Benutzer Diskussion:Moehre1992/Archiv1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Moehre1992 in Abschnitt Rammsteinrevert
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auros

[Quelltext bearbeiten]

http://fr.wikipedia.org/wiki/Auros

Ich glaube, Du kannst kein französisch! 83.78.24.191 08:29, 5. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

klar kann ich französisch trotzdem fehlen die Quellen Moehre1992 08:31, 5. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Dann geh auf die Seite, die ich Dir oben gelinkt habe! Entweder man macht eine ganze Arbeit, oder man lässt es bleiben! 83.78.24.191 08:34, 5. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
ich merke einen leicht unfreundlichen Ton, das ist unnötig; Sie sind der Autor, bevor ich mich da einmische können Sie die Quellen auch hinzufügen, anstatt hier zu diskutieren; außerdem ist dies ein Hinweis, dass dort halt noch Quellen fehlen, nciht immer alles persönlich nehmen Moehre1992 08:36, 5. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Es gibt Leute, die glauben, eine Fremdsprache zu beherrschen, dabei verstehen sie kein Wort. Ich bin überzeugt, dass Du den oben verlinkten Text nicht verstehst. Geh ins Welschland, damit dich ein Bauer als Knecht anstellt, dann lernst Du einmal richtig französisch! 83.78.24.191 08:40, 5. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Ich verstehe nicht, warum sie hier sowas behaupten, wie gesgat nicht alles persönlich nehmen das war keinesfalls böse gemeint mit dem Belege Fehlen Baustein, das ist ein Fakt; außerdem verbitte ich mir diese Ausdrücke, wie Welschland es heisst immer noch Frankreich! Moehre1992 08:43, 5. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Hallo Moehre1992, ich habe eure Unterhaltung mitbekommen. Könntest du auf der Diskussionsseite des Artikels bitte kurz darlegen, für welche Aspekte du Quellen einforderst? Nicht alles muss nämlich bequellt werden, vgl. WP:BLG. Grüße von Jón + 09:32, 5. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
jau, mache ich Moehre1992 09:46, 5. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
hat sich nun aber schon erledigt, weil Quellen vorhanden sind, da waren Quellen zum Ort an sich bemeint und zu der Bevölkerungsentwicklung gruß Moehre1992 09:47, 5. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Elena Milaschina

[Quelltext bearbeiten]

de.wikipedia verblödet zunehmend. Die korrekte deutsche Transkription ist Milaschina. Nur im englischen Sprachraum transkribiert man zu Milashina. Siehe auch HRW Deutschland und die seriöse deutsche Presse: [1], [2], [3] (von Milaschina selbst!). Verärgerter Gruß an die Generation PISA und ihre Lehrer. --80.187.102.121 12:33, 27. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

danke für diesen Hinweis, ich weiss zwar nicht was damit dem de.wikipedia verblöded zunehmend zutun hat aber ich werde diesbezüglich noch mal eine Diskussion starten, dankesehr --Moehre1992 14:18, 27. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Sorry...

[Quelltext bearbeiten]

... fürs Überschreiben in Hallo Ü-Wagen. Ich wollte eigentlich Deine Änderungen danach wieder einpflegen, hatte aber wiederum Bearbeitungskonflikte mit Dir und habe es dann Dir überlassen. --Superbass 13:32, 18. Dez. 2010 (CET)Beantworten

kein Problem, kann ja mal passieren, hat mich nur in dem Moment etwas geärgert, ich hoffe ich habe die Fotos richtig reingeworfen, danke, ich bin nun fertig mit dem Artikel ;) gruß -- Moehre1992 13:36, 18. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Vladimir Stantchev

[Quelltext bearbeiten]

"Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.!!!!" - Ich bin nicht Autor des Artikels und vor allem ich kann lesen. Du auch?

Frohe Weihnachten! --188.23.224.138 12:17, 24. Dez. 2010 (CET)Beantworten

natürlich, ist trotzdem kein Grund den Löschantrag zu entfernen, da es anscheinend von jeder Seite paar Befürworter für das Löschen bzw. das behalten gibt, danke, dir auch -- Moehre1992 12:30, 24. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Doch, es ist ein Grund den Löschantrag zu entfernen, da dieser nicht zutreffend ist. Der Löschantrag bezog sich auf die Publikationen, was durchaus zutreffend sein mag. Die Relevanz ergibt sich jedoch aus seiner Professur an einer staatlich anerkannten Hochschule]], eben der FOM, was in den Wikipedia:Relevanzkriterien#Wissenschaftler ausdrücklich als Positivkriterium gilt. Dein neuerliches Einsetzen des LA ist daher regelwidrig; siehe WP:LAE Punkt 1: "Die Begründung des Löschantrags trifft eindeutig nicht ... zu", was hier gegeben ist. Ich will keinen Editwar und ersuche dich daher, deine Rücksetzung zu revertieren. --188.23.224.138 13:37, 24. Dez. 2010 (CET)Beantworten
nagut, hast recht, mein fehler, danke!! gruß -- Moehre1992 14:29, 24. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Vielen Dank für dein Verständnis. Nochmals ein schönes, besinnliches und glückliches Weihnachtsfest und schöne Feiertage! --188.23.224.138 16:52, 24. Dez. 2010 (CET)Beantworten
kein problem und danke für deine Geduld und danke dir auch, und guten Rutsch auch und bla :-) -- Moehre1992 17:07, 24. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Kaschtiliasch

[Quelltext bearbeiten]

auch Dir frohe Weihnachten! yak 20:16, 24. Dez. 2010 (CET)Beantworten

danke, gleichfalls, entschuldige, ich war etwas voreilig und leicht verwirrt -- Moehre1992 20:18, 24. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Kommt vor, Kaschtiliasch verwirrt mich auch ziemlich... :-)yak 20:20, 24. Dez. 2010 (CET)Beantworten

ja *gg* ich dacht nur so "hääää????" ;P naja, schönen Abend noch :-) -- Moehre1992 20:22, 24. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Vorlage:Infobox Musikalbum

[Quelltext bearbeiten]

