Benutzer Diskussion:MaxEddi/Archiv/2014/Februar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einladung zum Wartungsbausteinwettbewerb

Hallo MaxEddi, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 16. Februar (für Schiedsrichter bereits zwei Tage vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen!

Falls du an aktuellen Nachrichten oder Diskussionen zum Wartungsbeusteinwettbewerb interessiert bist und gern über ein Echo informiert werden möchtest, dann trage dich bitte in diese Liste ein. Möchtest du keine Einladung zum Wettbewerb mehr erhalten, dann lösche bitte deinen Namen aus der dortigen Tabelle. (austragen) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 15:13, 2. Feb. 2014 (CET)

Merce dir für die Einladung! Hab mich direkt mal eingetragen! Grüße--MaxEddi • Disk. • B. 16:06, 2. Feb. 2014 (CET)
Prima, es freut mich, dass du Zeit hast. Bei den Jungwikis ist ja leider so gar nichts los. Sehr schade eigentlich. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:20, 2. Feb. 2014 (CET)
Nachdem ich schon ein paar Versuche gestartet hatte, aber nichts funktioniert hat und ich außerdem auch in fünf Monaten 18 bin, hab ich einfach keine Lust (und im Moment auch wenig Zeit, Oberstufe lässt grüßen!) da was zu machen. Schade aber kann man halt im Moment nicht ändern. Grüße--MaxEddi • Disk. • B. 00:21, 8. Feb. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 17:35, 19. Feb. 2014 (CET)

Ausrufer – 6. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur LZ6387 erfolgreich (159:68:16; 70 %)


Meinungsbilder: Generisches Maskulinum und Gendering in der WP
Meinungsbilder in Vorbereitung: Klärung der generellen Relevanz von Teilnehmern am Sendeformat "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" (Dschungelcamp)
Kurier – linke Spalte: Musikredaktion stellt sich neu auf, Neue ausgezeichnete Artikel (KW 4)
Kurier – rechte Spalte: Wählen gehen!, Nachnutzbarkeit wissenschaftlicher Quellen, Gar nicht schlecht, Stipendien für die Wikimania 2014, Die Otto-Brenner-Stiftung,, WMF meets WMDE meets Community, Fliegende Kaffeemaschinen für Wikimedia Deutschland
Projektneuheiten:

  • (Schwesterprojekte) Auf allen kleinen Wikimedia-Projekten, die öffentlich bearbeitbar sind, wurde der globale Missbrauchsfilter aktiviert. Gesteuert wird er auf Meta. Die globalen Filter sind in der Spalte „Status“ mit „Global“ markiert (Gerrit).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.23wmf11 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Allgemeines
  • (Softwareneuheit) Der Texteditor Ace, der für die Bearbeitung von JS- und CSS-Seiten eingesetzt wird, wurde auf die Version "12.02.2013" aktualisiert. Sichtbarste Neuerung ist der weiße Hintergrund (Bug 55423), das Doppelklicken hebt nun ein Wort hervor (Bug 45876) und ein Fehler in Verbindung mit Safari 7 wurde behoben (Bug 58521) (Gerrit:104510).
  • (Bugfix) Der Echo-Hinweis auf neue Nachrichten auf der eigenen Diskussionsseite (Bild) funktioniert nun auch, falls JavaScript deaktiviert ist oder vom Browser nicht unterstützt wird (Bug 56974, Gerrit:95102).
API
Lua
  • Add protectionLevels variable to mw.title output (Gerrit:107046).

GiftBot (Diskussion) 00:41, 3. Feb. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 17:35, 19. Feb. 2014 (CET)

Ausrufer – 7. Woche

Rückblick:

Deadmin Saibo Entzug der Adminrechte gemäß MB wegen Inaktivität.


Meinungsbilder: Anwendung der Relevanzkriterien für Vereine auf Studentenverbindungen und Umformulierung der Relevanzkriterien für Vereine
Wettbewerbe: 20. Schreibwettbewerb, Nominierungsphase für die Jury, Wartungsbausteinwettbewerb
Meinungsbilder in Vorbereitung: Zwangsschließung von Meinungsbildern in Dauervorbereitung, Achtung und Beachtung der deutschen Sprachkultur
Kurier – linke Spalte: Neues von der Software, Facebook ist doch zu etwas nutze, Neue ausgezeichnete Artikel (KW 5)
Kurier – rechte Spalte: Toolserver immer noch auf der Intensivstation..., Terminhinweis: Die Wissenschaftsschranke, Freier Platz auf der AdminCon!, Der Winter-Wartungs­baustein­wettbewerb startet am 16. Februar, Toolserver-Ausfall … behoben, Zwischenbericht von der Radsport-QS, Ergebnisse des Workshops Förderrichtlinien, Jubiläums-Schreibwettbewerb
Projektneuheiten:

