Benutzer Diskussion:Mattheiss

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von Mattheiss in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen![Quelltext bearbeiten]

Hallo Mattheiss!

Schön, dass du bei der Wikipedia mitmachen möchtest. Über das Schreiben von Artikeln informiert dich die Seite Wie schreibe ich gute Artikel. Deine Fragen kannst du auf der Seite Fragen von Neulingen stellen oder im Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner finden.

Einen Überblick weiterführender Hilfeseiten findest du auf Neu bei Wikipedia.

Viel Spaß! Lutheraner (Diskussion) 13:11, 30. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Vorschaufunktion[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mattheiss,

vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia!

Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Mir ist dabei aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Änderungen an ein und dem selben Artikel vorgenommen hast. Solche sollten jedoch gesammelt durchgeführt werden, damit die Versiongeschichte für andere Benutzer übersichtlich und leichter nachvollziehbar bleibt. Daher ist es ist stets empfehlenswert, die Schaltfläche Vorschau zeigen unterhalb des Artikels zu benutzen (siehe Bild). Das erlaubt dir zudem, deine Änderung selbst auf Richtigkeit überprüfen, bevor du sie durch deinen Klick auf Seite speichern veröffentlichst und sie dadurch auch in der Versionsgeschichte des Artikels sowie den Beobachtungslisten anderer Benutzer erscheint.

Solltest Du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, wird Dir bestimmt der Textbaustein {{In Bearbeitung}} nützlich sein.

Vor dem Speichern bitte zudem immer eine kurze Zusammenfassung der Änderungen in das Feld Zusammenfassung eintragen.

Viele Grüße
--Lutheraner (Diskussion) 13:11, 30. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Danke, Lutheraner, für den Hinweis und mein Bedauern für die Produktion von Unübersichtlichkeiten. Die häufigen Änderungen zuletzt waren Fußnoten, die Belegen, dass Ereignisse, die im Artikel genannt werden, – in diesem Fall Theateraufführungen – tatsächlich und tatsächlich in der beschriebenen Weise stattgefunden haben. ich werde künftig mit "Vorschau zeigen" arbeiten. Wie gehe ich mit der bestehenden Versionsgeschichte um? Nochmal speichern mit dem Hinweis in der Zusammenfassung, dass es sich in den letzten 48 Schritten um das (nicht ganz der Konvention entsprechende) Hinzufügen von Fußnoten handelt?
--Mattheiss (Diskussion) 13:34, 30. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Hallo, Mattheiss, die Versionsgeschichte kann nicht geändert werden, und es ist auch nicht in dem Sinne ein Drama, nur wünschenswert, dass du in Zukunft anders vorgehst. Wie, hat Lutheraner ja schon erklärt. Grüße, --Coyote III (Diskussion) 15:48, 30. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm![Quelltext bearbeiten]

Hallo Mattheiss. Ich habe dich soeben als meine/n Mentee übernommen. Meine Aufgabe ist es, dir die ersten (2., ....) Schritte bei Wikipedia zu erleichtern und dich darin zu unterstützen, dass du dich immer besser bei Wikipedia zurechtfindest und zunehmend selbstständiger Bearbeitungen durchführen kannst.

Bei Fragen und Problemen kannst du mir gleich hier auf deiner Diskussionsseite schreiben (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe, oder auch auf meiner Diskussionsseite; wenn dir beides zu öffentlich ist, können wir auch eine spezielle Unterseite einrichten, die nur deinen Fragen bzw. unserem Austausch dient.

Ich wünsche dir einen guten Start bei Wikipedia. Auf gute Zusammenarbeit!

Grüße von --Coyote III (Diskussion) 15:45, 30. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Frage[Quelltext bearbeiten]

Hallo Coyote III, ich hätte gelegentlich ein paar Fragen bei der Artikelerstellung zu Formen und Darstellungskonventionen. Habe gestern Sabine Mitterecker begonnen zu erstellen und mir fürs erste einen "Anpfiff" geholt, da ich einzelne Änderungen sofort und umkommentiert gespeichert hatte, statt die Vorschau zu nutzen, was ich in Hinkunft tun werde. --Mattheiss (Diskussion) 14:55, 30. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mattheiss!
Da du momentan - d.h. zwei Monate oder länger - nicht bei Wikipedia aktiv bist und dich seit einer ganzen Weile nicht mehr bei mir gemeldet hast, habe ich dich gemäß den Richtlinien nun aus dem Mentorenprogramm ausgetragen. Die Mentorenvorlage habe ich von deiner Benutzerseite entfernt. Grüße, --Coyote III (Diskussion) 16:23, 15. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm![Quelltext bearbeiten]

Hallo Mattheiss, Coyote III, den ich sehr schätze steht leider nicht mehr als Mentor zur Verfügung. Wollen wir daher es miteinander versuchen?

