Benutzer Diskussion:Massel210

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Typ 115

[Quelltext bearbeiten]
115?

Hallo Massel, ist das eine 115? Dann könnte es in den Artikel rein.--Cirdan ± 22:11, 29. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Sorry, ich komme hiermit absolut NICHT zurecht, vielleicht lerne ich es ja irgendwann.
Nein, eine 115 wäre das hier: http://www.zu-mopeds.de/bilder/blechbanane_rest02.jpg
Aber das darf ich ja nicht einfach einbauen, oder? MfG Beitrag von Massel210, von meiner Diskussionsseite herkopiert--Cirdan ± 22:22, 29. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Hallo Massel, in der Wikipedia antwortet man normalerweise immer auf der Seite, wo die Diskussion begonnen hat – das macht es übersichtlicher. Ich habs jetzt mal herkopiert, das nächste Mal kennst du dann ja diese ungeschriebene Regel ;-) Schade, dann gibt es leider erstmal kein Bild.
Was du allerdings tun könntest, wäre es, den Besitzer der Homepage (bzw. den Urheber des Bilds) zu fragen, ob er es freigibt. Vielleicht kann der ja auch noch ein paar Infos beisteuern?--Cirdan ± 22:22, 29. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Okay, nur verstehe ich z.B. jetzt nicht, wie meine Antwort einigermaßen vernünfitig aussieht, ohne dass ich mir diese ganzen Codes merken muss.
Zu der 115: Das kann ich machen, ich werde einfach mal fragen. -- Massel210 15:20, 30. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Edit: ich glaube, jetzt hab ich es verstanden.

Probleme mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Massel210,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:02, 4. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

DKW Hummel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Massel210, ich bin mit der Weiterentwicklung der DKW Hummel nach dem Ende von DKW nicht vertraut. Trotzdem oder gerade deswegen die Frage: War das Modell 113 der Zweiradunion wirklich die ursprüngliche (weiterentwickelte) Hummel oder ein Moped (mit Sachs-Motor?), das unter dem eingeführten Namen vermarktet wurde? Viele Grüße -- Lothar Spurzem 19:04, 15. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Es ist alles sehr kompliziert, 100%ig weiß ich es auch nicht, über dieses Thema könnte man sicherlich studieren. Aber es ist so, dass sich 1958 Victoria, Express und die Auto Union- DKW-Motorradabteilung zur Zweirad Union zusammen. Ab da wurde nicht mehr das stetig veränderte Modell 101 der Hummel produziert, sondern das Modell 113 mit dem mehrteiligen Rahmen der Zweirad Union Nürnberg. Diese wurde dann bis weit in die 1960er Jahre gebaut. Ich werde nochmal genau nachforschen und falls ich etwas herausfinde, werde ich es sofort hier posten. --Massel210 21:03, 15. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Es gibt leider noch Probleme mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Massel210,

Bei den nachstehenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es Probleme, die du leider noch nicht behoben hast:

Konkret besteht noch folgendes Problem:

Diese Datei ist urheberrechtlich geschützt. Es wird daher eine Freigabe vom Urheber bzw. Rechteinhaber benötigt. Bitte den Urheber oder den Rechteinhaber eine Freigabe per E-Mail an permissions-de@wikimedia.org zu senden. Am Besten benutzt dieser dazu die folgende Vorlage:

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:TV#Formbrief_Freigabe_Bild

Du hast jetzt zwei Wochen Zeit, um die fehlenden Informationen nachzutragen. Wenn dann die Probleme weiterhin bestehen, müssen die Dateien leider gelöscht werden. Solltest du noch Fragen haben, würde ich dich gern unterstützen.

Schön wäre es übrigens, wenn du hier deine E-Mail-Adresse hinterlassen könntest, damit man dich auch per E-Mail erreichen kann. -- Darah Dan Doa.suhadi 22:35, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Vandalismus

[Quelltext bearbeiten]
Stop
Stop

Hallo Massel210,
bitte höre damit auf, Unsinn in Wikipedia-Artikel einzufügen oder größere Abschnitte grundlos zu löschen. Dies wird als Vandalismus angesehen. Für Tests gibt es die Spielwiese. Bei weiterer Missachtung der Regeln muss Dein Schreibzugriff gesperrt werden. Danke. Hepha! ± ion? 14:02, 16. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (14:04, 16. Apr. 2012 (CEST))

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Massel210, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 14:04, 16. Apr. 2012 (CEST)Beantworten