Allgemeines
  • (Softwareschlechtheiten) Entfernung von Benutzereinstellungen
    • Die Benutzereinstellung „Text als Blocksatz“ wurde entfernt (Bug 52810, Gerrit:99322).
    • Die Benutzereinstellung „Links zum Bearbeiten einzelner Abschnitte anzeigen“ wurde entfernt. Die standardmäßig vorhandenen [Bearbeiten]-Links neben jeder Abschnittsüberschrift sind weiterhin da, lassen sich jetzt aber nicht mehr abschalten, nur über persönliches CSS (Bug 52811, Gerrit:99171).
    • Die Benutzereinstellung „Anzeige eines Inhaltsverzeichnisses auf Seiten mit mehr als drei Überschriften“ wurde entfernt. D.h. das Inhaltsverzeichniss wird auf Seiten mit mehr als drei Überschriften immer angezeigt (Bug 52813, Gerrit:99430).
  • (Softwareneuheit) Spezial:Beiträge kann nun mit {{Spezial:Beiträge}} in Seiten eingebunden werden. (Bug 4365, Gerrit:106320)
  • (Softwareneuheit) Auf der Beobachtungsliste wurde die Anzeige der „Anzahl der letzten n Änderungen“ entfernt (Gerrit:103239).
  • (Softwareneuheit) Es kann eine Schwarze Liste von Flickr-Accounts angelegt werden. Bilder dieser Flickr-Accounts können dann nicht mit dem Hochlade-Assistenten nach Wikimedia Commons transferiert werden. Der Name der Schwarzen Liste muss zuvor in der Serverkonfiguration eingerichtet werden (Bug 42307, Gerrit:65109).
  • (Softwareneuheit) Für die Programmierung des Missbrauchsfilters stehen zwei neue Variablen zur Verfügung: diff-pst => Unified diff of changes made by edit, pre-save transformed und addedlines-pst => Lines added in edit, pre-save transformed (Gerrit:86815).
  • (Bugfix) Der Texteditor Ace, der für die Bearbeitung von JS- und CSS-Seiten eingesetzt wird, wurde auf die Version „17.01.2014“ aktualisiert. Er behebt einen Fehler der Version „12.02.2013“ und ergänzt die CORS-Unterstützung für die „Worker“ (Bug 60156, Gerrit:108050).
  • (Softwareneuheit) Neben WAV-Dateien in 16 Bit PCM-Kodierung können nun auch WAV-Dateien in 32 Bit IEEE Float-Kodierung hochgeladen und abgespielt werden (Erklärung des Unterschieds, Bug 60015, Gerrit:103402).
  • (Softwareneuheit) Beim Löschen einer Seite, die noch woanders eingebunden ist, wird eine Warnmeldung angezeigt (Gerrit:108188).
  • (Softwareneuheit) Auf Spezial:Verwaiste Seiten werden keine Begriffsklärungsseiten mehr angezeigt (Bug 3483, Gerrit:107903).
  • (Softwareschlechtheit) Auf der Seiteninformationsanzeige (Beispiel) entfällt die Rubrik „Eingebunden in x Seiten“ aus Performancegründen (Gerrit:107903).
  • (Softwareschlechtheit) Spezial:Aktive Benutzer wurde in allen WMF-Wikis aus Performancegründen deaktiviert (Gerrit:107988).
  • (Softwareneuheit) Versionsunterschiede können jetzt mit der neuen Spezialseite Spezial:Diff verlinkt werden. (Gerrit:63395)
  • (Softwareneuheit) Auf Spezial:MediaWiki-Systemnachrichten haben alle Systemnachrichten einen direkten Link zur Übersetzungsoberfläche erhalten. (Gerrit:94064)
API
  • Add API module to send MassMessages (Bug 54859, Gerrit:87311).
  • Improve API query RevDel handling (Gerrit:107389). Im Detail:
    • Add better revision delete handling for list=deletedrevs (Bug 27747)
    • Add better revision delete handling for list=recentchanges (Bug 27748)
    • Add better revision delete handling for list=filearchive (Bug 34926)
    • allow list=deletedrevs&drprop=content with "deletedtext" (Bug 28261)
    • API for retrieving Revision Deleted information (Bug 48966)
JavaScript

