Benutzer Diskussion:MaxEddi/Archiv/2015/Mai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Newsletter der Jungwikipedianer (2. Mai 2015)

Hallo MaxEddi!

  • Wie jeden Sonntag ist auch am 3. Mai ab 19:00 Uhr ein JWP-Chattreffen, allerdings ist in den letzten Wochen erfreulicher Weise auch unter der Woche immer wieder mal jemand (oder sogar mehrere) im Chat anzutreffen. Am Besten bei Gelegenheit einfach mal in den Chat kommen und abwarten, ob noch jemand da ist...
  • Um auf unserer Hauptseite Arbeiten der JWP präsentieren zu können, benötigen wir wieder neue Artikel des Monats. Auf der Abstimmungsseite ist bereits ein Artikel nominiert; wenn wir in den nächsten Tagen ein paar Pros zusammenbekommen, wird er noch schnell zum AdM Mai. Aber für die kommenden Monate brauchen wir natürlich noch weitere Kandidaturen von Artikeln von Jungwikipedianern!
  • In aller Schnelle wurde der Wartungsbausteinwettbewerb Frühling 2015 (3. Mai bis 17. Mai) gestartet. Wieder ist ein Jungwikipedianer-Team dabei, das hoffentlich einige Bausteine abarbeiten kann! Auch bei diesem Wettbewerb wäre es schön, wenn unsere JWP-Koordinationsseite verwendet wird (außer bei Miniverbesserungen wie defekten Weblinks). Allgemeine Diskussionen zum WBW finden auf unserer Disk statt.
  • Ebenfalls auf die restlichen Abschnitte unserer Diskussionsseite lohnt sich ein Blick! Geplant ist nämlich ein JWP-Treffen irgendwo in Deutschland (eventuell auch zwei zeitgleiche an verschiedenen Orten). Beteiligt euch gerne an den ersten Vorbereitungen!
  • In der Nacht zum 2. Mai endete die erste Runde der Abstimmung über die Namensänderung unseres „Cafés“; das Ergebnis ist auf der verlinkten Abstimmungsseite nachzulesen. Wenn sich eine Mehrheit für die Namensänderung ausgesprochen hat, könnt ihr nun unter dem dafür vorgesehenen Abschnitt konkrete Namensvorschläge machen und diskutieren.

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 02:07, 2. Mai 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 19:54, 10. Sep. 2015 (CEST)

Einladung zum Stammtisch Wiesbaden am 18. Mai 2015

Am Montag den 18. Mai 2015 findet einen Stammtisch in Wiesbaden statt. Treffpunkt ist ab 18:00 Uhr das Vapiano an der Wilhelmstraße. Weitere Details findest du hier. Bist du dabei? --Stammtisch Wiesbaden 19:10, 2. Mai 2015 (CEST) Falls du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich bitte aus dieser Liste aus.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 19:54, 10. Sep. 2015 (CEST)

Ausrufer – 19. Woche

Rückblick:

Wiki Loves Earth 2015: Jurorensuche Ergebnisse
Adminkandidatur Altsprachenfreund nicht erfolgreich: 162:127:40 (56,0 %)

Oversightwahl: Sargoth, Wiederwahl XenonX3
Schiedsgerichtswahl: Kandidatensuche
Umfragen: Wiedereinführung von Wikipedia:Konfliktmeldung
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb
Kurier – linke Spalte: Wiki-Dialog zum Konzept Technische Wünsche und letzte Stationen von Tech on Tour, Your Schiedsgericht Needs You!, Die „Angst“ der Admins vorm Arbeiten
Kurier – rechte Spalte: Die WikiEulenAcademy bittet um Nominierungen für die WikiEulen 2015, Wiki Loves Earth sucht die besten Bilder!, WMDE sucht „Projektmanager/in Know-How“, Ein putziger Frühling steht bevor, WMDE sucht Leiter/in Ideenförderung
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf3 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Bugfix) Die Kategorieinformationen auf den Seiteninformation von Kategorien (Beispiel) wurde korrigiert und erweitert (Gerrit:204557).
  • (Softwareneuheit) Über die Versionsgeschichte können pro Version Markierungen gesetzt oder entfernt werden (Gerrit:203061).
  • (Softwareneuheit) Die Anzeige von Markierungen in der Versionsgeschichte kann unterdrückt werden, indem die zugehörige Systemnachricht mittels „-“ deaktiviert wird (Hier relevantes Beispiel: MediaWiki:Tag-HHVM, Gerrit:172098).
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:42, 4. Mai 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 19:54, 10. Sep. 2015 (CEST)

Newsletter der Jungwikipedianer (9. Mai 2015)

Hallo MaxEddi!

