Benutzer Diskussion:MaxEddi/Archiv/2014/März

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von MaxEddi in Abschnitt Ausrufer – 14. Woche
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Newsletter der Jungwikipedianer (2. März 2014)

Hallo MaxEddi!

  1. Wir wollen die Jungwikipedianer neu beleben! Beteiligt euch bitte und gebt ein kleines Lebenszeichen auf der Disk!
  2. Wir planen eine Neuauflage der Mängelbekämpfung. Wer Interesse hätte meldet sich bitte auf der Disk.
  3. Die Benutzerin Powerfrau3 wurde bei den JWP aufgenommen.

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --InkoBot (Diskussion) 11:58, 2. Mär. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 17:13, 10. Mär. 2014 (CET)

Auszeichnung zum Wartungsbausteinwettbewerb

Wenn du einen Preis (T-Shirt oder Tafel Schokolade) erhalten möchtest, schreibst du eine E-Mail an kulac@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.at, in der du deinen Wunsch und deine Adresse nennst.

MaxEddi,

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Winter 2014 den 21. Platz in der Gesamtwertung und außerdem den 12. Platz in der Einzelkämpferwertung erreicht. Du hast 2 Artikel verbessert.

Herzlichen Glückwunsch! --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch!

*hust* zwei Artikel *hust* mehr sollte es halt leider nicht sein.....schade..... --MaxEddi • Disk. • B. 12:39, 3. Mär. 2014 (CET)
Dabeisein ist (fast) alles ;-) --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 12:44, 3. Mär. 2014 (CET)
Stimmt auch wieder. Nächstes mal wirds dann beseer :o) Grüße--MaxEddi • Disk. • B. 12:51, 3. Mär. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 17:13, 10. Mär. 2014 (CET)

Ausrufer – 10. Woche

Rückblick:

Zedler-Preis Nominierungsphase
Adminkandidatur Astrofreund abgebrochen auf Wunsch des Kandidaten


Meinungsbilder: Einheitliche Qualitätssicherungs-Vorlage
Meinungsbilder in Vorbereitung: Änderung der allgemeinen Relevanzkriterien
Kurier – linke Spalte: 10 Jahre Wikipedia-Schreibwettbewerb, Ein Plädoyer für den roten Link, Eure Mitarbeit ist gefragt!, Anoraks, Biermaße und Kreuzeszeichen, Kein Weimar, keine Zensur – nur ein Zwergenaufstand, Weimarer Verhältnisse – Was die Causa Genealogische Zeichen über das Selbstverständnis einiger Benutzer, ihre Demokratiefähigkeit und innerwikipedianische Vernetzungen aussagt, Die Autoren proben den Aufstand, Aufruf zum zivilen Ungehorsam
Kurier – rechte Spalte: Der Streit ums Kreuz – beim WDR 5, Countdown für italienische Gemeinden, Hackathon-Stipendien von WMDE, Bots übernehmen Artikelarbeit, Form Follows Google Function, Petition „für einen raschen und freizügigen Zugriff zum Wissen“ aus der Hochschulwissenschaft, Spektrum Online Lexika
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.23wmf15 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Allgemeines
API
  • Return jqXHR from mw.Api calls. Exposes the jQuery XHR object to mw.Api clients (Gerrit:111704)
JavaScript
  • mediawiki.log: Move #warn and #deprecate to mediawiki.js and add tracking (Gerrit:111957)
  • Add Moment.js library for working with date and time. It is a javascript library for parsing, validating, manipulating, and formatting dates (Gerrit:95555)

GiftBot (Diskussion) 21:54, 3. Mär. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 17:13, 10. Mär. 2014 (CET)

Newsletter der Jungwikipedianer (9. März 2014)

Hallo MaxEddi!

  1. Wir wollen die Jungwikipedianer neu beleben! Beteiligt euch bitte und gebt ein kleines Lebenszeichen sowie Vorschläge zur Wiederbelebung auf der Disk!
  2. Der Benutzer ManuBu wurde bei den JWP aufgenommen.

