipedia und lies Dir Wie schreibe ich gute Artikel? und Wie gute Artikel aussehen durch, bevor Du einen neuen Artikel in die Wikipedia einstellst.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst LexICon auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 19:14, 24. Feb. 2024 (CET)Beantworten