GiftBot (Diskussion) 00:40, 10. Feb. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 17:35, 19. Feb. 2014 (CET)

Otto Lohmüller

Hallo MaxEddi,

ich wollte nur sicher gehen, ob du diesen Edit wirklich sichten wolltest; da auf der Diskussionsseite dies durchaus zur Debatte stand; oder ob du dies nicht einfach nur durch die Entfernung des zu großen Zeilenabstandes quasi im Vorübergehen getan hast. Guck dir das doch (noch mal) an. Danke, --Macuser10 (Diskussion) 18:37, 16. Feb. 2014 (CET)

Heyho,
hab nur den Zeilenabstand korrigiert und dabei gesichtet. Sorry, falls das nicht so gut war. Grüße--MaxEddi • Disk. • B. 18:43, 16. Feb. 2014 (CET)
Die Frage war nur; ob du damit auch wirklich diesen Edit mitsichten wolltest, was du ja nach der Versionsgeschichte getan hast. Gegen die Korrektur des Zeilenabstandes spricht natürlich nichts; aber der Edit der IP ist in meinen Augen zumindest in Teilen zweifelhaft (siehe unter anderem die Diskussion zur "eigenen Bildanalyse"). Vielleicht könntest du die Sichtung einfach entfernen, wenn du dir nicht sicher bist. Danke, --Macuser10 (Diskussion) 19:47, 16. Feb. 2014 (CET)
Hab meine Sichtung entfernt. Grüße--MaxEddi • Disk. • B. 17:17, 17. Feb. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 17:35, 19. Feb. 2014 (CET)

Ausrufer – 8. Woche

Rückblick:

Meinungsbild Generisches Maskulinum und Gendering in der WP formell abgelehnt


Meinungsbilder in Vorbereitung: Einheitliche Qualitätssicherungs-Vorlage, Regelung von Meinungsbildern
Kurier – linke Spalte: Wiki Loves Earth 2014 Kick-Off in Österreich, Admin-Convention in Oer-Erkenschwick am 7. bis 9. Februar, Neue ausgezeichnete Artikel (KW6), Das organisierte Chaos
Kurier – rechte Spalte: Schreibwettbewerb fällt aus?, Stewardwahlen 2014, Porträtfotografie und Grundlagenwissen, 1000 Wikipedia-Bücher, Article Feedback Tool wird begraben, Technische Wünsche: Auswertungsphase, Die Macht von Galileo, Filterung nicht-missbräuchlicher Bearbeitungen!, Der Bildfilter ist tot, es lebe der Bearbeitungsfilter!, Arbeitstreffen zum Förderprogramm Freies Wissen, Kurier-Extrablatt zur Wikimania 2014, 50 Wikipedianer im Europaparlament
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit) Es wurde die Erweiterung GettingStarted aktiviert. Sie bietet neuen Benutzern nach der Registrierung einen geführten Einstieg in das Bearbeiten von Wikipedia-Seiten an (siehe auch Hilfe:Erste-Schritte-Programm).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.23wmf13 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Allgemeines
  • (Softwareneuheit) Benutzer mit Massenlöschungsrechten erhalten in den Benutzerbeiträgen einen weiteren Quicklink zu Spezial:Massenlöschung. (Bug 55424, Gerrit:110669)
  • (Softwareneuheit) Wird eine bestehende Benutzersperre geändert, wird auch der dahinterliegende Autoblock entsprechend angepasst (Bug 48813, Gerrit:66366).
  • (Softwareneuheit) Die Technik hinter dem Suchfeld im Vector-Skin wurde verbessert. Benutzer, die JavaScript im Browser abgeschaltet haben, können nun auch die Volltextsuche nutzen (Bug 25127, Bug 24248, Gerrit:82100).
  • (Softwareneuheit) Die Logik hinter dem „rückgängig machen“-Link erkennt jetzt, ob bereits (zwischenzeitlich) eine Rückgängigmachung erfolgte und gibt eine entsprechende Fehlermeldung aus (Bug 29762, Gerrit:100211).
  • (Softwareneuheit) Dem magischen Wort {{PENDINGCHANGELEVEL}} kann jetzt ein Seitenname als Parameter mitgegeben werden, um den Sichtungsstatus einer anderen Seite abzufragen (Bug 56863, Gerrit:106898).
API
  • Add action=revisiondelete (Bug 23005, Gerrit:70749).
  • Add support for ApiPageSet capabilities in ApiWatch to support batch operation on titles, pageids etc (Gerrit:53964).
  • Handle "special" options in action=options (Gerrit:88995).
JavaScript
  • Add the ability to know if fullscreen is available (Gerrit:110523).
Lua

GiftBot (Diskussion) 00:40, 17. Feb. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 17:35, 19. Feb. 2014 (CET)

Newsletter der Jungwikipedianer (19. Februar 2014)

Hallo MaxEddi!