Hi, ich habe gerade mal recherchiert, weil es zwei Arten der Angabe der Besetzung bei der Infobox Musikalbum gibt. Laut Vorlage soll aber tatsächlich das Instrument/die Instrumente vor dem Musiker genannt werden. Ob das so gut ist, kann man bestreiten, ist aber bei den meisten Album-Artikeln so angewendet (laut meiner Schnellrecherche, kannst ja noch mal gucken) und sollte deshalb generell so gehandhabt werden. Gruß, --Vanellus 18:58, 26. Dez. 2010 (CET)Beantworten

hey, das überrascht mich nun ein wenig, weil das ist irgendwie verwirrend zu sehen, aber ich werde mich dann mal brav daran halten und alles wieder um ändern, danke für den Hinweis, Gruß -- Moehre1992 19:31, 26. Dez. 2010 (CET)Beantworten
nun habe ich zumindestens die nächsten paar Stunden was zu tun und werde dies in etlichen Artikeln so handhaben ( beispielsweise auch bei Bruce_Springsteen/Diskografie ) -- Moehre1992 19:41, 26. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Meine Recherche rührte erstmal nur daher, dass die *Tull*-Alben-Artikel in der Frage „Reihenfolge Musiker/Instrumente“ unterschiedlich formatiert waren, was ich nicht so toll fand. Wenn es aber wirklich so viele von der Vorlagen-Norm abweichende Infoboxen gibt, ist das vielleicht eine der Wikipedia-typischen Schwächen, deren Behebung den oft uneinheitlichen Charakter nicht groß verändern wird. Meinen Segen für die vielen Änderungen hast du aber. Gruß, --Vanellus 19:53, 26. Dez. 2010 (CET)Beantworten
ja, das stimmt, das sehe ich aber bei anderen künstlern auch zB bei der Disko vom Bruce, die Frage ist aber nun ob man sich jetzt wirklich an die Vorlage halten soll oder es einheitlich ( und meiner Meinung nach besser ) mit "Künstler: Instrument" macht, was meinst du? und danke für deinen segen =-P-- Moehre1992 19:57, 26. Dez. 2010 (CET)Beantworten
schau mal hier -> Vorlage_Diskussion:Infobox_Musikalbum#besetzung_etwas_doof, damit sollte sich das erledigt haben, werde dies nun einheitlich mit Künster: Instrument machen, weil es einfach sinnvoller ist -- Moehre1992 21:19, 26. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Auch dazu hast du meinen Segen... So herum, also Künstler:Instrument, finde ich es auch besser. Insgesamt also wirklich eine der Wikipedia-typischen Schwächen – es macht aber trotzdem Spaß. Kompliment übrigens zu deinen Jethro-Tull-Bearbeitungen, z. B. bei Thick as a Brick. Gruß, --Vanellus 22:22, 26. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Segen? danke, aber brauche keinen Segen, entweder klappts, oder es richten kompetente Wikipedianer :P, ja das stimmt,spaß macht es schon, man lernt viel ;-D, wieso Kompliment bei Thick as a Brick, aber danke, ich dachte einfach nur, dass ich das "Geschwafel" etwas entferne, war mir aber nicht sicher, ob das so ok ist -- Moehre1992 22:32, 26. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Problem mit deiner Datei (02.01.2011)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Moehre1992,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:VilsaLKW.jpg - Probleme: Gezeigtes Werk
  • Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z.B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z.B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:05, 2. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Hedgewars

[Quelltext bearbeiten]

Warum wurde http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hedgewars&diff=84122489&oldid=84092174 mit dem Grund "irgendwie blödsinn das mit dem Artielleriespiel" (Artillerie schreibt man übrigens ohne "ie" am Anfang :P) abgelehnt?

Laut http://hedgewars.org/about.html und bereits der deutschen Wiki-Seite selbst handelt es sich um ein Spiel (u.a.) des Artillerie-Genre. Jedenfalls gibt es dafür mehr Nachweise als die referenzlose "Worms-Klon"-Behauptung, die dadurch ersetzt worden würde. Also inwiefern soll das irgendwie Blödsinn sein?(nicht signierter Beitrag von 84.113.229.73 (Diskussion) 16:47, 22. Jan. 2011 (CET))Beantworten

"Hedgewars is a turn based strategy, artillery, action and comedy game" Hedgewars ist unter anderem ein Artilleriespiel, es hat z.B. einen Artillerie Modus, wo sich die Igel nicht bewegen können, das heißt aber nicht, dass das sofort ein Artillerie Spiel ist, wenn sollte man es als Strategiespiel bezeichnen, würde meiner meinung nach mehr Sinn machen, weil man bei dem Spiel alleine mit strategischem Können einen immensen Spielvorteil haben kann, ich werde dieses nun auch so abändern, weil wie du schon sagtest ist die "Worms Klon" Klamotte ziemlich aussageunkräftig, danke für den hinweis, schönen Tag noch, ich hoffe es sind nun alle Fragen geklärt, gruß -- Moehre1992 17:04, 22. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Jops danke, ist geklärt, ich kann deine Argumentation nachvollziehen und bin mit den Änderungen sehr zufrieden^^ Und auch danke für die rasche Antwort :)(nicht signierter Beitrag von 84.113.229.73 (Diskussion) 17:40, 22. Jan. 2011 (CET))Beantworten

gern geschehen ;) und dann ist ja alles in butter, alle zufrieden^^, schönes Wochenende noch -- Moehre1992 17:48, 22. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Sichtung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Moehre1992, bevor du sowas sichtest, solltest du warten bis die Diskussion zur Löschung der Kategorie abgeschlossen ist. Falls die Kategorie nämlich gelöscht wird gehört das revertiert und nicht gesichtet. --StG1990 Disk. 04:01, 31. Jan. 2011 (CET)Beantworten

oh, ja ich habe den Löschantrag total übersehen, tut mir leid aber danke fürs bescheidgeben -- Moehre1992 12:28, 31. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Nekrolog 2011

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Moehre1992, ich habe Dein letztes Edit betr. Werner Bramke revertiert, weil weder die dort angegebene Quelle noch die im Artikel über ihn ein Todesdatum enthält. Falls Du eine Quelle hast, gib diese bitte an. Danke, Gruß, Aspiriniks 11:59, 6. Feb. 2011 (CET)Beantworten

hi, Aspiriniks, ich habe mir das das schon fast gedacht, das Problemchen ist, dass ich nach einigen revertieren des Todesdatums in seinem Artikel dann einen Hinweis auf "Todesanzeige in Leipziger Volkszeitung v. 5. Febr." bekommen habe ( siehe hier ), ich es allerdings nicht überprüfen kann und auch nach erneuter Recherche im Internet nichts dazu gefunden habe sollte ich das dann Hier auch revertieren? grüß -- Moehre 12:06, 6. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Ich habe eine Quelle gefunden. Danke, Gruß, Aspiriniks 12:16, 6. Feb. 2011 (CET)Beantworten
aah wunderbar, gut gemacht! Grüße, -- Moehre 13:33, 6. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Santi Santamaria

[Quelltext bearbeiten]

Hm, was sollte denn das? Hat ja immerhin sechs Interwikis... --MichaelFleischhacker Disku 19:14, 16. Feb. 2011 (CET)Beantworten

schon bemerkt, habe auf Anhieb nicht wirklich viel über ihn gefunden, bzw noch nie was von ihm gehört, war etwas voreilig, entschuldigung -- Moehre 19:19, 16. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Bruce Springsteen/Diskografie

