Benutzer Diskussion:Martin1978/Mentees/Brigida08

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Brigida08 in Abschnitt Überarbeitung die 40.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Brigida08, sei willkommen!
Du kannst mir hier jede Frage zur Wikipedia allgemein oder zum Schreiben von Artikeln stellen. Habe aber Verständnis dafür, dass es auch einmal etwas länger dauern kann, bis ich Dir antworte!
Die ersten Tipps findest Du hier (lies dort bitte vor allem, wie man sog. Unterseiten anlegt - so kann man sich eine eigene Spielwiese zum Üben anlegen).
Klicke anschließend auf dieser Seite einmal auf das Sternchen oben, links vom Suchfeld - das Sternchen wird blau: jedes Mal, wenn Du Wikipedia anschließend besuchst und ganz oben auf "Beobachtungsliste" klickst, wirst Du sehen, ob hier auf dieser Seite eine neue Nachricht vorliegt. Dies funktioniert analog mit jeder anderen Wikipediaseite auch.
Wenn Du etwas, was ich dir erkläre, nicht verstehst, so frage bitte noch einmal: dafür bin ich Dein Mentor - OK?

Alles Beste für die Wiki-Zukunft Wünscht Dir Martin1978 /± WPVB 12:48, 23. Jan. 2012 (CET)Beantworten




Deutsch als Fremdsprache

Link: Benutzer:Brigida08/Spielwiese

Hallo Martin1978!

Vielen Dank für deine schnelle Reaktion und Antwort. Ich möchte den existierenden Artikel "Deutsch als Fremdsprache" bearbeiten, erweitern, ergänzen. Zum einen möchte ich den Punkt "Studiengang DaF" erweitern und zwei Punkte hinzufügen, nämlich: "Der Fachverband Deutsch als Fremdsprache" und "Berufsfelder Deutsch als Fremdsprache". Ich habe mir vier Unterseiten angelegt. Jeweils eine für jede Überschrift und einmal eine "Spielwiese" auf der ich nun alles zusammengefügt habe. Die Abschnitte sind recht lang geworden und mir erscheinen sie etwas unübersichtlich. Ich habe aber keine Idee wie ich sie besser strukturieren könnte. Dann habe ich die Frage, ob die Einzelnachwiese und Literaturangaben den Wikipediakriterien so entsprechen wie ich es gemacht habe? Ich habe das, was schon unter dem Punkt "Studiengang DaF" im existierenden Artikel steht in den Teil, den ich ergänzen möchte, hinzugefügt. Wie kann ich meinen Teil später in den existierenden Artikel einfügen? Soll ich auf der Diskussionsseite schreiben, dass ich den Artikel verändern möchte? Das sind gerade meine akuten Fragen. Ich hoffe, dass das so in Ordnung ist. --Brigida08 11:00, 24. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Hallo, vorab: ich bin beeindruckt! Ich habe selten einen Neuling erlebt, der so sicher Referenzen setzt und einen Artikel in so tollem Stil zusammenbekommt.
Zur Sache: wie Du Deinen Text in den Artikel integrierst besprichst Du besser mit einem der Fachportale oder mit dem Ersteller / Hauptautor des Artikels. Ich bin nicht ganz sicher, welches Portal zuständig ist; ich schwanke zwischen den Portalen Portal:Sprache und Portal:Bildung. Du scheinst Dich in dem Bereich gut auszukennen und kannst das vielleicht besser beurteilen. Den Hauptautor kannst Du der Versionsgeschichte des Artikels entnehmen: Versionsgeschichte von Deutsch als Fremdsprache. Bei diesem Artikel ist es so, dass sehr viele Benutzer an der Erstellung beteiligt waren und der Hauptautor nicht zweifelsfrei festgestellt werden kann. Du kannst die vorhandenen Texte natürlich auch ohne Absprache durch Deine ersetzen, aber eine Absprache mit dem Fachportal oder Artikelersteller ist nie verkehrt.
Einige Kleinigkeiten sind mir am Text selbst doch aufgefallen. Die Links zu DSH, Herder-Institut und Gerhard Helbig sind Wikilinks auf sogenannte Begriffsklärung. Dort solltest Du nacharbeiten und die Links auf den richtigen Wikipediaartikel setzen. Beispielsweise würde der korrekte Link zu Gerhard Helbig im Quelltext wie folgt aussehen: [[Gerhard Helbig (Sprachwissenschaftler)|Gerhard Helbig]]. Genauer kannst Du das auf Wikipedia:Verlinken im Abschnitt Gut zielen nachlesen.
Viel Spaß noch und melde Dich bei Fragen. Ich habe aber auch immer ein Auge auf Dich und kann notfalls helfen. Grüße, --Martin1978 /± WPVB 20:14, 24. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Hallo Martin,