  1. Wir wollen die Jungwikipedianer neu beleben! Beteiligt euch bitte!
  2. Wir planen eine Neuauflage der Mängelbekämpfung. Wer Interesse hätte meldet sich bitte auf der Disk.
  3. Der Benutzer Der Maxdorfer wurde bei den JWP aufgenommen.

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --InkoBot (Diskussion) 14:12, 19. Feb. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 17:35, 19. Feb. 2014 (CET)

Ausrufer – 9. Woche

Rückblick:

Meinungsbild Anwendung der Relevanzkriterien für Vereine auf Studentenverbindungen und Umformulierung der Relevanzkriterien für Vereine Streichung von Punkt 6.12 „Studentenverbindungen“ in Relevanzkriterien. Für Studentenverbindungen sind die allgemeinen RK der Vereine anzuwenden.


Meinungsbilder in Vorbereitung: Form der Lebensdaten in der Einleitung von Personenartikeln
Kurier – linke Spalte: Erneut: Gemeinfreie Bilder auf Commons und URAA, WMF möchte Nutzungsbedingungen ändern: Offenlegung bezahlten Bearbeitens, Das Kreuz mit Ariel Scharon, Neu ausgezeichnete Artikel (KW 7)
Kurier – rechte Spalte: Wie geht es den ukrainischen Wikipedianern? – Teil 2, Teilprofessionalisierung von Wikipedia?, Noch 7 Tage!, Politiker arbeiten mit, Wie geht es den ukrainischen Wikipedianern?, :c:, :COM: oder weiterhin nur :commons:, Für eine lebhafte Diskussion, Toolserver im Koma, Wikipedia der 1000 Minerale, Sprachbeispiele, Schreibwettbewerb fällt nicht aus!
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.23wmf14 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Allgemeines
  • (Softwareneuheit) Der maximale Wert für den URL-Parameter &limit= der Suche wurde wieder auf 5000 Ergebnisse pro Seite hochgesetzt. Zwischenzeitlich war er auf 500 begrenzt gewesen (Gerrit:106553. Revert von Gerrit:112615).
API
  • Add llprop=langname and llprop=autonym for action=query&prop=langlinks (Gerrit:112245)
  • Deprecate llurl= in favour of llprop=url for action=query&prop=langlinks (Gerrit:112574)
  • SpamBlacklist: Add an API action to test blacklisted URLs (Bug 54441, Gerrit:85512)
  • Provide language names on action=parse&prop=langlinks (Bug 58627, Gerrit:112332)
  • Add prop 'limitreportdata' and 'limitreporthtml' to action=parse (Gerrit:110819)
  • ApiQuerySiteinfo: Add prop=restrictions for protection information (Gerrit:111799)
  • Fix a bug to make list=allfileusages functional again (Gerrit:111734)
Lua
  • Mit Lua kann nicht mehr auf in HTML transformierten Wiki-Text zugegriffen werden; die Methoden .title(), .parse(), .text(), .escaped(), .parseAsBlock() eines mw.message-Objekts stehen nicht mehr zur Verfügung; die automatische Typenkovertierung zur Zeichenkette gibt nun den Wert von .plain() zurück (vorher war es .text()) (Bug 60758, Gerrit:110983)

GiftBot (Diskussion) 00:41, 24. Feb. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 17:13, 10. Mär. 2014 (CET)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 24. 2. 2014

Benutzerin:Dr.BenitaMartin. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 01:02, 24. Feb. 2014 (CET)

  • angeschrieben 3. März
  • entlassen am 10. März
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 17:13, 10. Mär. 2014 (CET)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 23. 2. 2014

Benutzer:Pegasovagante. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 01:02, 23. Feb. 2014 (CET)

  • Am 23.02 angeschrieben
  • Entlassen am 19. März, siehe Mail
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 17:51, 19. Mär. 2014 (CET)