Benutzer Diskussion:Mogelzahn/Archiv/2005/Dez

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Mogelzahn in Abschnitt Bild Lemmer
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mogelzahn, bitte begründe Deine Löschung. Es geht doch um die historische Wahrheit. --84.57.66.96 16:40, 10. Dez 2005 (CET)

Ich habe Deine unbegründete Löschung des Geburtsortes revertiert. --Mogelzahn 16:48, 10. Dez 2005 (CET)

330.000 Wikipedia-Artikel

Herzlichen Glückwunsch, Mogelzahn! Dein Artikel "Heinrich Gewandt" ist der 330.000. Artikel in der deutschen Wikipedia. -- Chaddy ?! 22:37, 21. Dez 2005 (CET)

Sorry Chaddy, die quantitative Einordnung des Artikels ist mir ziemlich schnurz. Die qualitative Einordnung deinerseits würde mich intreressieren. --Mogelzahn 02:54, 22. Dez 2005 (CET)
qualitative Einordnung? Dazu nur eine kleine Anmerkung: Es wäre schön, wenn du bei dem Artikel die Quellen, aus denen du die Informationen bezogen hast, auch im Artikel angeben könntest, damit man nicht die Versionsgeschichte konsultieren muss. --Elian Φ 03:04, 22. Dez 2005 (CET)
Liebe Elian, ich schreibe die Quellen bewußt ausschließlich in die Zusammenfassung, damit man sie dem Edit zuordnen kann. --Mogelzahn 03:21, 22. Dez 2005 (CET)
Für eine Enzyklopädie ist es aber nicht nur wichtig, inwiefern sie qualitativ gut ist (selbstverständlich ist dies das Wichtigste), sondern auch, inwiefern sie quantitativ gut ist. Eine kleine Enzyklopädie mit wenigen Artikeln, die alle exzellent sind, die dafür jedoch sehr unvollständig ist, hat somit einen Nachteil gegenüber einer großen Enzyklopädie mit vielen Artikeln, die natürlich nicht unbedingt alle schlecht sein müssen. Es ist wichtig, dass der Leser über möglichst alles, was er wissen will, möglichst alles wissenswertes erfährt. Ich finde, dass beides, also der qualitative und der quantitative Wert der Wikipedia stimmen muss, deshalb sollte dir auch beides am Herzen liegen. Allerdings will ich natürlich deine Meinung akzeptieren, schließlich hat jeder seine eigene Meinung. -- Chaddy ?! 19:56, 23. Dez 2005 (CET)
Oh, ich glaube, Du bist da soeben einem Mißverständnis erlegen. Ich habe sehr wohl ein Interesse daran, daß Wikipedia möglichst viele hochwerige Artikel in sich vereinigt. Wobei ich den Artkel über Heinrich Gewandt - einfach aufgrund der mir zugänglichen Quellenlage - eher als unteren Durchschnitt denn als Meisterleistung ansehe, zu einem Quellenstudium, das über meine eigene Bibliothek und mal die eine oder andere Internet-Recherche hinausgeht fehlt mir berufsbedingt einfach die Zeit. Was mir nur aber völlig egal ist, ist die Frage, ob ein vonbnmir verfasster Artikel irgendeine runde Zahl vollendet, seine Wertigkeit richtet sich doch nicht danach, der wievielte Artikel er ist, sondern ob er einen sinnvollen Inhalt vermitteln kann und außerdem ists auch keine Leistung zufällig Artikel Nr. 330.000 verfasst zu haben (hätte ich einmal weniger auf die Vorschau geguckt, wäre es vielleicht Artikel 329.997 gewesen. Da habe ich Respekt vor Autoren wie Benutzer:Achim Raschka, die sowohl quantitativ als auch qualitativ mehr leisten als ich. --Mogelzahn 23:20, 23. Dez 2005 (CET)
Ok, eigentlich hast du ja recht. Natürlich beruht es auf reinem Zufall, den wievielten Artikel man schreibt. Außerdem ist eigentlich jeder einzelne Artikel ein Meilenstein für sich. Frohe Weihnachten noch! -- Chaddy ?! 17:23, 24. Dez 2005 (CET)