vielen Dank für deine Antwort. Ich habe die Links verändert. Ich habe mir mal die Versionsgeschichte zum Artikel und zur Diskussion angeschaut. Ich werde einen Versuch starten und schauen, ob meine Vermutung stimmt wer der Hauptautor ist. Da ich mich vorher noch nicht mit Wikipedia in diesem Sinner auseinandergesetzt habe und wirklich sehr unerfahren bin, bin ich mal gespannt was dabei herauskommt. Viele Grüße --Brigida08 09:53, 25. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Wenn Du Fragen hast, oder ich Dir irgendwo beistehen soll, dann weißt Du ja, wo Du mich findest. Gruß, --Martin1978 /± WPVB 10:36, 25. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Hallo Martin1978, ich habe zwei Autoren des Artikels angeschrieben und auch im Portal:Sprache nachgefragt. Ich habe eine Reaktion bekommen. Diese Person hat zuletzt etwas an dem Artikel verändert (im Januar) und zwischendurch auch immer mal wieder. Er meinte, dass ich etwas ändern kann, wenn ich mir bezüglich der Inhalte sicher bin, ansonsten solle ich es zuerst auf der Diskussionsseite besprechen. Desweiteren meinte er, dass meine Änderungen als neue Benutzerin sowieso nicht endgültig übernommen werden, sondern erst von erfahrenen Nutzern gesichert werden. Insegesamt bin ich mir eigentlich ziemlich sicher über die Inhalte, die ich geschrieben habe. Ich studiere Deutsch als Fremdsprache und habe alle Infos aus Quellen. Was denkst du? Grüße, --Brigida08 08:16, 26. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Sei mutig! :o) Gruß, --Martin1978 /± WPVB 08:20, 26. Jan. 2012 (CET)Beantworten

O.K. Ich habe noch eine Frage. In dem Abschnitt "Fachverband ..." unter dem Unterpunkt "Organisation" habe ich Mitglieder, Beirat und Vorstand verlinkt. Ich wollte ausprobieren ob ich das schaffe und dachte zuerst auch, dass es für Leser vielleicht interessant sei.Jetzt bin ich mir aber nicht sicher, ob das so interessant ist, da Namen der Leute etc. angegeben sind, die im Beirat etc. sind. Sollte ich die Links besser wieder entfernen? Gruß --Brigida08 08:38, 26. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Sorry, hat etwas gedauert. Prinzipiell sind Weblinks im Artikeltext in der Wikipedia nicht zugelassen. Es gibt 2 Ausnahmen: 1) Weblinks im Abschnitt Weblinks einfügen oder 2) Einzelnachweise zu den Informationen setzen. Mir ist gerade aufgefallen, dass Du auch in den Abschnitten Aufgaben und Weitere Tätigkeitsfelder Weblinks in den Text gesetzt hast. Diese solltest Du neben denen im Abschnitt Organisation noch in Referenzen umwandeln. Das ist dann auch zeitgleich die Antwort: ich sehe nichts, was gegen die Verlinkung (als Einzelnachweis) spricht. Gruß, --Martin1978 /± WPVB 09:01, 26. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Oh, Dankeschön. Das werde ich noch verändern. Grüße --Brigida08 09:16, 26. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Zu Deiner Kenntnis

Mir ist aufgefallen, dass ein Benutzer Unterseiten angelegt hat, deren Inhalt Kopien Deiner Unterseiten sind.
Der Benutzer ist Benutzer:Alilisbir und die betroffenen Unterseiten sind

