Benutzer Diskussion:Mmwiki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 19 Jahren von Grimmi59 rade in Abschnitt Prototypen; Prototyps
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen auf meiner Diskussionsseite!

... für deine schnelle und gute Reaktion, die meinen Löschantrag zu Waltraud erledigt hat. Wollte ich nur mal loswerden. --Pismire 21:22, 11. Apr 2005 (CEST)

Hallo, warum ist nepl keine gültige programmiersprache, wie soll ich sie denn nennen ? Mir ist schon klar, das es so eine programmiersprache nicht giebt, aber veleicht wird es ja mal so eine geben, danke.--Robert Wünsche 23:08, 20. Apr 2005 (CEST)

Weil Sachen, die es nicht gibt, oder vielleicht mal geben wird, nicht in die Wikipedia gehören. --Mmwiki 23:23, 20. Apr 2005 (CEST)
Könnte ich denn das (Projekt) in einem anderen Wikipedia projekt einbringen, und wenn ja, in welchem ? --Robert Wünsche 20:13, 21. Apr 2005 (CEST)
Keine Ahnung, vielleicht in Wikibooks?! --Mmwiki 22:10, 22. Apr 2005 (CEST)


Prototypen; Prototyps[Quelltext bearbeiten]

Hallo, sag mal,meinst Du, das macht großen Sinn, die Wikipedia nach dem Dativ von Prototyp zu durchforsten und dann den Deiner Meinung nach falschen Ausdruck "Prototypen" durch "Prototyps" zu ersetzen? Warum ist die andere Version Deiner Meinung nach falsch? Gruß--Grimmi>O 21:21, 16. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Den Dativ und Akkusativ habe ich nicht durch "Prototyps" ersetzt, sondern durch "Prototyp". Nur den Genitiv habe ich durch "Prototyps" ersetzt. Das ist nicht meine Meinung, sondern die des Duden.
Ich weiß, dass Techniker häufig sagen, "wir bauen einen Prototypen". Aber bei Variablen sagt man ja auch nicht, "die Variable hat den Typen Integer", sondern "den Typ Integer".
Da die Schreibweise mit -en so häufig vorkam, habe ich versucht, im Internet was dazu zu finden. Hier geht es genau um dieses Thema: "Die Bedienung des Automatens durch den Mensch. Deklination der schwachen Maskulina als Zweifelsfall" Der Begriff "Prototyp" ist zwar nicht ausdrücklich erwähnt, aber mehrfach verwendet, und zwar in der Form "des Prototyps" und "dem Prototyp". Und das es in dem Text um das unzulässige Weglassen der Deklinationsendung geht, wird der Autor hier kaum Fehler machen.
Was meinst Du? Gruß, --Mmwiki 21:33, 17. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Ist okay *g* - ich werde versuchen, mich in meinen Artikeln zukünftig daran zu halten. Gruß--Grimmi>O 22:33, 17. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Danke für deine Korrekturarbeit - nur: im Titel der genannten Schrift steht wirlich Großbritanien (mit einem n). Es muss also so stehen bleiben! mfg, Gregor Helms 19:02, 5. Jun 2005 (CEST)

Ok, sorry. --Mmwiki 20:56, 6. Jun 2005 (CEST)

Antwort auf Deine Frage: Flamenco entstand aus Folklore und ist es auch noch. Ich habe ihn auch noch bei Showtanz eingeordnet. Ganz glücklich bin ich aber nicht damit. Als eigene Kategorie enthält er bis jetzt zu wenig Unterartikel. Was hast Du für einen Vorschlag? --Berglyra 18:37, 11. Aug 2005 (CEST)

Beide Einordnungen werden Flamenco als Kunstform nicht gerecht. Am ehesten wäre noch "Ausdruckstanz" passend. Ich würe es erstmal einfach unter "Tanz" lassen. Heute ist Flamenco definitiv nicht mehr volkstümlich, genauso wenig wie Blues oder Jazz. --Mmwiki 23:35, 11. Aug 2005 (CEST)