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Moehr, Dein Revert macht nur Sinn wenn alle Fußnoten gleich formatiert sind. So sieht das aus wie gewollt und nicht gekonnt. Halt so wie vorher. Gruß --80.142.154.123 21:31, 18. Feb. 2011 (CET)Beantworten

oh ja, tut mir leid darauf habe ich gerade gar nciht geachtet, bin davon ausgegangen, dass es dort auch klein ist, naja ist auf nix verlass, wenn man es nicht selber macht, danke für den Hinweis! -- Moehre 21:49, 18. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Deine Bearbeitung

[Quelltext bearbeiten]
Hallo, bitte formatiere deine Bearbeitung doch ordentlich nach deutscher Rechtschreibung bzw. WP:TYP.
Nach einem Punkt (Satzende) folgt kein "Oder", "z.B." statt "zB", "z.B. in World of Warcraft" statt "in zB World of Warcraft" - danke. --Finally Disse - Bewertung 23:16, 19. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Huhu du hast dies falsch verstanden diese Bearbeitung stammte nicht von mir, ich hatte diese nur gesichtet und hatte dann eine Verbesserung der oben genannten Sachen gemacht, allerdings einen Bearbeitungskonflikt wegen deiner Zurücksetzng gehabt und auf deiner Diskussionsseite gefragt, Grüße -- Moehre 23:44, 19. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Oh, alles klar, das war mir nicht ersichtlich. Sowas passiert schnell, wenn man Huggle benutzt. Gruß, --Finally Disse - Bewertung 09:20, 20. Feb. 2011 (CET)Beantworten
macht nichts, kein problem, kann ja mal passieren ;-) nur mal eine Frage: wieso hast du nciht auf deiner Diskussionsseite die Diskussion weitergeführt? das fand ich irgendwie verwirrend, Gruß -- Moehre 09:29, 20. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Meistens entgeht den betreffenden Benutzern meine Antwort auf meiner Diskussionsseite, da sie diese nicht beobachten - so kann ich auf Nummer sicher gehen. Gruß, --Finally Disse - Bewertung 12:29, 20. Feb. 2011 (CET)Beantworten

achso, na das ist verständlich, hab mich halt nur etwas gewundert, Gruß -- 12:45, 20. Feb. 2011 (CET)

Ausdruck

[Quelltext bearbeiten]

Auch wenn dir mal eine Formulierung nicht gefällt, solltest du bitte Ausdrücke wie "Scheiße" unterlassen. Und das bitte auch dann, wenn es sich um wörtliche Zitate aus einer Quelle handelt, die sich kein Wikipedianer selber ausgedacht hat. Danke+Grüße --BerntieDisk. (a.k.a. Statistikfälscher) 20:38, 17. Mär. 2011 (CET)Beantworten

ja, das mit dem Kraftausdruck war nicht die feine Art, entschuldigung, allerdings ist mir unklar wieso man diese Aussage nicht distanziert zitiert, beispielsweise "Von ihr existiert auch eine nachkolorierte Version, in der laut schnittberichte.com vermutlich auf Grund von „schlampiger Arbeit des Herstellers“ ein Szene von rund acht Sekunden fehlt." und generell finde ich, dass solch eine Aussage nicht sehr neutral ist, deshalb habe ich es versucht etwas distanzierter darzustellen, naja nichtsdestotrotz war der kleine Austicker von mir nicht gerechtfertig, ich gelobe Besserung; Danke und Grüße zurück-- Moehre 21:37, 17. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Warum ich das damals einfach so reinzitiert habe? Weil die Quellenlage sich halt so darstellt. Wenn du eine "neutral"ere Quelle hast, dann kannst du das gerne ersetzen. Ich kenne halt nur die. Die Umformulierung statt dem wörtlichen Zitat soll mir jetzt aber auch recht sein.
Es geht mir hier nicht um den Inhalt, sondern nur um die Ausdrucksweise im Bearbeitungskommentar; sowas könnte jemand in den falschen Hals kriegen, und dann fliegen die Fetzen. Das muss nicht sein. Aber ich denke, da sind wir uns eh einig. Grüße --BerntieDisk. (a.k.a. Statistikfälscher) 00:01, 18. Mär. 2011 (CET)Beantworten
ja, entweder neutraler, wie ich es halt jetzt versucht habe darzustellen oder das o.g. Beispiel, also wirklich dann den, der das zitiert hat anzugeben
ja, das stimmt, mir gingen nur einfach die Pferde kurz durch, wird Zeit wirklich mal eine Wikipause einzulegen, war wie gesagt nichts persönliches, trotzdem nochmal: entschuldigung! :) liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünsche ich dir! -- Moehre 12:12, 18. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Wortwiederholung im Artikel über Meat Loaf

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Moehre,

Du schreibst: „‚weiters‘ klingt komisch und generell keine verbesserung...“ - Soweit ich weiß, ist das korrektes Deutsch.

Es sollte „Unter anderem [...] (auch) [...] mitgewirkt“ vermieden werden, was ich, imho, mit der Umformulierung geschafft habe.

Bitte revertiere nicht einfach so eine mögliche Verbesserung (Wortwiederholung klingt noch schlechter). Danke Dir dafür.

Siehe hier [[4]] nochmals.

Grüße am frühen Morgen. ;-) Andi, 00:41, 7. Mai 2011 (CEST)

jo, guten Morgen, hab ich ganz übersehen, dass da oben schon "unter anderem" stand entschuldige, habe meine Zurücksetzung urückgesetzt, Grüße -- Moehre 08:47, 7. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Veröffentlichungs-Graph der Firefox versionen 5-8

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Moehre1992,

vielen Dank für den Hinweis! Ich habe wohl aufgrund der englischen Schreibweise des Datums 12.04.2011 aus Versehen 2012 angegeben. Entschuldigung! *zu Tode schäm* Das hätte mir eigentlich auffallen müssen.

PS: Mit dem Entfernen von Fx 7 aus der Versionstabelle bin ich einverstanden, allerdings ist bereits eine Vorabversion von Fx 6 vorhanden (siehe https://nightly.mozilla.org/). -- Shellexecute run 15:19, 11. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Hey Shellexecute run, kein problem, bzw. gern geschehen, das kann ja mal passieren ;-)
Die Firefox 6 Vorabversion ist aber nicht mal im Alpha (aurora?^^) Status (steht ja auch da, dass es nur zum Testen ist), deshalb dachte ich es wäre sinnvoll diese noch als zukünftige Version zu bezeichnen, allein schon um dies ein wenig von 5.0a2 abzugrenzen, wenn 5.0 zur beta wird, wird 6.0 ja zur alpha und 7.0 erscheint als nightly, würde ja dann heißen, dass es bald laut Wikipedia drei verschiedene Vorabversionen vom Firefox gibt, das fänd ich ein wenig blöd, falls du verstehst wa sich meine, Grüße -- Moehre 15:31, 11. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Duke Nukem Forever Achievements

[Quelltext bearbeiten]

Ich denke du kannst kein richtiges Englisch oder hats keinerlei Ahnung überAchievements. Diese werden eben nicht "Errungenschaften" genannt sondern ERFOLGE oder aber allgemein Achievements. Genauso wie Retailversion nicht Privatversion heisst sondern Verkaufsversion.