Ich habe den Benutzer auf dessen Diskussionsseite um Erläuterung bzw Angabe eines Grundes gebeten. Gruß, --Martin1978 /± WPVB 23:40, 26. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Hallo Martin1987,
danke für den Hinweis. Es ist so, dass ich die Kopie selber gemacht habe. Eine Kommilitonin von mir wird den gleichen Artikel mit anderen Abschnitten erweitern. Wir wollten ihn dann auf der selben Seite zusammenstellen. Ich habe mir aber eine eigene Benutzerseite eingerichtet, damit ich für mich arbeiten kann und mein eigenes Benutzerkonto habe. Entschuldige, dass ich das nicht vorher schon mitgeteilt habe.
Gruß --Brigida08 11:25, 27. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Ah geh, da gibts nichts zu entschuldigen!
Das ist vollkommen in Ordnung, wenn ihr an der Sache zusammen arbeiten wollt.
Jetzt weiß ich ja bescheid. Wenn Deine Kommilitonin Fragen hat, dann kann sie sich auch gern hier oder auf meiner Benutzerdisk an mich wenden. LG, --Martin1978 /± WPVB 11:29, 27. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Vielen Dank. Das ist sehr nett! Gruß --Brigida08 11:32, 27. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Artikelergänzungen einstellen

Hallo Martin1978, nun hat es eine Weile gedauert bis die Erweiterungen für den Artikel fertig geworden sind. Ich werde meine Teile jetzt in de Artikel einfügen. Wenn es dir möglich ist, einen Blick darauf zu werfen, ob das so in Ordnung ist und mir eine Rückmeldung geben würdest, wäre ich dir sehr dankbar. Viele Grüße, --Brigida08 08:33, 23. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Moin! Also, Deine Änderungen habe ich soweit gesichtet. Wie Dir wahrscheinlich aufgefallen ist hat Benutzer TheRealPlextor einen Qualitätssicherungsbaustein gesetzt und auf fehlende Wikifizierung hingewiesen. Was damit genau gemeint ist, kannst Du hier nachlesen. Was TheRealPlextor genau bemängelt kann ich Dir nicht sagen. Sprich ihn doch einfach mal an. Gruß, --Martin1978 /± WPVB 09:48, 23. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Dankeschön. Ich könnte mir vorstellen, nachdem ich unter "Wikifizierung" nachgelesen habe, dass der Artikel jetzt vielleicht nicht einheitlich genug ist!? Ich werde mal nachfragen. Viele Grüße,--Brigida08 10:01, 23. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Genau nachvollziehen kann ich es auch nicht. Ich habe aber ein Auge darauf und werde auch Deine Anfrage beobachten. --Martin1978 /± WPVB 10:08, 23. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Ich habe gerade gelesen, dass TheRealPlextor meint, dass eine "Textwüste" entstanden ist und dass der Inhalt auf Relevanz geprüft werden soll. Vielleicht war es nicht gut alles auf einmal zu ergänzen? Ich weiß nun nicht wie ich darauf reagieren soll. Aus meiner Sicht sind die Inhalte relevant, wenn man sich mit Deutsch als Fremdsprache beschaäftigt. Ich habe selber gesehen, dass ein Teil meinses Textes sehr lang geworden ist (bei der Beschreibung der Studiengänge). Vielleicht ist der Teil auch zu unübersichtlich. Grüße,--Brigida08 10:15, 23. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Sprich / diskutiere dort mit ihm. Er wird nicht beißen. Vielleicht findet ihr eine gute lösung zusammen. Und ich bin jaa auch nicht weit weg. Gruß, --Martin1978 /± WPVB 10:18, 23. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Alles klar?

Alles klar soweit? Irgendwelche offenen Fragen? LG, --Martin1978 /± WPVB 13:11, 15. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Hallo, ich war länger nicht da und habe mich deswegen nicht gemeldet. Ich möchte den Abschnitt über den Studiengang nochmal ein bisschen überarbeiten, damit er übersichtlicher wird. Außerdem kam der Vorschlad, dass der Abschnitt ausgelagert werden soll. Was denkst du dazu? Gruß --Brigida08 (Diskussion) 15:56, 14. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo, ja das kann man machen. Ich persönlich sehe darin keine Notwendigkeit, aber ein Fehler oder Verstoß gegen die Wikipediagrundsätze wäre es auf jeden Fall nicht. Gruß, --Martin1978 /± WPVB 18:49, 15. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo, vielen Dank für deine Rückmeldung. Das ist gut zu wissen. Ich würde jetzt erstmal versuchen den Abschnitt zu überarbeiten und etwas besser zu strukturieren. Viele Grüße --Brigida08 (Diskussion) 11:07, 16. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Überarbeitung