  • Wie jeden Sonntag ist auch am 10. Mai ab 19:00 Uhr ein JWP-Chattreffen, allerdings ist in den letzten Wochen erfreulicher Weise auch unter der Woche immer wieder mal jemand (oder sogar mehrere) im Chat anzutreffen. Am Besten bei Gelegenheit einfach mal in den Chat kommen und abwarten, ob noch jemand da ist...
  • Um auf unserer Hauptseite Arbeiten der JWP präsentieren zu können, benötigen wir wieder neue Artikel des Monats. Auf der Abstimmungsseite ist bereits ein Artikel nominiert; wenn wir in den nächsten Tagen ein paar Pros zusammenbekommen, wird er noch schnell zum AdM Mai. Aber für die kommenden Monate brauchen wir natürlich noch weitere Kandidaturen von Artikeln von Jungwikipedianern!
  • Zur Zeit läuft außerdem eine Abstimmung über Beteiligung, Ort und Zeit eines JWP-Treffens (Vorschläge bis zum 11. Mai, Abstimmung bis zum 14. Mai). Beteiligt euch gerne an der ersten Vorbereitungen!
  • Auf unserer Diskussionsseite läuft immer noch die Abstimmung über die Änderung unseres Logos. Bevor das ganze eine offizielle Abstimmung wird, könnt ihr gerne noch eure Meinung im Vorfeld äußern.

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 02:08, 9. Mai 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 19:54, 10. Sep. 2015 (CEST)

Ausrufer – 20. Woche

Rückblick:

erfolgreiche Adminkandidaturen Jürgen Oetting (74,55 %), Queryzo (96,53 %) , Funkruf (97,9 %) , Nicola (69,77 %), Siechfred (95,55 %), Achim Raschka (81,79 %), Alraunenstern (92,86 %), HOPflaume (92,74 %), Kritzolina (83,33 %)
nicht erfolgreiche Adminkandidaturen Björn Hagemann (48,77 %) , Weissbier (26,8 %) , Ali1610 (58,4 %) , Barnos (35,37 %), Hans Haase (15,18 %)

Funds Dissemination Committee: Wahl zum FDC
Wettbewerbe: Wiki Loves Earth 2015
Kurier – linke Spalte: Wikipedia in der Zentralbibliothek Hamburg, Die NWBib zu Gast im Lokal K, Wiki-Dialog zum Konzept „Technische Wünsche“ und letzte Stationen von „Tech on Tour“
Kurier – rechte Spalte: Board-Wahlzeit beginnt am 17.5., Adminwahlzeit zu Ende, Auf zu neuen Wegen, Auskenner WP, C, WS, WD gesucht, 7 Jahre GV und noch immer Altlasten
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit) Die Graph-Erweiterung wurde auf allen Wikis (mit Ausnahme Wikidata) aktiviert. Im gewissen Sinne ist sie eine modernere Fortführung der ziemlich alten Hilfe:Zeitleisten-Erweiterung. Beispiele unter mw:Extension:Graph/Demo. Weitere Informationen: GRAPH extension is now live everywhere!.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf4 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:41, 11. Mai 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 19:54, 10. Sep. 2015 (CEST)

Newsletter der Jungwikipedianer (16. Mai 2015)

Hallo MaxEddi!

