Benutzer Diskussion:Miholz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Yoda1893 in Abschnitt Mail
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.

Weblinks in Wikipedia-Artikeln – Linklöschung[Quelltext bearbeiten]

Wikipedia:Weblinks

Der von dir hinzugefügte Link ins Internet wurde gelöscht, weil er nicht den vereinbarten Kriterien und Spielregeln für Weblinks entspricht. Eine kurze Zusammenfassung über die häufigsten Missverständnisse und Probleme mit Weblinks findest du auch auf dieser Seite.

Schöner wäre es übrigens, wenn du den betreffenden Artikeltext mit zusätzlichen Informationen bereichern würdest, statt irgendwo ins Netz zu verlinken. Allgemeine Hinweise zu dieser Art der Beteiligung an unserer Enzyklopädie findest du unter Hilfe:Erste Schritte oder allgemein unter Hilfe:Neu bei Wikipedia.

Vielen Dank. LKD 13:08, 9. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

URV[Quelltext bearbeiten]

Ahoi, die Seite, die du bespammst verwendet kommentarlos Inhalte von Wikipedia hier, z.B. - würdest du sie bitte so gestalten, das sie der GNU-FDL genügt?--LKD 13:08, 9. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

die wurden bereits gelöscht! --Miholz 01:23, 11. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Erinnerung[Quelltext bearbeiten]

Solltest Du weiterhin gegen die genannten Richtlinien verstoßen, werde ich Dein Konto sperren. --Complex 00:23, 11. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Das hab ich jetzt - vor allem wegen mangelnder Diskussionsbereitschaft - getan. --Complex 00:35, 11. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Ich habe Dir eine E-mail geschrieben und hätte hierzu eine Antwort --Miholz 00:49, 11. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Ich würde Dir gern mehr antworten, in dem Ton vergeht mir aber die Lust. Deine Seiten sind weder das feinste vom Netz gemäß Wikipedia:Weblinks, dazu enthalten sie urheberrechtlich bedenkliche Kopien der Wikipedia-Artikel und du fügst sie massenhaft unkommentiert ein, ohne auch nur ansatzweise inhaltlich zu kommentieren. Für mich handelt es sich hier um ein klassisches Spammer-Konto, daher habe ich es gesperrt. --Complex 00:54, 11. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

1) Deine Seiten sind weder das feinste vom Netz => Wenn ich das so verstehe, dann solltest Du mal auf www.dfl.de gehen und eine bißchen im Fancorner nachlesen, was zu dieser Seite geschrieben wird. Ich glaube dann würdest Du diesen Satz nicht schreiben. Diese Seite wurde als die beste Fußballfanseite in Deutschland prämiert.

2) urheberrechtlich bedenkliche Kopien der Wikipedia-Artikel => tatsächlich habe ich bei Balakow das gefunden, aber ich glaube bei Allgöwer nicht, oder !!!!. Desweiteren hat die Seite die Quellen angegeben und ich habe auch auf den Artikel "Abschied" velinkt, aber da hast du mich bereits gelöscht, ohne dass ich die Möglichkeit hatte es zu ändern.

3) fügst sie massenhaft => Es sind ca. 1000 Personendaten gespeichert, um das ganze etwas einfacher zu handhaben, kann ich zuerst mal darauf verlinken, dann den Artikel umschreiben und dann nur noch die weiterführenden Geschichten velinken. Deswegen verstehe ich es nicht so ganz, während des verändern reinzupfuschen.

4) Zusätzlich würde ich mal anmerken ob Dir schon aufgefallen ist, dass auf der Hauptseite VfB Stuttgart, Bilder, Dokumente usw. alle von dieser Website sind!

5) klassisches Spammer-Konto => für Dich!, schön dass Du das beurteilen kannt, ich für meinen Teil finde eher deine Begründung etwas daneben, wenn Du mal auf die Zeitstempel achtest. Während des Schreibens meinerseit siehst Du schon was ich alles ändern möchte ! WoW, ich glaube da hast ein bißchen überreagiert! --Miholz 01:12, 11. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Du wurdest mehrfach ermahnt, die betroffenen Links ohne Mehrwert mit krassen Urheberrechtsverletzungen nicht einzufügen, von Überarbeitungen ist nichts zu sehen - nur massenhafte Verstöße gegen unsere Weblinks. www.dfl.de interessiert hier nicht, sondern WP:WEB. Wenn Du die Artikel inhaltlich überarbeiten willst (und zwar unter strikter Anwendung von WP:Q, das Deine Seiten ausschleßt, sowie und unter der Auflage, die betroffene seite nicht weiter zu verlinken), werde ich Dein Konto wieder freigeben. Andernfalls kann ich Dich nur an die Sperrprüfung verweisen. --Complex 01:24, 11. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Okay, dann erkläre mir kurz und einfach was Du bedenklich findest zu dem Thema "mit krassen Urheberrechtsverletzungen nicht einzufügen", dann verstehe ich es vielleicht was falsch sein sollte! --Miholz 01:26, 11. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Kurz: Einfach die Seite nicht in der Wikipedia verlinken, dafür dort auf den Webseiten die GFDL (das Betrifft vor allem die Nennung aller Autoren) einhalten. --Complex 01:29, 11. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

=> dort auf den Webseiten`? Du meinst auf HefleswetzKick.de oder was?

ja --Complex 01:34, 11. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Wenn es deren Artikel sind, bzw. diese die Artikel sogar zur Verfügung stellen? Nun gut, ist ja auch egal, letzt endlich zählt für mich dass der Leser alle Informationen erhält die er sucht und dafür sind die Geschichten eigentlich sehr interessant. Aber wenn es nicht wichtig ist, dann laße ich es eben. --Miholz 01:44, 11. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Auch dann. Deine Seite ist keine zuverlässige Quelle - jegliche Änderung braucht die Angabe einer reputablen solchen. Für mögliche Einzelfälle fragst Du bitte vorher auf der Diskussionsseite des Artikels nach, wie es mit dem Link aussieht und wartest auf allgemeine Zustimmung. Ich gebe Dein Konto erst einmal frei und sperre es wieder, wenn das unkommentierte Massenverlinken weitergeht. Endgültig dann. --Complex 01:47, 11. Apr. 2009 (CEST)Beantworten


zur Diskussion stellen werde ich gerne in Zukunft machen, das ist ein gute Lösung. --Miholz 01:52, 11. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Mail[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe dir eine Mail geschickt. Bitte beantworte sie schnell. Es ist wichtig. --Yoda1893 14:00, 20. Jan. 2010 (CET)Beantworten