Geht es um die aktuellen Artikeländerungen? Du hast sicher schon gemerkt, dass das eingestellte Bild eine URV darstellt und gelöscht werden muss. Wie kann ich Dir aktuell helfen?

Dann auf gute Zusammenarbeit --Orgelputzer (Diskussion) 11:49, 19. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Es geht in der Tat um die Artikeländerungen und das korrekte Hochladen nach der Lizenz CC BY-SA 3.0. Die Einverständniserklärung des Fotografen habe ich gerade eingeholt (langt das per Mail?) Die Mail würde ich jetzt an permissions-de@wikimedia.org weiterleiten. Kann ich es, wenn die Einverständniserklärung geprüft ist, dann einfach hochladen wie ein gemeinfreies Bild oder bleibt es kompliziert?
Vielen Dank, Gruß & Gesundheit --Mattheiss (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Mattheiss (Diskussion | Beiträge) 12:01, 19. Mär. 2020 (CET))Beantworten
Hallo Mattheiss, schicke einfach die Freigabeerklärung per Mail zeitnah hin und wir beobachten das Ganze. Bilder können auch wiederhergestellt werden! Bitte vergiss nicht Deine Diskussionsbeiträge stets zu unterschreiben! Grüße vom (Druck auf den Unterschriftsbutton) --Orgelputzer (Diskussion) 14:55, 19. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Hallo Orgelputzer, mit dem Bild ist das jetzt gegangen. Es fehlt nur noch die Sichtung. Gruß & Gesundheit!--Mattheiss (Diskussion) 15:48, 21. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Ja prima! Die Sichtung habe ich soeben vorgenommen! Ebenfalls Gruß & Gesundheit! --Orgelputzer (Diskussion) 16:58, 21. Mär. 2020 (CET)Beantworten
Hallo Orgelputzer, ich habe nach (zu) langer Zeit die Seite der Theaterregisseurin [[Sabine Mitterecker] bearbeitet. Ich habe die Chronologie um die jüngsten Daten ergänzt und gestrafft (es liest sich so wohl klarer folgerichtiger) und auch die Links und Belege aktualisiert. Es würde mich freuen, wenn Du die Seite wieder sichten könntest.
Herzlich Mattheiss --Mattheiss (Diskussion) 12:32, 25. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Mattheiss!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 02:02, 22. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Habe Orgelputzer geschrieben, der mich 2020 betreut hatte. Erreicht ihn die Nachricht, auch wenn ich zwischenzeitlich aus dem Mentorenprogramm gestrichen wurde? --Mattheiss (Diskussion) 13:31, 26. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Hallo Mattheis, so wie ich das lese, vermute ich, dass Du gerne wieder von Orgelputzer betreut werden möchtest ?! Ich frage, weil Deine Benutzerseite gerade ein Mentorengesuch für irgendeinen Mentoren enthält... --rolf_acker (Diskussion · Beiträge) 12:21, 1. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Orgelputzer sehr gerne, er kennt die Seite von früher und ist in seinen eigenen Präferenzen dem Themenfeld sehr nah. Ich hab das nur noch mal geschrieben, falls er keine Zeit hat.
Danke für die prompte Antwort. --Mattheiss (Diskussion) 12:30, 1. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Hallo, Mattheiss, ja, normalerweise bekomme ich eigentlich schon mit, wenn sich hier etwas tut. Wenn bei mir viel los ist und wir lange nicht mehr Kontakt hatten, übersehe ich durchaus mal hier einen Edit von Dir. Daher solltest Du mich besser anpingen! Gibt es etwas bei Dir und Deiner Arbeit aktuell etwas zu kären? Grüße vom --Orgelputzer (Diskussion) 13:35, 1. Feb. 2024 (CET)Beantworten
No offense und auch kein Drängeln! Bat nur um Sichtung und hoffe, dass ich nicht mehr allzu viel falsch gemacht habe. Ich hatte was an Deine Diskussionsseite geschrieben. Das war dann wohl nicht der richtige Weg oder ist nicht angekommen.
Herzliche Grüße --Mattheiss (Diskussion) 15:07, 1. Feb. 2024 (CET)Beantworten
(BK) Hab's umseitig vermerkt – dann grätscht kein anderer Mentor dazwischen ;-) Gutes Gelingen! LG, --rolf_acker (Diskussion · Beiträge) 13:39, 1. Feb. 2024 (CET)Beantworten