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --InkoBot (Diskussion) 15:30, 9. Mär. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 17:13, 10. Mär. 2014 (CET)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 14. 3. 2014

Benutzer:DOTS Textilvertrieb. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 01:01, 14. Mär. 2014 (CET)

  • Am 15. März angeschrieben.
  • Entlassen am 19. März
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 17:51, 19. Mär. 2014 (CET)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 15. 3. 2014

Benutzer:TGerechtheit 2013. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 01:01, 15. Mär. 2014 (CET)

  • Entlassen am 19. März
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 17:51, 19. Mär. 2014 (CET)

Einladung zum Stammtisch Wiesbaden am 27. März 2014

Hallo MaxEddi, wir planen am Mittwoch, 27. März 2014, einen Besuch mit Führung in der Spielbank Wiesbaden. Treffpunkt ist vor der Spielbank um 18:45 Uhr. Eine vorherige Anmeldung ist zwingend erforderlich. Weitere Details findest du hier. Bist du dabei? --Stammtisch Wiesbaden 13:02, 15. Mär. 2014 (CET) Falls du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich bitte aus dieser Liste aus.

Ich muss leider passen.....:( LG--MaxEddi • Disk. • B. 22:35, 15. Mär. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 17:51, 19. Mär. 2014 (CET)

Ausrufer – 12. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur Dragonlord73 abgebrochen auf Wunsch des Kandidaten
Umfrage Zweifelsfreie Irrelevanz als Schnelllöschgrund beendet
Meinungsbild Einheitliche Qualitätssicherungs-Vorlage Meinungsbild formell abgelehnt
Deadmin Napa freiwillige Abgabe der Adminrechte


Adminwiederwahlen: Septembermorgen
Umfragen: Bildposition
Kurier – linke Spalte: Einladung, Politische Einflussnahme in der aserbaidschanischen Wikipedia?, Es gibt keine Neutralität, Review Schnelllöschkandidaten, Dorfkirchenwahn und der Zugang zu freiem Wissen, Von Kapellen und Frittenbuden, Mal wieder: Ärger mit Commons
Kurier – rechte Spalte: Panoramafreiheit in Russland, Wiki Loves Earth 2014, Eine Anregung, IEG-Frist: Anträge bis 31. März, Pro-Russland-Propaganda auf Wikipedia?, Seimas-Mitglieder komplett, Catalan Culture Challenge, Nächster FFW-Workshop am 22. März, Das 1.-April-Schon-Gewusst-Spezial ist wieder da, Herzlichen Glückwunsch, Wikisource! (Reimfassung), Knapper Endspurt im Wartungsbausteinwettbewerb
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.23wmf16 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Allgemeines
API
  • Support interwiki searches (Bug 60975, Gerrit:112913)
  • Add prop=redirects and list=allredirects (Bug 57057, Gerrit:104764)
  • (Serverkonfiguration) Thumbnails für PNGs größer 20 Megapixel (bisher 35) werden jetzt von einer anderen Software (Vips) erstellt. Damit sollten mehr großformatige PNGs dargestellt werden können als bisher (Bug 54744, Gerrit:117809).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.23wmf17 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Allgemeines
  • (Softwareneuheit) Auf Spezial:Beiträge ist es jetzt möglich, alle Beiträge bis auf die Seitenerstellungen zu filtern (Bug 42026, Gerrit:115189).
  • (Bugfix) Ein Fehler bei der Sortierung von Tabellen mit unsortierbaren Überschriften in Kombination mit zusammengezogenen Spalten/Reihen wurde behoben (Bug 53211, Gerrit:98250).
API
  • Fix logic for list=recentchanges prop=userid (Bug 62301, Gerrit:117158).
  • Add param 'newonly' to API action=feedcontributions; add ucshow={new,!new,top,!top} to list=usercontribs (Bug 42026, Gerrit:115189).
  • (Beta-Feature) In den persönlichen Einstellungen kann das Beta-Feature „Kompakte Sprachlinks“ aktiviert werden. Es zeigt eine kürzere Version der Sprachenliste mit den für den Benutzer relevanten Sprachen an. Weitere Informationen unter Interlanguage links. Kritik wird auf der zugehörigen Diskussionsseite, auch auf Deutsch, entgegengenommen.

GiftBot (Diskussion) 00:40, 17. Mär. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 17:51, 19. Mär. 2014 (CET)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 19. 3. 2014

Benutzer:ArchibaldWagner. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 01:01, 19. Mär. 2014 (CET)

  • Mailkontakt besteht, Fragen wurden beantwortet. Mal schauen
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 17:51, 19. Mär. 2014 (CET)

Ausrufer – 13. Woche

Rückblick:

Adminwiederwahl Semptembermorgen erfolgreich (206:26:12, 88,8 %)


Adminkandidaten: Doc.Heintz
Adminwiederwahlen: Sargoth
Meinungsbilder: Bezeichnung von Sportsaisons
Kurier – linke Spalte: Wikisource: 30.000 Texte – und viel viel mehr …, Ostern steht vor der Tür!
Kurier – rechte Spalte: Überall Salons!, Neues vom Communityraum Berlin, Größere Spende von Pilzbildern, WikiDACH wird verschoben, „Bild des Tages“ nun auch im Festivalsommer
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.23wmf18 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Allgemeines
API
  • mediawiki.inspect: add method for grepping loaded modules (Gerrit:97856)
  • Let wildcard actions work in list=logevents&leaction= (Gerrit:117041).

