Benutzer Diskussion:Martin Gensch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von MBq in Abschnitt Artikel zu Susanne Wiest
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Artikel zu Susanne Wiest[Quelltext bearbeiten]

Dieser Artikel wurde gelöscht. Da ich die Infos behalten möchte setze ich hier aus dem Google Cache den Inhalt rein, die Links und die Formatierung ist kaputt, da der Quelltext nicht mehr erreichbar ist. Die Löschung halte ich für falsch.

Kopie eines gelöschten Artikels entfernt --MBq Disk 23:22, 4. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Bild vom ehemaligen Artikel


-- Martin Gensch 08:26, 3. Feb. 2011 (CET)

Den Quelltext kann ich Dir bei Bedarf für Deine private Festplatte per Mail zuschicken, aber die _Veröffentlichung_ von bereits im Artikelraum gelöschten Artikeln im Benutzernamensraum, zudem ohne Autorennennung, geht nicht. --MBq Disk 23:20, 4. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Weblinks in Wikipedia-Artikeln - Linklöschung[Quelltext bearbeiten]

Wikipedia:Weblinks

Der von Dir hinzugefügte Link ins Internet wurde gelöscht, weil er nicht den vereinbarten Kriterien und Spielregeln für Weblinks entspricht. Eine kurze Zusammenfassung über die häufigsten Missverständnisse und Probleme mit Weblinks findest du auch auf dieser Seite.

Schöner wäre es übrigens, wenn du den betreffenden Artikeltext mit zusätzlichen Informationen bereichern würdest, statt irgendwo ins Netz zu verlinken. Allgemeine Hinweise zu dieser Art der Beteiligung an unserer Enzyklopädie findest du unter Hilfe:Erste Schritte oder allgemein unter Hilfe:Neu bei Wikipedia.

Vielen Dank. --S[1] 12:46, 17. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Auszug aus der Diskussionsseite vom Artikel:

Der Link zu www.myKangoo.de wurde entfernt mit der Begründung Foren nicht erwünscht. Ich zitiere aus der Regelseite zu Weblinks: "Diskussionsforen und dergleichen werden diesem Zweck in der Regel nicht gerecht." www.mykangoo.de besteht nicht nur aus einem Forum sondern bietet viele technische Tipps im eigenen Wiki. Ich meine daher, dass hier "in der Regel nicht" nicht zutrifft und daher der Link zulässig ist. Ich bin für die Wiederaufnahme des Links.

--Martin Gensch 11:39, 18. Mär 2006 (CET)

Nachdem ich mir auf den Regelseiten die Diskussionen zu Weblinks durchgelesen habe bin ich der Meinung, dass die Mehrheit der Diskutierenden für vernünftige Weblinks sind. Ich habe daher einige Weblinks wieder eingefügt.

-- Martin Gensch 20:06, 18. Mär 2006 (CET)


Die Weblinks zu den Communityseiten waren 2007 ohne Beanstandung vorhanden.

Ich halte die Links für Regelkonform.

Martin Gensch 12:59, 17. Mai 2008 (CEST)

Renault Kangoo[Quelltext bearbeiten]

Hallo Martin Gensch, wenn du in dem o.g. Artikel Weblinks einstellen möchtest, lies dir als erstes die Informationen zu Weblinks durch! Danke --Crazy1880 13:31, 17. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Probleme mit deiner Datei (04.02.2011)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Martin Gensch,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:S.w.png - Probleme: Quelle, Urheber und Lizenz
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder - wenn du das Bild selbst gemacht hast - die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Martin Gensch) auch diese Person bist.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:03, 4. Feb. 2011 (CET)Beantworten