Ganz schön ärgerlicher Schwachsinn(nicht signierter Beitrag von 93.129.151.49 (Diskussion) 21:31, 13. Mai 2011 (CEST))Beantworten

zum ersten
zum Zweiten: Erfolge oder Errungenschaften sind eigentlich dasselbe
zum dritten: wobei sich die Privatversion und die Verkaufsversion auch nivht unterscheiden, dies werde ihc allerdings ändern, danke -- Moehre 21:40, 13. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Sind sie nicht auf deutscher Einstellung heisst es Erfolg freigeschaltet und nicht Errugenschaft freigeschaltet. EInfach mal eben grob übersetzen ist fehlerhaft. Zu der Quelle, diese ist ebenfalls seriös und offiziell. Privatversion wird nicht benutzt als Bezeichnung (nicht signierter Beitrag von 93.129.151.49 (Diskussion) 21:44, 13. Mai 2011 (CEST))Beantworten

"Sind sie nicht auf deutscher Einstellung heisst es Erfolg freigeschaltet und nicht Errugenschaft freigeschaltet." was meinst du damit genau?`das verstehe ich gerade nicht so
es ist keine grobe Übersetzung, ich kenne Achievements als Errungenschaft ;-), Erfolg wäre ehe "success"
ich zweifelte nicht die Serösität an, dennoch wird die xbox360 Seite offizieller sein, das ist reine Kosmetik, also keine Anzweiflung der Seriösität der anderen Seite -- Moehre 21:51, 13. Mai 2011 (CEST)Beantworten
(Nach BK) Ganz unabhängig davon, ob Du recht hast oder nicht, möchtest Du bitte WP:KPA beachten. Begrifflichkeiten wie „keine Ahnung“ und „Schwachsinn“ fördern nicht gerade das Betriebsklima. – vıכıaяפ‎  21:55, 13. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Möhre: Deine Deutschtümelei in allen Ehren, aber bitte warte doch mit den Übersetzungen von spielinternen Begriffen wie „Achievements“ darauf, wie sie in der endgültigen deutschen Sprachfassung heißen werden. So werden weder sich widersprechende Übersetzungen vorgeblicher Fachmagazine aufgegriffen, noch durch eigene Übersetzung Theoriefindung betrieben. – vıכıaяפ‎  21:55, 13. Mai 2011 (CEST)Beantworten

die entgültige deutsche Sprachfassung ist noch micht vorhanden (oder?), also muss man es ins Deutsche übersetzen, wenn es eine offizielle deutsche Fassungmit anderen übersetzung von "Achievements", dann kann man es immer noch ändern, ich will nicht unfreundlich sien, aber das ist die deutsche Wikipedia... -- Moehre 22:07, 13. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Warum muss man es ins Deutsche übersetzen? Falls Du der unbekannten Leserschaft nicht zugestehst, dass sie sich selbst einen Reim auf den Begriff machen können, dann setze meinetwegen eine Erklärung dahinter („Achievements, das sind Erfolge, die man im Laufe des Spieles durch Erfüllung kleinerer Aufgaben, die nichts mit dem Fortschreiten der Hauptgeschichte zu tun haben, erreicht“), aber eine Übersetzung kann nur Theoriefindung, Privatmeinung, POV und damit ungeeignet für dieses Projekt zur Erstellung eines Nachschlagewerks für Leute, die Google nicht benutzen können sein, da es zwischen verschiedenen Sprachen keine 1-zu-1-Abbildung von Wörtern und Bedeutungen gibt und Du damit zwangsläufig gezwungen bist, aus den verschiedenen Übersetzungen die Dir genehme herauszusuchen, solange es keine offizielle gibt. Ganz nebenbei bemerkt ist es nicht Aufgabe der deutschsprachigen Wikipedia, die deutsche Sprache von Anglizismen und anderen Fremdwörtern reinzuhalten und falls Du der Meinung bist, dass es die Deine ist, dann lebe Deine Berufung doch bitte auf anderen Plattformen aus. – vıכıaяפ‎  22:37, 13. Mai 2011 (CEST)Beantworten
ziemlich harte Worte da teilweise von dir, aber ich werde mich zusammenreißen, du hast schon recht ich hätte lieber 'ne Erklärung hinterherschreiben sollen, so lange es keine deutsche Übersetzung von offizieller Seite gibt..., damit entschuldige ich mich offiziell bei der IP udn bei dir, werde dies natürlich ändern und die Erklärung einmal hinschreiben für die weniger englisch-versierten Nutzer... Grüße -- Moehre 22:42, 13. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Verzeih mir bitte, ich wollte Dich nicht angreifen und Du musst Dich auch nicht entschuldigen. – vıכıaяפ‎  22:47, 13. Mai 2011 (CEST)Beantworten

quatsch, ich bin nicht umbedingt so ein Weichei, was nach einer Aussage schon schreiend zu Mami rennt ;-D (oder zum Admin), im Gegenteil, ich finde es gut, wenn man mir manchmal die "Augen öffnet" durch solche Aussagen, da man diese nicht hier (glücklicherweise) nicht täglich hört, nimmt man sie zumindestens ernst (also ich), Fakt ist ja, dass ich gegen die Regeln verstoßen habe (dieses mal machen sie zumindestens Sinn, im Gegensatz zu anderen Regeln) bzw. meinen eigenen Kopf durchsetzen wollte, was ja hier nicht angebracht war, wie ich auch einseh -- Moehre 22:55, 13. Mai 2011 (CEST)Beantworten

???

[Quelltext bearbeiten]

Sorry, hab mich neu hier angemeldet und blick noch nicht durch. (nicht signierter Beitrag von Jakobkz (Diskussion | Beiträge) 22:26, 18. Mai 2011 (CEST)) Beantworten


macht nichts, guck mal auf deiner benutzerseite ich habe dir dort mal ein paar Tipps hinterlassen -- Moehre 22:42, 18. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Alcatraz Gimpel

[Quelltext bearbeiten]

Bei allen vorherigen Insassen sind die jahre der Inhaftierungen in Alcatraz genannt, nur bei Gimpel steht die Gesamtlebenszeit, um es einheitlich zu machen würde ich die Haftzeit in Alcatraz 1945 - 1955 eintragen.