  • Wie jeden Sonntag ist auch am 17. Mai ab 19:00 Uhr ein JWP-Chattreffen (alles wie immer), aber Vorsicht: In den letzten Tagen ist auch unter der Woche nicht selten die Hölle los und es kann zu extrem verstörenden Dialogen mit Insiderwerten weit über der EU-Norm kommen! Am besten den IRC-Channel #wikipedia-de-jungwikipedianer weiträumig meiden, falls euch eure Unschuld und euer Glauben in die Menschheit lieb ist! ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:p 
  • Um auf unserer Hauptseite Arbeiten der JWP präsentieren zu können, benötigen wir wieder neue Artikel des Monats: Stellt Artikel, an denen ihr oder andere JWP Hauptautor waren, zur Abstimmung!
  • In Bezug auf unser JWP-Treffen hat sich viel getan. Noch im Newsletter vor einer Woche hieß es: „Beteiligt euch an der ersten Vorbereitungen!“ Mittlerweile umfasst die Vorbereitungsseite über 70.000 Bytes, unser Förderplan über voraussichtlich 3.000 € wurde von Wikimedia Deutschland bewilligt und die Programmideen lassen sich nur mit Mühe in zwei Tage stecken.
  • Auf unserer Diskussionsseite wird immer noch über unser neues Logo diskutiert. Vorschläge können gerne von jedem eingereicht werden! Gesammelt werden sie auf dieser Unterseite. Oben rechts ist der Vorschlag von Freddy2001 zu sehen.

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 02:08, 16. Mai 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 19:54, 10. Sep. 2015 (CEST)

Ausrufer – 21. Woche

Rückblick:

Umfrage zur Wiedereinführung von Wikipedia:Konfliktmeldung beendet
Oversightkandidatur Sargoth erfolgreich (197:9)
Oversightkandidatur XenonX3 (Wiederwahl) erfolgreich (218:5)
De-Admin Benutzer:Inkowik freiwillige Rückgabe der Admin- und Bürokraten-Rechte
De-Admin Benutzer:Platte freiwillige Rückgabe der Admin-Rechte (Begründung)

Wikimedia Foundation: Community-Wahlen zum Board der Wikimedia Foundation
Meinungsbilder in Vorbereitung: Wiedereinführung von Wikipedia:Konfliktmeldung, Bestimmungen für die Ersatzwahl von Schiedsrichtern
Kurier – linke Spalte: Warum Kritikabschnitte immer schadlos zu löschen sind, Der neue fluffige Wiki-Shortie – oder nur ein kurzer Artikel ist auch ein guter Artikel, Der Schreibwettbewerb lebt!
Kurier – rechte Spalte: WikiDACH lebt - ein wenig zumindest, WikiProjekt Allgäu – Landstreicher geht in die 2. Runde!, Nach der Wahl ist vor der Wahl, Für ganz Spontane in NRW, Probleme mit dem Review des Tages
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf5 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Programmierer
  • (API) Make api nearmatch search work same as 'go' feature (Task 37719, Gerrit:208039).
  • (API) ApiParse: Restore 'redirects' property in output (Task 97848, Gerrit:208195).
  • (API) Increase parity between api search and on-wiki search. The on wiki search indicates more information than is currently available by api. Adds two more props to improve parity (Gerrit:207628).

GiftBot (Diskussion) 00:41, 18. Mai 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 19:54, 10. Sep. 2015 (CEST)

Newsletter der Jungwikipedianer (23. Mai 2015)

Hallo MaxEddi!

  • Wie jeden Sonntag ist auch am 24. Mai ab 19:00 Uhr ein JWP-Chattreffen (alles wie immer), aber Vorsicht: In den letzten Tagen ist auch unter der Woche nicht selten die Hölle los und es kann zu extrem verstörenden Dialogen mit Insiderwerten weit über der EU-Norm kommen! Am besten den IRC-Channel #wikipedia-de-jungwikipedianer weiträumig meiden, falls euch eure Unschuld und euer Glauben in die Menschheit lieb ist! ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:p 
  • Um auf unserer Hauptseite Arbeiten der JWP präsentieren zu können, benötigen wir wieder neue Artikel des Monats: Stellt Artikel, an denen ihr oder andere JWP Hauptautor waren, zur Abstimmung!
  • In Bezug auf unser JWP-Treffen hat sich viel getan. Noch im Newsletter vor einer Woche hieß es: „Beteiligt euch an der ersten Vorbereitungen!“ Mittlerweile umfasst die Vorbereitungsseite über 70.000 Bytes, unser Förderplan über voraussichtlich 3.000 € wurde von Wikimedia Deutschland bewilligt und die Programmideen lassen sich nur mit Mühe in zwei Tage stecken.
  • Auf unserer Diskussionsseite wird immer noch über unser neues Logo diskutiert. Vorschläge können gerne von jedem eingereicht werden! Gesammelt werden sie auf dieser Unterseite. Oben rechts ist der Vorschlag von Freddy2001 zu sehen.

