Benutzer Diskussion:Mecearly

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Mecearly in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mentorengesuch[Quelltext bearbeiten]

Hi,

ich bin Neuling bei Wikipedia und habe vor einigen Wochen einen neuen Artikel für das Electro-Duo M-22 angelegt. Ich wollte den Artikel sowohl in deutsch als auch in englisch anlegen. Jedoch ist der englische Artikel trotzdem mit der deutschen Wiki-Seite verknüpft worden. Daher meine Frage, wie kann ich das ändern? Und zum Zweiten wie lange dauert es bis meine neu angelegten Artikel öffentlich bei Wikipedia zu sehen sind.

Vorab schon mal vielen Dank!

Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mecearly, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm!

Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen. Alternativ kannst du mich auch per E-Mail erreichen.

Wenn ich in Zukunft nicht umgehend auf Anfragen von dir antworten sollte (ich bin oft unterwegs und nicht immer online und teile das nicht mehr immer ausdrücklich auf meiner Benutzerseite mit, Ganoven lesen mittlerweile auch Wikipedia...), wende dich bitte an meine Co-Mentoren Emes oder LZ6387. Wenn diese wider Erwarten auch nicht reagieren sollten, kannst du dich gerne an unsere Mitarbeiter auf der Seite „Fragen von Neulingen“ wenden.

Zunächst empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an – dort ist in sechs Punkten kompakt das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Was deinen Entwurf angeht, so solltest du zu allererst einmal die Relevanzkriterien lesen bzw. die Relevanz im Relevanzcheck prüfen lassen. Die englische Wikipedia hat da eigene Regeln:

die du auch lesen solltest. Darüber hinaus habe ich den Eindruck, dass es dir nicht um die allgemeine und fortgesetzte Mitarbeit an einer Enzyklopädie geht, sondern lediglich darum, diesen einen Artikel zu veröffentlichen. Es ist eigentlich nicht Ziel des Mentorenprogramms, so etwas zu unterstützen. (Korrigiere mich, wenn ich daneben liege...) Ansonsten, wenn du irgendwie mit M-22 verbandelt sein solltest, lies bitte auch unsere Hinweise auf Interessenkonflikte und die Verpflichtung, diese offen zu legen --Reinhard Kraasch (Diskussion) 16:11, 4. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo Reinhard,

vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Ich hatte schon vorab mich auf der Starthilfe-Seite umgeschaut, aber bislang leider nicht die Lösung zu meinem Problem gefunden. Aber vielen Dank auch für den Hinweis auch auf die Relevanz von einem Artikel. Ich hatte schon zu Beginn, beim Anlegen meines Artikels, kurz was darüber gelesen, jedoch den Relevanzcheck nicht vorher durchgeführt. Das werde ich wohl jetzt nachholen.

In der Tat stehe ich mit M-22 im Kontakt. Wie mein Benutzername vielleicht schon andeutet sind wir das Management von M-22. Wir sind daher sehr daran interessiert, dass in dem Artikel keine Unwahrheiten über M-22 stehen. Wir bzw. ich als Schreiber, möchte jedoch über M-22 hinaus meinen Beitrag zur Wikipedia leisten. Bei uns sind mehrere Künstler unter Vertrag, über die wir gerne Artikel auf Wiki verbessern (mit zusätzlichen Informationen versorgen) würden bzw. falls noch nicht vorhanden neu anlegen würden. Natürlich nur, wenn das nicht gegen die Richtlinien von Wikipedia verstößt. Daher die Frage muss ich das in unserem Fall verifizieren lassen? Und wenn ja, wo?--Mecearly (Diskussion) 13:31, 5. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Wenn du nicht auf meiner Diskussionsseite schreibst, setzt du am besten ein
@Reinhard Kraasch: 
vor deine Nachricht, damit ich das auch mitbekomme.
Was die Offenlegung angeht, so solltest du das Konto verifizieren lassen, da euer Unternehmen ja "Mec-Early Entertainment GmbH" heißt. Das ersetzt dann die Angabe nach Wikipedia:Interessenkonflikt Punkt 8, trotzdem kannst du natürlich zusätzlich noch auf deiner Benutzerseite kurz schreiben, wer du bist und was deine Zielsetzung ist (im Grunde das, was du oben geschrieben hast). --Reinhard Kraasch (Diskussion) 17:55, 5. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
@Reinhard Kraasch: 

Hallo Reinhard,

ich hätte eine kleine Frage zur Bearbeitung von Wiki-Artikeln. Ein anderer Autor, der auch schon sehr viele Artikel erstellt und mit erstellt hat, hat meine Artikel bearbeitet. So schön, so gut. Nur leider hat er totalen Blödsinn im Artikel geändert, ohne das diese belegt wurden. Gibt es eine Möglichkeit wie ich diese schnell wieder rückgängig machen kann. Ich habe den Autor auch schon angeschrieben (Diskussion über seine Autoren-Seite), jedoch ohne wirklich Einsicht bisher.

Kann man da was machen? Oder ist es sinnvoller zu warten bis meine Änderung des Artikels erneut gesichtet wurde und dann wieder sichtbar ist?

Danke und liebe Grüße: --Mecearly (Diskussion) 16:26, 14. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Das muss man hallt ausdiskutieren. Problematisch ist es halt immer dann, wenn eigenes Wissen (laut Wikipedia "böse") auf fragwürdige Quellen (wie Imdb oder Diskogs) stößt...--Reinhard Kraasch (Diskussion) 03:03, 18. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo @Reinhard Kraasch:, vielen Dank für deine Antwort. Wir konnten mittlerweile unsere Diskussion beenden, auch wenn es einige Zeit und Nachrichten gedauert hat, konnten wir uns doch am Ende einigen. Zum Glück! ;) Jetzt warte ich nur noch darauf, dass die Änderung des Artikels wieder gesichtet wird.--Mecearly (Diskussion) 11:38, 23. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Mecearly!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 01:02, 9. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Hallo @GiftBot:! Danke für die Info. Liebe Grüße, --Mecearly (Diskussion) 11:57, 9. Mär. 2016 (CET)Beantworten