Gruß Thomas

PS. das soll das! (nicht signierter Beitrag von 91.221.59.5 (Diskussion) 12:42, 24. Mai 2011 (CEST)) Beantworten

stimmt entschuldige habe dies nicht gesehen, bitte nächstes mal die Zusammenfassungszeile benutzen, um die Gefahr eines solchen irrtums zu vermindern, danke, Grüße -- Moehre 12:45, 24. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Ok danke auch Thomas (nicht signierter Beitrag von 91.221.59.5 (Diskussion) 12:47, 24. Mai 2011 (CEST)) Beantworten

kein Problem ;-) PS: Diskussionsbeitrage bitte mit -- ~~~~ signieren, danke -- Moehre 12:49, 24. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Gebiet oder Fach?

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Moehre1992, welches Interesse hast Du daran, unsere Veränderungen am Artikel über das Schalker Gymnasium zurückzuweisen? Ich als Mitglied der Redaktion der Homepage des Schalker Gymnasiums möchte die Wiki-Seite auf einem aktuellen und vor allem sachlich richtigen Stand halten. Ich fände es deshalb sehr nett von Dir, wenn Du die mit der Homepage-Redaktion abgesprochenen Veränderungen akzeptieren könntest. Hoffnungsvoll sgronered (nicht signierter Beitrag von Sgronered (Diskussion | Beiträge) 11:14, 26. Mai 2011 (CEST)) Beantworten

Hallo, ich habe nichts gegen einen aktuellen Stand des Wikipedia Artikels, im Gegenteil, allerdings finde ich, dass Wikipedia kein Newsticker ist, heißt also, dass die alten Informationen auch ruhig bestehen bleiben können, sofern sie korrekt sind (und wenn ich mich recht entsinne sind sie es). Ganz konkret habe ich bei der Frage "Gebiet oder Fach" das kleine Problem, dass "Fach" nicht gleichzeitig Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sein kann, dann sollte es eher Fachbereich, Themengebiet, Fächer oder so heißen, oder etwa nicht? Dies ist halt in dem Falle der Knackpunkt, anscheinend, generell habe ich überhaupt nichts dagegen, wenn man neue, richtige Informationen hinzufügt, allerdings heißt dies nicht, dass man die alten entfernen muss, denn so erfährt der Leser ja auch etwas über die Vergangenheit des Schalker-Gymnasiums. Grüße -- Moehre 11:41, 26. Mai 2011 (CEST)Beantworten
übrigens zur Homepage: der Newsticker verursacht eine ungeheuer hohe Prozessorlast auf meinem Rechner (nimmt sich alles, was verfügbar ist an Prozessorzeit), sowohl unter einem Windows, als auch einem Linux Betriebssystem (Browser: Mozilla Firefox 3.0, 3.5, 3.6, 4.0, 5.0b2 und 6.0a2 wurden von mir durchgetestet) Grüße -- Moehre 22:22, 28. Mai 2011 (CEST)Beantworten

:)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Möhre du bastard sag ma eben wo du wohnst :) DU pisser :D LG (nicht signierter Beitrag von 80.141.251.214 (Diskussion) 11:09, 27. Mai 2011 (CEST)) Beantworten

aber natürlich, mache ich gerne, ich bin Europäer, wohne also in Europa -- Moehre 11:11, 27. Mai 2011 (CEST)Beantworten

SLAs auf IP-Disks

[Quelltext bearbeiten]

Moin! Wollte nur kurz frauf hinweisen, dass du dir da unnötige Mühe machst, die IP-Disks werden, wenn veraltet, sowieso semi-maschinell gelöscht. Viele Grüße, --NoCultureIcons 11:42, 27. Mai 2011 (CEST)Beantworten

achsoo, danke für die Info, das wusste ich noch nicht Grüße zurück -- Moehre 11:47, 27. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Danke!

[Quelltext bearbeiten]
Blaue Blume
Blaue Blume
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
für die Hinweise auf unseren „lieben“ Timy.
Liebe Grüße, ianusius   ¦ Sichtungswettbewerb
ich danke auch :) -- Moehre 17:20, 3. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

CheckUser

[Quelltext bearbeiten]

Sollten wir eventuell CheckUser beim Roten Kreuz einsetzen (lassen)? Vielleicht läuft das auf eine kleine Rangsperre hinaus. Das Kreuz ist jedenfalls so klug, dass es (fast) nie unter IP editiert. -- ianusius   ¦ Sichtungswettbewerb 14:34, 4. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

hm, ich denke wir sollten noch etwas warten (so ein paar Tage), früher oder später verliert der schon die Lust daran, sprich wenn er nun wieder aufkreuzt und dann natürlich wieder gesperrt wird fände ich es sinnvoll, ich denke aber, dass der sich auch mal wieder alsIP melden wird *g* -- Moehre 15:17, 4. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Antrag gestellt: [5] -- ianusius   ¦ Sichtungswettbewerb 21:41, 6. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
okay, ich dachte auch schon drüber nacht, war mir allerdings nicht ganz sicher, wie man den durchführt (bin halt faul^^), danke :-) -- Moehre 22:23, 6. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Letzter Versuch:

[Quelltext bearbeiten]

Wikipedia:Missbrauchsfilter/Anträge#Rotes Kreuz + Co.

-- ianusius   ¦ Sichtungswettbewerb 19:49, 13. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

mhm k -- Moehre 19:54, 13. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

warum löschst du??

[Quelltext bearbeiten]

Cessa hat hier gemeint ich darf meinen beitrag einstellen! http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3ANe_discere_cessa%21&action=historysubmit&diff=90192897&oldid=90192759 --87.174.180.76 18:36, 18. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

ja und was kriegt man ins Gesicht? der Satz ist so völlig inkorrekt bzw. unvollständig -- Moehre 19:36, 18. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Einen Headshot!! --87.174.180.76 21:12, 18. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Dann hätte im selben Abschnitt auch erwähnt werden sollen, dass der Begriff in Egoshootern verwendet wird und für einen überraschenden Header steht. Deine Version machte das Wo und Wofür nicht ersichtlich. Mal abgesehen davon, dass die von dir angegebene (niveaulose) Diskussion nicht wirklich einen Konsens findet. -- Ishbane 21:32, 18. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
schon besser, das wollte ich wissen,hätte ja genauso eine Granate sien können oder ähnliches ;-) danke, Ishbane, dass du bestätigst, dass ich nciht der einzige bin, der da snicht so verstand -- Moehre 21:45, 18. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

101 South Soloalbum

[Quelltext bearbeiten]

Wieso gehört das Soloalbum von Billy nicht dazu??? Ich habe z.B die 3 Alben von 101 South und das Soloalbum, was der Band 101 South sehr gleicht (90%). Das Beispiel kan man ja noch ausweiten, wie z.B. Genesis und Phil Collins oder Warlock oder Doro.-- 87.122.133.233 12:29, 22. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

meines Erachtens gehört das Soloalbum eher in den (nicht vorhandenen) Artikel vom Billy und nicht in den bandartikel, dort ist er fehlplatziert - was genau willst du mir mit Genesis und Collins bzw Doro und Warlord genau sagen? -- Moehre 12:39, 22. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Das sich meistens die Musikrichtung wie z.B Warlock/Doro nicht ändert und ein Fan von Warlock oder Genesis meistens (mehr als 50%) auch die Soloalben von Doro und Phil besitzt. Die Diskografie wird dadurch nock übersichtlicher.-- 87.122.61.127 13:16, 22. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

dafür gibt es Kategorien, z.B. Kategorie:Rockband und im gegenteil, wenn du bei genesis von jedem Künstler seine Soloalben beispielsweise auflistet verliert der Leser den Überblick und fragt sich auch noch, was der Käse soll --Moehre 13:58, 22. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Windows 8

