Benutzer Diskussion:Mmathys00

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen![Quelltext bearbeiten]

Hallo Mmathys00, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Starthilfe
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Artregor (Diskussion) 17:33, 5. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm![Quelltext bearbeiten]

Hallo Mmathys00. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Artregor (Diskussion) 17:33, 5. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Hallo Danke erstmals für deine Unterstützung! Ich habe da gerade eine Frage an dich: Ich habe mich ein bisschen ins Thema Artikel verfassen hineingelesen und dann heute begonnen einen Artikel über eine, auf Wikipedia noch nicht vorhandene, Burg zu schreiben. Als ich fertig war und den Artikel abspeichern wollte, kam bei mir die Meldung das die Aktion nicht ausgeführt wurde weil die Aktion möglicherweise als schädlich erkannt wurde. Als Kurzbeschreibung für die verletzte Regel steht: Verdacht auf Sperrumgehung Bertram. Kannst du mir sagen was ich falsch gemacht habe?

erster Artikel[Quelltext bearbeiten]

Hey schau dir doch meinen ersten Artikel an. Hast du noch Verbesserungstipps? Ruine Gaffer Tschinge

Was der Artikel auf jeden Fall noch benötigt sind valide Belege, am besren in Form von Einzelnachweisen; vgl. hierzu WP:Belege und Hilfe:Einzelnachweise. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 00:46, 6. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Schau Dir doch mal zur Formatierung von Weblinks, so dass man sie auf durch einen Klick abrufen kann, die Seite WP:WEB an. --Artregor (Diskussion) 23:15, 7. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Ruine Simmenegg[Quelltext bearbeiten]

Sorry für die Probleme mit Ruine Simmenegg, jetzt müsste es gehen. Wenn du den Text nicht mehr vorloegen hast, kann ich ihn dir schicken. Gruß, Seewolf (Diskussion) 14:07, 9. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Super vielen Dank! Den Text habe ich leider nicht mehr. ist der noch irgendwo zu finden? (nicht signierter Beitrag von Mmathys00 (Diskussion | Beiträge) 09:13, 12. Jan. 2016 (CET))Beantworten

Wenn du bei dir die E-Mail-Funktion aktivierst, kann ich ihn dir schicken. Aus technischen Gründen ist es leider nicht möglich, den Text wie bei einer normalen Löschung einfach wiederherzustellen. Bitte kurz hier melden, wenn du die E-Mail-Funktion aktiviert hast. Grüße, XenonX3 – () 16:57, 15. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Ist gut! Ich habe die Funktion eingeschaltet.Mmathys00 (Diskussion) 17:04, 15. Jan. 2016 (CET)Mmathys00Beantworten

Nur zur Sicherheit: @XenonX3: ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  --Artregor (Diskussion) 18:29, 15. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Ok, hab dir die Mail geschickt. XenonX3 – () 00:31, 16. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Vielen Dank für die Hilfe bei Ruine Simmenegg Mmathys00 (Diskussion) 10:54, 16. Jan. 2016 (CET)Mmathys00Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Mmathys00!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Artregor (Diskussion) 11:05, 9. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Weissenburg[Quelltext bearbeiten]

Hallo, für meinen Geschmack weiß man über dieses Geschlecht anscheinend viel zu wenig für so einen ausführlichen Artikel. Der Artikel beruht auf dem Eintrag im Histor. Lex. der Schweiz. Dementsprechend wird im Artikel auch sehr viel spekuliert;-). Ich würde das auf das sicher Bekannte zusammenkürzen. Ist aber deine Angelegenheit. Beim Kapitel Abstieg „…kämpfte 1339 mit 300 Weissenburgern in der…“. Weissenburger bedeutet in diesem Fall was? --Hannes 24 (Diskussion) 16:01, 3. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Danke für die Rückmeldung. Die Unklare Formulation, „... kämpfte 1339 mit 300 Weissenburgern in der...", habe ich behoben. Dass ich viele Spekulationen mache, ist mir bewusst. Sie stützen sich aber auf die vorhandenen Fakten (Zähringerurkunde, Besitzerwerbung...) und sind nachvollziehbar formuliert. Kannst du die Kritik vielleicht etwas konkreter ausdrücken? --Mmathys00 (Diskussion) 18:32, 3. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Spekulationen sollten wir hier aber mMn generell vermeiden. Was hilft es dem Leser, hier über Vermutungen zu lesen? Ich weiß natürlich, dass es über diese frühen Zeiten noch Unklarheiten (in der Wissenschaft) gibt. Der ganze Artikel beruht derzeit auf zwei kleinen Einträgen im Lexikon. Vielleicht kannst du da mehr finden? zB B. Frei, Beitr. zur Gesch. des Adels im Berner Oberland (12./13. Jh.), Liz. Zürich, 1988, 24 f., 33, 36 (steht im Lex-Beitrag als Lit.). Ist Weissenburg die schweizerische Schreibweise von Weißenburg? Ich trag mal hier ein. lG --Hannes 24 (Diskussion) 18:48, 3. Nov. 2017 (CET)Beantworten

In der Schweiz wird das doppelte s generell so geschrieben... Super danke :) Ich werde den Eintrag vorerst so belassen und mich in nächster Zeit in der Universitätsbibliothek Bern nach Literatur umschauen, welche vielleicht mehr zu berichten weiss. --Mmathys00 (Diskussion) 21:02, 3. Nov. 2017 (CET)Beantworten

ok, Passt. lG --Hannes 24 (Diskussion) 16:49, 4. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Hinweis auf Diskussion, ob Berner Quartiere als «Gebräuchliche Quartiere» bezeichnet werden sollen[Quelltext bearbeiten]

Salut Mmathys00

Ich schreibe dir, weil du dich in der Kategorie:Benutzer:aus Bern eingetragen hast. Unter Diskussion:Stadtgliederung der Stadt Bern#Quellen für Gebrauch von «Gebräuchliche Quartiere»? führen wir eine Diskussion, ob die Quartiere der Stadt Bern als «Gebräuchliche Quartiere» bezeichnet werden sollen. Falls du interessiert bist, wäre ich froh um Input. Härzlechi Grüess --mach 🙈🙉🙊 20:26, 8. Sep. 2020 (CEST)Beantworten