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 02:07, 23. Mai 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 19:54, 10. Sep. 2015 (CEST)

Ausrufer – 22. Woche

Rückblick:

De-Admin Benutzer:Platte freiwillige Rückgabe der Adminrechte (Begründung)
Schiedsgerichtswahl Mai 2015 gewählt wurden Benutzer:Der Checkerboy, Benutzer:Ghilt, Benutzer:Helfmann und Benutzer:Plani
De-Admin Benutzer:-jkb- freiwillige Rückgabe der Adminrechte (Begründung)

Wikimedia Foundation: Community-Wahlen zum Board der Wikimedia Foundation
Kurier – linke Spalte: Konflikte sind kein Vandalismus, Die Bändigung des WiPo-Konflikts(?), Endlich: eine Wikipedia-Seite für jede Person (naja, fast)
Kurier – rechte Spalte: Bedanken, Wikipedia:Edit-a-thon/Wiener Jubiläen 2015, Wenn Bausteine purzeln, purzeln auch die Rekorde, Monsters of Law, Thema Bildrechte, Kategorien in die Tiefe durchsuchen: Erste Testeinladung, Wikimedia unterstützt Verschlüsselung, WikiDACH lebt – ein wenig zumindest
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf6 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Neu registrierte Benutzernamen dürfen keinen : mehr im Namen haben, um Konflikte mit Namensräumen und Interwikilinks zu verhindern. Bestehende Benutzernamen mit einem : behalten ihren Benutzernamen (Task 98757, Gerrit:210257).
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:38, 25. Mai 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 19:54, 10. Sep. 2015 (CEST)

Newsletter der Jungwikipedianer (30. Mai 2015)

Hallo MaxEddi!

  • Wie jeden Sonntag ist auch am 31. Mai ab 19:00 Uhr ein JWP-Chattreffen (alles wie immer), aber Vorsicht: Schon seit geraumer Zeit ist im Chat immer wieder die Hölle los und es kann zu extrem verstörenden Dialogen mit Insiderwerten sogar deutlich über 9000 kommen! Die Warnung besteht weiterhin, den IRC-Channel #wikipedia-de-jungwikipedianer weiträumig zu meiden, falls euch eure Unschuld, eure Jungfräulichkeit und euer Glauben in die Menschheit lieb ist!
  • Um auf unserer Hauptseite Arbeiten der JWP präsentieren zu können, benötigen wir wieder neue Artikel des Monats: Stellt Artikel, an denen ihr oder andere JWP Hauptautor waren, zur Abstimmung und votet für die bereits nominierten Artikel!
  • Das JWP-Treffen am 6. und 7. Juni steckt in der heißen Vorbereitungsphase, schließlich wollen wir auch etwas für das uns genehmigte Geld machen. Falls es dazu wichtige Informationen gibt, werden diese in den kommenden Tagen per Hand an die Teilnehmer verteilt.
  • Vom 1. bis zum 5. Juni läuft die Nominierungsphase für den Bilderwettbewerb Juni 2015. Jeder JWP kann bis zu drei selbst aufgenommene Fotos nominieren. Vom 6. bis zum 20. Juni läuft dann die Abstimmungsphase, bei der die Bilder des Monats für Juli und August bestimmt werden. Seid mutig und beteiligt euch: Der Autor dieser Zeilen hielt sich auch immer für einen schlechten Fotografen, bis er bei zwei Bilderwettbewerben in Folge gewann...

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 02:07, 30. Mai 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 19:54, 10. Sep. 2015 (CEST)