[Quelltext bearbeiten]

Phuhh, jetzt hast du mich aber geschafft. Das mit dem Okt./Nov. 2012 hab ich jetzt mindestens 20x gelesen, aber nicht gemerkt wo. Kannst du hiermit was anfangen: (1) Micro$oft Holland und (2) Statement von Dani Lewin - da ist offenbar durchgesickert, was die Experten schon vorher wussten: letztes Quartal 2012. So, und wenn das stimmt, ist die deutsche Version *definitiv* nicht vor 2013 auf dem Markt. Ist doch (eigentlich) logisch. Ergo: wenn wir schon das Jahr mit 2012 angeben, dann bitte auch vermerken, dass es sich um das VÖ-Jahr im Ursprungsland (der unbegrenzten Möglichkeiten) handelt. ;)-andy 77.190.41.50 16:26, 23. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

immerhin eine Quelle ;-) ich habe dies und das mal eben gefunden, würde auf herbst 2012 tippen ;-), nur wie gesagt ich wollte nur eine Quelle haben, nur bitte keine Theoriefindung mit dem veröffentlichugnsdatum in 2013, schreib am besten lieber "voraussichtlich 2012/2013" und gib eine Quelle an, das sollte shcon reichen ;-) -- Moehre 16:50, 23. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Hmm, eigentlich war das (noch) keine Theoriefindung. Ich hab ja (wohlweislich!) nix von 2013 geschrieben, sondern nur den Zusatz in den USA hinzugefügt. Der Leser sollte sich lediglich dazudenken, dass sich das deutsche Release bis 2013 hinziehen wird. (Der darf ja gedankliche Theoriefindung soviel machen, wie er mag.) Mir war es wichtig, anzumerken, dass wenn die US-Version in Q4-2012 kommt, wir nicht mehr auf eine dt. Version im selben Jahr hoffen können. Das ist absolut unrealistisch. Oder bist du anderer Ansicht? ;) -andy 77.190.41.50 17:47, 23. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
stimmt, da habe ich mich vertan, entschuldige, ich würde es tortzdem so stehen lassen aufgrund der Tatsache, dass rein gar nichts gesagt wird von der deutschen Veröffentlichung, anderer Ansicht bin ich nicht, aber so lange sowas nicht von offizieller Seite bestätigt wird macht es kein sinn das so rein zu schrieben -- Moehre 19:14, 23. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Das mit dem letzten Quartal würde ich dennoch reinschreiben, damit keiner mit Sommer '12 rechnet. Außerdem steht ja voraussichtlich, was schon suggeriert "kann sein, muss aber nicht" :) -andy 77.190.41.50 19:32, 23. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

klar gegen "vorraussichtlich ende 2012" o.ä. habe ich persönlich natürlich nix, nur darauf zu schließen, dass es in Deutschland erst 2013 erscheitn halte ich persönlich für Theoriefindung (auch wenn es vllt.so sein mag) Grüße -- Moehre 19:35, 23. Jun. 2011 (CEST) übrigens du kannst auch erst auf Vorschau klicken, damit du nciht drei Bearbeitungen für eine kleine Textselle machst siehe hier grüße -- Moehre 19:36, 23. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

dennoch hätte ich das mit dem Bezug auf die USA noch gern drin, damit klar ist, dass sich das ohnehin nur hypothetische Datum auf die englischsprachige Originalversion bezieht. Es handelt sich ja um einen deutschen Artikel, also nehmen viele Leser auch an, man könne voraussichtlich mit der dt. Version um Zeitpunkt X rechnen (was nachweislich an der Realität vorbei geht) -andy 77.190.41.50 19:43, 23. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
dann schrieb halt "in den USA vorr. ende 2012" oder so, ist mir Jacke wie Hose, nur ich wollte daüfr eine Quelle ;-) -- Moehre 19:44, 23. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
ist gebongt, ich werde dann eine von mir und eine von dir nehmen. Äh ja: und voraussichtlich hat in der Tat nur ein "r". Nicht dass mir noch jemand meinen vermeintlichen "Grammatikfehler" "korrigiert" ;-) (alles schon vorgekommen) [edit] So, nun isses drin. Und ich halte an meinem "4. Quartal" fest, denn der Oktober - sollte es denn da kommen - qualifiziert sich noch nicht für "Ende 2012". -andy 77.190.41.50 19:51, 23. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

okay so sollte es gehen, ;-) ja, deutsche Sprache schwere Sprache -- Moehre 20:24, 23. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Thanks for your time! (Hört sich im Deutschen saublöd an. =D) + schönen abend -andy 77.190.41.50 20:37, 23. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
No problem ;-D danke dir auch -- Moehre 20:55, 23. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Computerspieler-Jargon

[Quelltext bearbeiten]

[6] "Basetrade" ist für die beschriebenene Aktion gebräuchlicher (einfach googlen). Den Begriff "scouten" habe ich etwas ausgearbeitet und mit einem wikilink versehen, sowie den Titel gemäß WP:TYP formatiert. Das ganze kommentarlos zu reverten ist schon ziemlich dreist. -- Ishbane 17:15, 1. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

huhu hier liegt ein Irrtum vor (Änderungen von Ishbane (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von Moehre1992 wiederhergestellt) nicht ICH habe die alte Version hergestellt sondern Suit ;-) -- Moehre 19:21, 1. Jul. 2011 (CEST) PS: habe mich slebst auch gewundert, aber noch nix unternommen Beantworten
Dann werde ich dem auf die Finger klopfen, danke. :D -- Ishbane 22:30, 1. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
viel Erfolg, kein Ding ;-) -- Moehre 22:43, 1. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Tymi