GiftBot (Diskussion) 00:40, 24. Mär. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 17:13, 24. Mär. 2014 (CET)

Hast du etwas erfahren?

Hallo MaxEddi, hat sich Lukas bei dir gemeldet? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:18, 24. Mär. 2014 (CET)

Heyho, nein leider nicht... Grüße--MaxEddi • Disk. • B. 17:23, 24. Mär. 2014 (CET)
Schade, ich mache mir schon seit einiger Zeit Gedanken, er ist wahrscheinlich im RL sehr eingespannt. Na den Beitrag auf der MP-Disk kannst du, denke ich, trotzdem wegräumen, da wird sicherlich nicht mehr viel passieren. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:27, 24. Mär. 2014 (CET)
Hab gerade geerlt. Um einen neuen Co werde ich mich die nächsten Tage kümmern. Grüße--MaxEddi • Disk. • B. 17:45, 24. Mär. 2014 (CET)
Ich hätte das sehr gern übernommen, aber andererseits bin ich ja zurückgetreten und auch glücklich damit. Irgendwie kam ich mir vor wie die Nachtigall im goldenen Käfig. Na dann hoffe ich mal, dass er sich bald bei dir meldet. Ich wünsche dir noch einen schönen Abend. Vielleicht könnten wir ja mal wieder im Team antreten, wenn du Lust und Zeit hast. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:57, 24. Mär. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 19:24, 6. Apr. 2014 (CEST)

Adamsmithuk wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 10:24, 27. Mär. 2014 (CET)

Übernommen.--MaxEddi • Disk. • B. 19:24, 6. Apr. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 19:24, 6. Apr. 2014 (CEST)

Ausrufer – 14. Woche

Rückblick:

Umfrage Bildposition Bilder sollten auch links stehen, keine Abschnittssperre


Adminkandidaten: Evolutionärer Humanist, Coyote III
Meinungsbilder: Form der Lebensdaten in der Einleitung von Personenartikeln
Wettbewerbe: Rubrik Schon gewusst? – 1.-April-Spezial, Abstimmung über die vorgeschlagenen Artikel
Meinungsbilder in Vorbereitung: Präzisierung von WP:Belege
Kurier – linke Spalte: Probleme mit der Menschheitsgeschichte
Kurier – rechte Spalte: Nachrichten aus der Kunst, Outer Space, Eine Welt voller Wappen, Ganz Wikipedia?, Neue Kommunikatorin bei WMF, Zedler-Shortlists stehen fest, 1. April kommt bald!, Wiki-Dialog: Erfahrene Wikipedianerinnen und Wikipedianer gesucht
Projektneuheiten:

  • (Betafunktion) In allen Projekten wurde die Betafunktion „Hovercards“, auch „Popups“ genannt, installiert. In den persönlichen Einstellungen kann diese Betafunktion aktiviert und getestet werden. Sie zeigt beim Schweben über einen Wikilink eine Artikelvorschau an. Siehe auch den Blogbeitrag der Wikimedia Foundation: Hovercards now available as a Beta Feature on all Wikimedia wikis.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.23wmf19 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Allgemeines
  • (Softwareneuheit) Seiten, die einen Link enthalten, der auf der Spamblacklist steht, werden in einer Wartungskategorie einsortiert. Der Kategorienname kann in der Systemnachricht MediaWiki:Spam-blacklisted-category eingerichtet werden (Gerrit:117231).
  • (Softwareneuheit) Ab sofort steht für den Namen des Wikibase-Repositoriums (bei uns ist das Wikidata) das neue magische Wort {{WBREPONAME}} zur Verfügung. (Bug 45852, Gerrit:116099)
JavaScript
  • Emit $wgSearchType as JavaScript config variable wgSearchType (Gerrit:118655)

GiftBot (Diskussion) 00:42, 31. Mär. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 19:24, 6. Apr. 2014 (CEST)