Frohe Weihnachten

Mööönsch, Dich hätte ich beinah vergessen: auch Dirschöne und erholsame Feiertage mit lauter lieben Menschen um Dich herum! Dies wünscht Dir von Herzen der Unscheinbar 15:53, 24. Dez 2005 (CET)

Ich danke Dir :-)) --Mogelzahn 16:00, 24. Dez 2005 (CET)

ich wünsche dir ein gemütliches, feierliches, entspanntes weihnachtsfest!

liebe grüsse,---poupou l'quourouce 17:11, 24. Dez 2005 (CET)

Layout Portal Hamburg

'Neuer Versuch: ich habe es jetzt mit verschachtelten Tabellen hinbekommen, bitte Ergebnis unter Benutzer:Wmeinhart/phh einmal überprüfen und mir hier ein Feedback geben. --Wmeinhart 13:57, 27. Dez 2005 (CET)

So ist das sehr schön, danke! --Mogelzahn 15:50, 27. Dez 2005 (CET)

Fotos als amtliche Werke

Kannst du BITTE Steschke und mir ein wenig zu Hilfe kommen, was die Löschung des en templates und der Bilder angeht, wenn Du schon keine Zeit findest, in der Gerichtsbibliothek die Frage amtlicher Werke soweit nachzuschlagen, dass du den Artikel Amtliches Werk wie erbeten ändern könntest. Trotzdem alles Gute zum Jahreswechsel --Historiograf 19:57, 27. Dez 2005 (CET)

[1] ;-) Den anderen IP-Müll hatte ich vorher entsorgt. Nix für ungut --Dundak 22:48, 27. Dez 2005 (CET)

Alternativvorschlag zur Sperrung von exzellenten Beitragen

Hallo Mogelzahn! Du hast dich ja an der Diskussion um die Sperrung von exzellenten Artikeln beteiligt. Ich habe dazu einen Alternativvorschlag gemacht, vielleicht möchtest du dich ja auch daran beteiligen. Gruss, iGEL (+) 23:08, 28. Dez 2005 (CET)

Bild Lemmer

Hallo Mogelzahn, ich habe gerade gesehen, daß Du die Löschung des Lemmer-Bildes veranlasst hast:

Das Bild ist von 1927, ohne Hinweis, wer der Fotograf war und wann er gestorben ist, kann ich den Ablauf der Schutzrechte leider nicht nachvollziehen (was schade ist, weil das Bild gut ist). Daß Benutzer:Knud Klotz dann auch noch GNU-FDL und sich selbst als Rechteinhaber angibt, macht die Sache nicht besser. Leider ist Knud nicht mehr hier aktiv (letzter Beitrag heute vor einem Jahr). Daher halte ich eine Nachfrage bei ihm für überflüssig. --Mogelzahn 13:02, 18. Dez 2005 (CET)

Das Bild hat übrigens die gleiche Historie wie

http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Linke.jpg

http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Reichsbanner-Vorstand.jpg

http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Domela.jpg

Schön wäre es jedenfalls gewesen, wenn man mich dazu gefragt hätte. Auf Mails antworte ich in aller Regel binnen 24 Stunden.

angesäuert --Knud Klotz 14:20, 25. Mai 2006 (CEST)

1) Das Du ein Jahr nach Deinem letzten Edit noch Interesse an dem Projekt hast, konnte man nicht erwarten. 2) Habe ich die Löschung nicht "veranlasst", sondern nur auf die meines Erachtens unklare Rechtelage verwiesen. 3) Wäre es Deine Aufgabe gewesen, die Unklarheiten auf der entsprechenden Seite auszuräumen. --Mogelzahn 18:38, 25. Mai 2006 (CEST)
Wie kommst Du darauf, daß die Rechtslage unklar ist? Dann hättest Du mich ja erst recht fragen müssen --Knud Klotz 20:58, 25. Mai 2006 (CEST)
Wie ich darauf komme, kannst Du dem von Dir selbst zitierten Edit meinerseits entnehmen. Und gefragt habe ich Dich nicht, weil es mir (aufgrund der langen Abwesenheit deinerseits) zweckfrei erschien. --Mogelzahn 21:27, 25. Mai 2006 (CEST)