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Moehre
Nein, da hable ich mich nicht raus, weil so die Wikipedia vor die Hunde geht!
Selbst wenn Benutzer:Timy zu Recht gesperrt ist, hat er keine Prangerliste verdient. Ich habe die Löschung beantragt.
Der Editwar auf LibreOffice ist wirklich total lächerlich! So helfen wir der FOSS wenig. Hilf besser mit diesen Artikel inhaltlich zu verbessern, statt an bestimmten Bildern fest zu halten.
Ich weiss, dass es gerade wenn es um MS-Produkte geht immer wieder so mühsame IP's gibt. Aber trotzdem empfehle ich dir das lesen von WP:Konflikte. Alles andere könnte auch zur Sperrung deines Accounts führen.
Sorry, für die klaren Worte, aber Editwars führen nie weiter. -- Thomei08 ich bin ein Kiwi 19:08, 3. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Die "Prangerliste" was urspünglich auf Wikipedia:LSWU, wurde dann von mir Ausgelagert um die Seite dort nicht unnötig zu füllen, zum Edit_ar sage ich nur eins: ich habe es klar begründet, zumal ein "windows screenshot" nicht zwingend besser ist, als ein Linux screenshot oder anderes.. dazu kommt die unnötige fast doppelt so dicke Datei /mehr als doppelt so groß) naja nur so am Rande, wie du an der "Prangerliste" schon bemerkt hast, wenn du sie dir angeschaut hats, dass er uns (nicht nur mich) seit über drei Monaten mit etwa 90% sinnlosen edits zumüllt, da habe ich einfach kein bock mehr drauf, man wir immer wieder vertröstet dass man die IP sperren kann, klar er kommt teilweise mit mehr als 3 ips / fäkalaccounts / proxies pro tag und trollt hier rum, geschehen ist nicht viel, höchstens ein Dutzend Sperren... zum thema konflikte hastdu Recht, der Konflikt war in dem Sinne gelöst, als ich ihn (vorher) wegen eines persönlichen Angriffes gemeldet hab, tut mir leid ich bin eigentlich geduldig, aber drei Monate langes rumkacken sind eindeutiig zuviel -- Moehre 19:17, 3. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
für alle weiteren Sachen bitte Wikipedia:Vandalismusmeldung benutzen... -- Moehre 19:22, 3. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Dieser Tymi ist sicher nicht ganz sauber. Ich kann auch begriffen, dass der Faden der Geduld einmal reisst, aber eine unbelegte Pragerliste ist sicher keine Begründung für einen Editwar! Kommt bitte aus den Boden zurück. -- Thomei08 ich bin ein Kiwi 19:36, 3. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

die "unbelegte Prangerliste" ist aber, wie ich hier schon beschrieben habe gar ciht so unbelegt (aber wenn du es wünscht nehme ich mir gerne die zehn Minuten Zeit und füge für jede meienr Aussagen einen Einzelnachweis rein, das ist kein problem, zumal es keine Prangerliste an sich ist sonder wie XenonX3 schon sagte eine Trolliste -- Moehre 19:39, 3. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Na und wieso soll diese Trollliste einen so unsäglichen Editwar begründen? Totaler Unsinn. -- Thomei08 ich bin ein Kiwi 19:48, 3. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

da hast du Recht, zeigt aber,dass dieser dreizehnjähige heranwachsende junge Mann schon sehr oft gegen die regeln verstoßen hat und auch unsinnige Bearbeitungen abgegeben hat, der Rest begründet mein erster Revert, dazu ist dieses "bessere (uhuuu) windows (uhuuu) Bildschrimfoto etwa 2,5 mal so fett -- Moehre 19:52, 3. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Ja, das habe ich auch gelesen... Weiso nicht die Seite für einen Tag sperren lassen, statt eine solchen War lostreten? Ich finde das bestehende Bild auch besser jenes von Timy. Aber ist wirklich einen Editwar wert? -- Thomei08 ich bin ein Kiwi 19:56, 3. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
nö, ich wra in dem Moment ehrlich gesagt aber auch im stress, da geht zurücksetzen schnellerals die Seite sperren zu lassen, zumal kurz darauf die ip ja endlich gesperrt wurde, trotzdme kann es so nciht wieter gehen -- Moehre 20:00, 3. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Ich denke auch, dass die MediaWiki-Software einige Mängel bei der Bekämpfung von Trollen und Vandalen hat. Trotzdem können wir aber vernünftig vorgehen, auch wenn es der längere Weg ist. Schönen Tag noch. -- Thomei08 ich bin ein Kiwi 20:05, 3. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

der längere weg naja gut, danke dir auch 'nen schönen tag noch, danke für die Schlichtversuche -- Moehre 20:18, 3. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

:-)

[Quelltext bearbeiten]

Gegen den Smiley-Troll ist unser MBF 97 wohl machtlos … werde Halbsperre beantragen, okay? -- ianusius ✆ Disk. ✪ (Art.) 17:34, 9. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

welches Smiley troll also was hab ich verpasst ich steh aufm Schlauch -- Moehre 18:24, 9. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Chat? Sonst: Hier gab's einen Vandalismus vom :)-Troll -- ianusius ✆ Disk. ✪ (Art.) 18:31, 9. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
ahjo, stimmt, ich erinner mich, nee lass mal mit der Halbsperrung, wenn mache ich dies schon selber, trotzdem danke, ist ja noch ein Einzelfall :-) -- Moehre 18:33, 9. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Lovelock

[Quelltext bearbeiten]

Hi,

ich hatte im LibreOffice-Artikel (Abschnitt "Das Office-Paket") die Versionsbezeichnung von Fedora 15 ergänzt (Lovelock), weil z.B. bei Ubuntu 11.04 auch Natty Narwhal da stand. Warum hast du das wieder entfernt?

Viele Grüße -- Lichtstrahl92 12:08, 20. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

oh ja, mein Fehler, ich habe das irgendwie zu LibreOffice assoziiert und da nix gefunden, abe rjetzt wo du sagst,d ass dies des Codename ist... klingt einleuten, tschuldige, allerdings finde ich, dass die Codenamen dort überflüssig sind, also meiner Meinung nach sollte man das Natty Narwhal auch entfernen, das verwirrt höchstens, was meinst du? Grüße -- Moehre Bewerte mich! 12:16, 20. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Also verwirrend finde ich es eigentlich nicht, allerdings erfüllen sie auch nicht wirklich einen Zweck. Hat man halt einen Anhaltspunkt mehr, um die Version "zu identifizieren". Ist also eigentlich egal, ich dachte nur, es sollte einheitlich sein, also entweder über all den Codenamen dazu oder überall nur die Versionsnummer, sieht irgendwie besser aus, wenn es einheitlich ist. -- Lichtstrahl92 12:25, 20. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
natürlich, da hast du vollkommen Recht, ist dir überlassen wie du da shandhaben möchtest, ich werde dies dann auch sichten und nciht wiede rzurücksetzen :-) -- Moehre Bewerte mich! 12:30, 20. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
So, jetzt stehts überall mit dran ;-) Viele Grüße -- Lichtstrahl92 12:37, 20. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

gesichtet ;-), gleichfalls -- Moehre Bewerte mich! 13:32, 20. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Gedebkseiten Opt-In

[Quelltext bearbeiten]

Moin Möhre, willst du dir das nicht nochmal überlegen? −Sargoth 00:40, 23. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Hi, in der Tat hast Recht, kommt irgendwie rüber, als würde ich mich lustig machen, danke für den Hinweis -- Moehre Bewerte mich! 08:33, 23. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Klub 27