Hallo Martin1978, ich habe den Abschnitt "DaF als Studiengang" überarbeitet. Ich habe den neuen Teil auf einer Unterseite namens "Studiengang" angelegt. Meinst du, dass du mal einen Blick darauf werfen könntest? Viele Grüße, --Brigida08 (Diskussion) 08:50, 19. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Klar doch. Die obige Frage hatte ich gestern übersehen. Sorry dafür. Rückmeldung folgt im Laufe des Tages (Kann nicht genau sagen, wann ich dazu komme; bin andersweitig etwas beschäftigt). LG, --Martin1978 /± WPVB 09:09, 19. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Kein Problem. Vielen Dank, dass du dir das anschaust. Viele Grüße, --Brigida08 (Diskussion) 09:11, 19. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Ich sehe keine groben Fehler oder sonstige Schnitzer. Kannst Du imo so lassen. Gruß, --Martin1978 /± WPVB 13:28, 20. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Vielen Dank fürs Nachschauen. Ich bin auch noch daran, den Abschnitt "Berufsfelder" zu überarbeiten. Wenn ich damit feritg bin, würdest du dann auch nochmal darauf schauen? Viele Grüße, --Brigida08 (Diskussion) 09:52, 24. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Klar. Sag dann kurz Bescheid. --Martin1978 /± WPVB 10:18, 24. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Danke für deine Antwort. Ich bin schon so weit mit der Überarbeitung zu dem Abschnitt "Berufsfelder"(ich habe schon vergangene Woche damit angefangen). Ein Einzelnachweis wird rot angegeben, aber das müsste so sein, da das ein Einzelnachweis ist, den ich auch schon bei dem Abschnitt zu den Studiengängen benutzt habe. Insofern gehe ich davon aus, dass er richtig auftaucht, wenn alles wieder zusammen ist. Ich würde dann den Teil über die Studiengänge, den du schon gesehen hast, in den Wikipedia-Artikel einfügen. Ist das ok? Viele Grüße, --Brigida08 (Diskussion) 11:01, 24. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Ich mache es kurz: Ja. :o) Gruß, --Martin1978 /± WPVB 00:17, 26. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Alles klar. Dankeschön. --Brigida08 (Diskussion) 16:27, 27. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Literaturnachweis

Hallo Martin 1978, in dem Artikel FaDaF nutze ich als Quelle viel die Website des Verbandes. Bisher habe ich nur die Internetseite unter "Weblinks" und unter den Einzelnachweisen angegeben. Sollte auch ein Link zu der Internetseite in den Abschnitt "Literatur"? Viele Grüße --Brigida08 (Diskussion) 10:50, 15. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Da es eine Website ist und diese schon verlinkt ist, würde ich auf einen solchen Eintrag verzichten. Weitere Hinweise bietet WP:Literatur. LG, --Martin1978 /± WPVB 15:03, 15. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Urlaub

Hallo, mein lieber Mentee!

Ich bin an jetzt im Urlaub und werde voraussichtlich ab dem 24. wieder da sein. Ich habe meinen Co-Mentor XenonX3 gebeten in dieser Zeit Deine Betreuung zu übernehmen.

LG und bis dann, --Martin1978 /± WPVB 15:18, 15. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Überarbeitung die 40.

Hallo Martin1978, ich habe meine Abschnitte im Artikel "Deutsch als Fremdsprache" mehrfach überarbeitet. Jetzt möchte ich es eigentlich wirklich so stehenlassen. Auch den Artikel "Fachverband Deutsch als Fremdsprache" habe ich nochmal leicht verändert. Die Versionen sind alle noch ungesichtet. Leider habe ich im "DaF"-Artikel die Versionsgeschichte durch meine mehrfachen kleinen Veränderungen sehr verlängert. Viele Grüße --Brigida08 (Diskussion) 12:30, 9. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Ich schau mal drüber. LG, --Martin1978 /± WPVB 13:50, 9. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
 Info: Die Artikel mit Änderungen von Dir sind gesichtet. Einer durch mich ein anderer durch einen anderen Benutzer. LG, --Martin1978 /± WPVB 13:53, 9. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Vielen Dank! LG --Brigida08 (Diskussion) 09:06, 10. Jul. 2012 (CEST)Beantworten