Benutzer Diskussion:Metilsteiner/Archiv/2012/Juni

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Metilsteiner in Abschnitt Portal:Thüringen/Mitarbeit
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Harth-Pöllnitz

Hallo Metilsteiner, kann du mal die Grafik Datei:HP Gemeindegliederung.png entsprechend Diskussion:Harth-Pöllnitz korrigieren? Blackcherry86 scheint da recht zu haben. Beste Grüße --Martin Zeise 08:04, 16. Jun. 2012 (CEST)

Tut mir leid, die Software, die ich dazu benötige startet/funktioniert nicht mehr, die Herstellerfirma existiert nicht mehr.--Metilsteiner (Diskussion) 11:30, 16. Jun. 2012 (CEST)
Ich hatte es ja schon vorher mit GIMP versucht, bin da aber auch gescheitert. Ist es sinnvoll, dafür die Kartenwerkstatt zu bemühen? --Martin Zeise 12:02, 16. Jun. 2012 (CEST)
Das Problem mit der Grafiksoftware wurde im Internetforum diskutiert. Als .DLL eingebunde XP-Systemdateien wurden vor einem Jahr bei Microsoft (mglw. wegen Vierenabwehr) gepatcht, das hat dann die in der Anwendersoftware benötigten Startsequenzen oder Parameter ausgehebelt. Eine spontane Neuinstallation der Software hat natürlich nichts bewirkt, da ja vom Betriebssystem nicht mehr der alte Stand bereitgestellt wird - und das wird bekanntlich auch als Hintergrundprozeß bei jedem Programmstart per Update-Check auf den neuen (aber unbrauchbaren) Stand aktualisiert. Einzige Lösung wäre - so meint Arnd - eine "Virtuelle Maschine". Damit könnte man eine alte XP-Version simulieren. Ob das aber so unkompliziert läuft, bin ich mir noch nicht sicher, da ist ja auch diese Upgrade-check-routine scharf geschaltet, man müsste den PC konsequenterweise nur offline betreiben.

Zudem möchte ich mir damit nicht das in Monaten aufgebaute, intakt Betriebssystem zerschießen. Ich muss halt sehen, ob ich 'ne ähnliche CAD-Software (legal) finde.--Metilsteiner (Diskussion) 12:35, 16. Jun. 2012 (CEST)

Portal:Thüringen/Mitarbeit

Hallo Thüringen-Autoren. Mir ist aufgefallen, dass des Öfteren interessante Diskussionen zwischen zwei Autoren per persönlicher Diskussionsseite geführt werden, die für alle interessant sein könnten. Außerdem gibt es keine Möglichkeiten sich an alle Thüringen-Autoren zu wenden. Um diese Gruppenkommunikation zu ermöglichen, schlage ich vor, dass alle Interessierten die Seite Portal:Thüringen/Mitarbeit auf ihre Beobachtungsliste setzen (und sich dort eintragen). Dort können wir auf der Diskussionsseite in der Gruppe diskutieren und Pläne zum weiteren Ausbau von Thüringen-Artikel schmieden. Außerdem können neue Autoren schon ausdiskutierte Themen nachvollziehen. Wäre schön, den ein oder anderen dort begrüßen zu dürfen ;-) , --Arnd (Portal:Thüringen/Mitarbeit) 18:49, 25. Jun. 2012 (CEST)  Ok--Metilsteiner (Diskussion) 21:02, 25. Jun. 2012 (CEST)