[Quelltext bearbeiten]

Warum diese (1, 2) Edits? Es ist richtig, dass sie mit 27 gestorben ist. 87.170.190.137 19:00, 23. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

habe etwas den Überblick verloren, immerhin versuche hier zig leute gleichzeitig irgendwas wirres einzutragen, wenn gleich Ruhe eingekehrt ist werde ich da snatürlich richten, grüße -- Moehre Bewerte mich! 19:05, 23. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Alles klar, danke für die Antwort. Zu "Musiker, die üblicherweise zum Klub 27 gezählt werden" gehört sie wahrscheinlich noch nicht, unter "Weitere Musiker, die im Alter von 27 Jahren starben" sollte sie jedoch definitiv aufgelistet werden. Grüße, 87.170.190.137 19:08, 23. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
exakt, siehe auch Diskussion:Klub 27, allerdings gehts grad eher drunter/drüber -- Moehre Bewerte mich! 19:10, 23. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Kein Wunder, dass es drunter und drüber geht, wenn derart "kompetente" Experten dort mitwirken. War das wirklich dein Ernst oder ein Scherz? Du schreibst, du kennst von Amy Winehouse nur die beiden Titel, die du beide falsch nennst. Das erste heißt z.B. nicht "Back in black" sondern "Back to black" (Back in black ist ein bekanntes AC/DC-Album!!) Und es ist auch falsch, dass "nur" das zweite ihrer beiden veröffentlichten Alben erfolgreich war. Mit dem ersten hatte sie bereits Mehrfach-Platinstatus erreicht. Außerdem ging es in der ganzen Diskussion auch nicht darum, ob Amy Winhouse berühmt oder erfolgreich genug ist, um in den engeren Klub aufgenommen zu werden, sondern es ging um die Frage, ob sie üblicherweise zu dem Klub 27 gezählt wird oder nicht und das ist eine Frage der Quellenlage und sonst nichts. Sorry, wenn mir hier vielleicht der Humor fehlt um den Witz zu erkennen, aber ich finde es fast schon projektschädlich, wenn sich ein Wikipedia-Autor im Musikbereich engagiert und sich auf der Diskussionsseite derart demonstrativ mit seiner Inkompetenz brüstet. Eifrig über Amy Winehouse mitreden und offenbar nicht mal Rehab kennen... Weia --178.202.31.18 21:55, 28. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

gut reden und kritisieren kann jeder, aber wenn dort gefühlte 20 Bearbeitung in zehn Minuten kommen bleibt manchmal die Kompetenz etwas auf der Strecke, dazu habe ich nicht ihre Titel erwähnt (ich kenne von den Titeln her eigentlich nix von ihr), sondern mir bekannte Titel (siehe Kontext, der anscheinend nicht verstanden/aufgenommen wurde), die Sache mit den "nur" ein erfolgreiches Album kamen nach blitzschneller Recherche auf, als ich auf die Chartplatzierung geschaut hab (wra nicht die feine Art, gebe ich zu), außerdem war sofort die Diskussion, dass amy winehouse zu den berühmten, altbekannten Klub 27 Mitglieder, kurt cobain, jim morrison etc. gehört, schon allein weil die Wikipedia keine Meinung bildet, dazu schrieb ich halt, dass ich es (neutral) gesehen auch nicht umbedingt für sinnvoll halte sie in die Liste der (mir unbekannten Musiker) aufzunehmen, aber nagut,erst lesen, dann schreiben ;-) -- Moehre Bewerte mich! 22:07, 28. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Rammsteinrevert

[Quelltext bearbeiten]

Moin Möhre,
Ich habe die Meldung wieder mit reingeschafft, allerdings mit der offiziellen Meldung von der Rammsteinseite. Der neue Song wird wohl eher Eisenmann sein, aber da das noch nicht belegt ist, ist das reine Theoriefindung. --Fredó. Bewertung. Kritik 20:07, 9. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

hi, danke erstmal fürdie korrigierung und auch danke für die Bewertung :-), das Lied kursier sogar schon im netz rum (gib mal bei google "Rammstein Mein Land" ein) da ist u.a. ein Link zu einer litauischen Seite, dort ist dies in ein Video eingebunden (hört sich recht echt an), wär auch nciht das erste mal,d ass ein lied vorher durchsickert,war bei Liebe ist für alle da ja auch schon, aber da es keine offizielle bestätigung gibt... Grüße -- Moehre Bewerte mich! 20:18, 9. Aug. 2011 (CEST)Beantworten
Aso, ich hatte nur bei Youtube geguckt, aber da nur irgendwelche Fitzelchen gefunden, die keine wirkliche Aussagekraft besaßen. Wird sich wohl zwischen "Eisenmann" und "Mein Land" entscheiden. Wobei ich "Mein Land" für wahrscheinlicher halte, wenn ich mir so den Titel des Albums angucke. Und wegen der Bewertung: Dafür nicht, bist mir positiv aufgefallen, das ist immer gut. OK, dass jetzt die Info auf der Rammsteinseite stand war etwas doof, aber ich finds gut, wenn Leute da hinterher sind, dass gute Quellen eingebunden werden. --Fredó. Bewertung. Kritik 20:24, 9. Aug. 2011 (CEST)Beantworten
Youtube wird die Sachen sehr schnell löschen, weil sie es müssen, daher wird man da auch selten was finden, was es nun wird, wird sich zeigen, ok (zur bewertungssache), natürlich MUSS eine gute Quelle rien bei sowas, wobei ich ehrlich gesagt auch hätte selber hätte schauen können, als Rammsteinhörer :-P, Grüße -- Moehre Bewerte mich! 20:54, 9. Aug. 2011 (CEST)Beantworten
Achwas, dafür ist doch der Fredó da :P... Ach, auch ein Rammsteinhörer, das is ja nochmal nen Extra-Pro :P --Fredó. Bewertung. Kritik 22:06, 9. Aug. 2011 (CEST)Beantworten
gutgut :-P; naja extra pro würde ich mich nicht nennen, habe lediglich zahlreiche musikvideos, eub paar livevideos, eine dvd, fünf Alben (außer Reise, Reise) und liebe ist für alle da auf schallplatte ;-) *rumprotz* -- Moehre Bewerte mich! 22:50, 9. Aug. 2011 (CEST)Beantworten
*hust* Um die zehn T-Shirts, drei Longleeves und Pullis, alle Alben, sämtliche DVDs, zwei Flaggen und drei Poster, Autogrammkarte und alles *hust*, ohne angeben zu wollen :-D --Fredó. Bewertung. Kritik 23:03, 9. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

wir verstehen uns ;-) -- Moehre Bewerte mich! 23:11, 9. Aug. 2011 (CEST)Beantworten