Benutzer Diskussion:Maximilian-Kolbe-Werk-neu

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von UweRohwedder in Abschnitt Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dein Eintrag auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen[Quelltext bearbeiten]

Hallo Maximilian-Kolbe-Werk-neu,
ich habe deinen Eintrag Maximilian-Kolbe-Werk auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen versteckt, da die älteste ungesichtete Version noch nicht älter als 1 Tag ist. Warte bitte, ein eifriger Wikipedianer wird die Seite sicher bald sichten. – GiftBot (Diskussion) 16:18, 1. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Benutzername[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Maximilian-Kolbe-Werk-neu“,

dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Maximilian-Kolbe-Werk-neu“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx und @gmail sowie @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines eigenen Handelns.

Freundliche Grüße --Nobody Perfect (Diskussion) 16:20, 1. Mär. 2016 (CET)Beantworten

erledigtErledigt. XenonX3 – () 17:12, 5. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Deine Änderungen in Maximilian-Kolbe-Werk[Quelltext bearbeiten]

habe ich reveriert, da sie nicht belegt waren, vgl. WP:Belege und WP:Einzelnachweise--Lutheraner (Diskussion) 16:34, 1. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe Dich soeben auf Deinen Wunsch hin ins Mentorenprogramm aufgenommen und stehe Dir ab sofort als persönlicher "Helfer" zur Verfügung. Belege fügst Du am besten in Form von "Fußnoten" (Hilfe:Einzelnachweise) jeweils am Ende des betr. Satzes oder Absatzes ein.[1] Generell kannst Du Deine Webseite zitieren, wenn sie die zu belegenden Informationen tatsächlich enthält - bitte möglichst die genaue Fundstelle benennen. Externe Quellen wie z.B. Presseberichterstattung werden aber in der Regel lieber gesehen, weil sie als neutraler gelten. Weitere Fragen bitte einfach hier drunter schreiben, ich nehme die Seite auf Beobachtung und werde über künftge Änderungen informiert. Besten Gruß & frohes Schaffen! --Uwe Rohwedder (Diskussion) 12:39, 8. Mär. 2016 (CET)Beantworten

  1. Komfortabler geht das mit dem "Visual Editor", den Du aber derzeit noch in Deinen Einstellungen individuell aktivieren musst: Klicke dazu im Menü ganz rechts oben am Bildschirmrand auf "Beta" und setze dann ein Häkchen vor "Visuelles Bearbeiten" - abspeichern nicht vergessen!
Besteht noch Bedarf an einem Mentoring? Andernfalls würde ich das in den nächsten Tagen formell beenden. Schönen Gruß --Uwe Rohwedder (Diskussion) 21:21, 7. Jun. 2016 (CEST)Beantworten