Benutzer Diskussion:Mkalten/Archiv/2014

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einladung zum Kochtreffen

Hallo Mkalten! Österreichische Kochthemen führen immer wieder zu Meinungsverschiedenheiten im Bereich Essen und Trinken. Um diese aus dem Weg zu räumen oder zumindest mehr Verständnis für die unterschiedlichen Positionen zu vermitteln und außerdem beim Kochen einzelner Gerichte Fotos für die Artikelbebilderung aufzunehmen, veranstalten wir vom 30. August bis 1. September ein Kochtreffen in Wien, zu dem wir auch Dich herzlich einladen. Diskutiere und koche mit uns und/oder fotografiere Kochvorgänge und fertige Gerichte – und hilf uns hinterher beim Vernichten dessen, was wir angerichtet haben! Näheres findest Du hier. Bitte bis 25. August anmelden, damit wir die Einkäufe kalkulieren können. Auf Dein Kommen freuen sich Oliver S.Y. und Häferl (Diese Einladung erhalten alle, die in einem der österreichischen Länderportale eingetragen sind oder innerhalb des letzten Jahres im Portal Essen und Trinken editiert haben.)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Mkalten (Diskussion) 13:50, 4. Jan. 2014 (CET)

Einladung zur Ortsbildmesse nach Engelhartszell

Wikimedia-Stand bei der Ortsbildmesse in Engelhartszell am 31. August 2014 von 10:00 bis 17:00 Uhr.

Bei der Ortsbildmesse 2014 in Engelhartszell präsentieren rund 120 bis 140 oberösterreichische Gemeinden ihre Dorf- und Stadtentwicklungsprojekte. Es kommen je nach Witterung 8.000 bis 15.000 Besucher aus der näheren und weiteren Umgebung.

Nach der erfolgreichen Teilnahme an den Ortsbildmessen in Perg und Grieskirchen beteilign sich die Wikipedia/Wikimedia-Community und die Regiowiki-Communitiy gemeinsam mit dem Verein Wikimedia Österreich auch heuer wieder mit einem Informationsstand. Du bist herzlich eingeladen, am 31. August 2014 nach Engelhartszell zu kommen und dort Wikipedia/Regiowiki-Autoren und -Fotografen persönlich kennen zu lernen.

Was fleissige Wikipedia-Autoren an Infos über Oberösterreich bereits recherchiert und in Wikipedia bereitgestellt haben, kann jederzeit unter Kategorie:Oberösterreich bei Wikipedia angeschaut werden. Auch im Regiowiki ist Oberösterreich bereits gut vertreten: Kategorie:Oberösterreich bei Regiowiki.at Wikipedia und Regiowiki brauchen die Mitwirkung auf lokaler Ebene und in allen Fachgebieten. Oberösterreich und seine Städte, Märkte und Gemeinden bieten eine Vielfalt an Informationen, die bei Wikipedia noch fehlen bzw. überarbeitet und ergänzt werden müssen. Regiowiki ist neu:, Es können Artikel zu Themen, Personen, Unternehmen, Vereine etc. angelegt werden, die lokal von Bedeutung sind, jedoch den an internationalen Maßstäben orientierten Relevanzkriterien der Wikipedia nicht entsprchen.

Jeder kann und soll mitmachen! Nähere Infos zum Wikimedia-Stand gibt es auf der Seite Wikipedia:Linz bzw. direkt unter der Mail-Adresse franz.pfeiffer@gmail.com.

Wikipedia/Regiowiki-Autoren und -fotografen, die mitmachen oder zumindest zeitweilig beim Stand vorbeischauen, mögen sich bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

Fr@nz Diskussion 19:30, 14. Aug. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Mkalten (Diskussion) 10:52, 22. Mär. 2015 (CET)