Benutzer Diskussion:Michael Dirauf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von -WolliWolli- in Abschnitt Gunsan
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia![Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Mit freundlichen Grüßen, Kuebi [ · Δ] 15:35, 19. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Gunsan[Quelltext bearbeiten]

Hallo Michael, ich habe im Rahmen der Nachsichtung die Karte im o.g. Artikel erst mal wieder auskommentiert, weil der Artikeltext von einer Hafenstadt spricht, die Karte aber eine Lage im Landesinneren zeigt. Falls Du mir antworten möchtest, gib mir bitte einen Hinweis auf meiner Diskussionsseite, da ich Deine Diskussionsseite nicht beobachte. Viele Grüße und weiter frohes Schaffen, ---WolliWolli- Feedback 22:39, 3. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo Wolli,
die Karte habe ich aus dem englischen bzw. koreanischen Wiki übernommen. In der Vorgängerversion war noch der ganze Bereich farbig. Jemand hat die Karten ausgetauscht und hat nur noch die Bezirke (Stadt oder Landkreis) mit einem Punkt markiert. Die Markierung (Punkt) gilt für den gesamten Kartenabschnitt.
Schöner wäre eigentlich eine Vorlage wie auf der englischen Seite. Kartenauschnitt der Provinz und Lage in Südkorea. Ich kann aber keine Vorlagen erstellen, deshalb hatte ich die Karte extra hinzugefügt.
Falls Du mir antworten möchtest, gib mir bitte einen Hinweis auf meiner Diskussionsseite, da ich Deine Diskussionsseite nicht beobachte.
Gruß
-- Michael Dirauf 19:29, 4. Jul. 2011 (CEST) Beitrag hierhin kopiert von meiner Benutzerdiskussionsseite. ---WolliWolli- Feedback 20:26, 4. Jul. 2011 (CEST) Beantworten
Hallo Michael, danke für Deine Antwort. Du schreibst "Die Markierung (Punkt) gilt für den gesamten Kartenabschnitt." Ich habe mir die Vorgängerversion des Bildes in der englischen Wikipedia soeben mal angesehen und verstehe, was Du meinst. Der Artikel Gunsan handelt aber doch von der Stadt, während die Karte (also offensichtlich) den Landkreis darstellt. Insofern finde ich, das die Karte nicht zum Artikel passt. Wenn Du die Karte trotzdem wieder drinhaben willst, sollte als Bildunterschrift etwas stehen wie etwa "Lage des Landkreises..." anstatt "Lage der Stadt...".
Gegenbeispiel: Im Artikel Jangsu wird ein Landkreis behandelt, da ist ebenfalls eine entsprechende Karte (auch nur mit Punkt) drin. Das finde ich ok.
P.S.: Dein "Falls Du mir antworten möchtest," verstehe ich als (kleine) "Retourkutsche". Bitte entschuldige das, ich hatte es keineswegs böse gemeint. Ich wollte lediglich vermeiden, Dich auf meine Beobachtungsliste zu setzen: die ist schon so arg voll, weil ich als Nachsichter häufig anderen Benutzern noch Erläuterungen gebe, warum ich einen Beitrag rückgängig gemacht habe. Ich habe Dich nun in meine Beo-Liste gesetzt. Gruß, ---WolliWolli- Feedback 20:26, 4. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Hallo Wolli,
das war nicht so gemeint, ich habe bisher noch keine Diskussion gehabt. In Korea ist es so, dass es Landkreise (gun) und Städte (si) gibt. Beispielweise Geoje eine Stadt im koreanischen Sprachgebrauch, besteht aber aus vielen einzelnen Ortschaften. Dies ist auch bei Gunsan so, d. h. die Stadt Gunsan besteht aus einem großen Ort (eup) und vielen kleinen Ortschaften (myeon). Du kannst die Karte auch erst einmal weglassen, da ein Kollege diese bei Jeonju auch entfernt hat. -- Michael Dirauf 21:24, 4. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Hallo Michael, uff, danke, dann bin ich ja beruhigt. :) So wie Du es schreibst, kann ich nun nachvollziehen, dass Du die Karte reingebracht hattest. Wie gesagt, wenn Du sie wieder reinbringen möchtest, mit passender/einleuchtender Erläuterung als Bildunterschrift, mach das gerne. Ich würde es dann auf Hinweis sichten. Im Übrigen freue ich mich, nun einen Korea-Spezialisten zu kennen, wie ich Deinen Beiträgen entnehme. Sprich mich auch künftig gerne an, wenn Du irgendwelche Fragen hast. Viele Grüße und weiter frohes Schaffen, ---WolliWolli- Feedback 22:24, 4. Jul. 2011 (CEST)Beantworten