Benutzer Diskussion:Morimont

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 84.159.125.253 in Abschnitt Grüne Br.-H.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild nebenan markierten Knopf.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

--Ehrhardt 19:57, 10. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Landtag von Baden-Württemberg[Quelltext bearbeiten]

Vielen Dank für die Verbesserung der Landtagsartikel. -- Ehrhardt 19:58, 10. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Landtagswahlkreis Greifswald[Quelltext bearbeiten]

Du hattest den Artikel unter dem falschen Lemma Landtagswahlkreis Salzwedel angelegt. Man muß in einem solchen Fall nicht alles leeren und dann den Rest löschen lassen, man das auch auf das richtige Lemma verschieben. Wenn man selbst das noch nicht vornehmen kann, kann man auch einen anderen Benutzer bitten, das zu erledigen. Du solltest aber in Kürze auch die Möglichkeit zum Verschieben von Seiten haben: das ist einer von den Reitern oben über dem Artikel. -- Enzian44 13:44, 13. Nov. 2009 (CET)Beantworten

In der Vorlage in der Navigationsleiste war der Link nach Salzwedel (da hat jemand erst Sachsen-Anhalt, dann M-V angelegt und da was vergessen), das hab ich leider erst gemerkt, als der Artikel schon gespeichert war. --Morimont 13:49, 13. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Und genau für solche Fälle gibt es die Verschiebefunktion. Dabei entsteht eine Weiterleitung vom bisherigen Lemma zum neuen, die in diesem Falle allerdings als irreführend auch gelöscht worden wäre. Ich wollte Dich nur auf diese Möglichkeit aufmerksam machen, die Arbeit sparen kann. Mach weiter so mit Deinen hilfreichen Beiträgen! -- Enzian44 14:30, 13. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Werbung[Quelltext bearbeiten]

Danke für die Wahlkreisartikel. Da möchte ich nicht versäumen für das Wikipedia:WikiProjekt Politiker Werbung zu machen. Vieleicht ist es für Dich ja interessant.Karsten11 20:54, 13. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Sichter[Quelltext bearbeiten]

Hallo Morimont, ich habe dir die Sichter-Rechte gegeben, falls du das nicht möchtest, gib mir einfach Bescheid. Grüße --Zollernalb 22:07, 15. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Landtagswahlkreise in Mecklenburg-Vorpommern[Quelltext bearbeiten]

Hallo Morimont, der Werbung von Karsten11 kann ich mich nur anschließen. Schön, dass Du so fleißig bist, hast die Landtagswahlkreise in Mecklenburg-Vorpommern bald geschafft. Mach weiter so. --DaniBrohmer 10:38, 21. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Zur Komplettierung MV herzlichen Glückwunsch und Dank.Karsten11 15:09, 24. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Meine Herrn, sauberen Start hingelegt, Respekt.-- scif 15:19, 24. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Portal:Baden-Württemberg[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du schreibst zurzeit Artikel über Politiker und Landtagswahlkreise in Baden-Württemberg. Das ist sehr hilfreich. Danke für die Arbeit. Es wäre super, wenn du diese Artikel unter Portal:Baden-Württemberg/Neue Artikel eintragen würdest. So bekommen auch andere, die sich mit dem Thema befassen, mit, wenn es neue Artikel gibt. Danke! --Ehrhardt 22:14, 22. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis; die neuen Landesvorsitzenden der Grünen sind da jetzt auch zu finden. -- Morimont 01:20, 23. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Super. Hast du eventuell Lust, heute Abend nach Tübingen zu kommen? WP:TÜ -- Ehrhardt 09:29, 23. Nov. 2009 (CET)Beantworten

BW-Abgeordnete[Quelltext bearbeiten]

Hallo Morimont, ich war so frei und hab auf deiner Seite ein paar Lebensdaten zu BW-Politikern ergänzt. Quelle: Abgeordneten-Handbuch BW 1946-2003 von Josef Weik. Gruß--Ticketautomat - 1000Tage 06:56, 11. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Schickhardt-Gymnasium[Quelltext bearbeiten]

Hallo Morimont,

[1] – hast du denn eine gedruckte Quelle? Ich frage, weil „zehnjährige Auseinandersetzung“ und „vehement verteidigt“ als POV verstanden werden könnten, da wäre es schon gut, wenn eine Quelle angegeben wäre – online oder gedruckt, ist egal. Gruß --dealerofsalvation 13:01, 16. Dez. 2009 (CET)Beantworten

In Herrenberger Regionalzeitungen aus dieser Zeit findet sich sicher was darüber. Meine vorliegende "Quelle" ist inswoeit eine sehr spezielle, da es sich um einen Schülerzeitungsartikel vom Dezember 1992 an einer anderen Schule der Region handelt, an dem ich damals selbst recherchiert und mitgeschrieben habe. Da hat uns der verantwortliche Lehrer auch seinen Pressespiegel gezeigt, aber ich habe aus der Zeit natürlich sonst nix mehr, zumal ich damals kaum ahnen konnte, dass ich das nochmal brauchen könnte. Meinetwegen kann der Nebensatz mit der vehementen Verteidigung auch raus. Wörtlich schrieben wir seinerzeit: Wie Georg Györfi [...] erzählte, war der Arbeit an dem Gemälde ein zehnjähriges Gerangel um Genehmigung des Projektes durch die Stadtverwaltung und finanzielle Zuschüsse vorausgegangen. Frühe Initiativen für eine Gestaltung der grauen Fassade seien auf den erbitterten Widerstand von Stadtverwaltung, Oberbürgermeister und Architekt ("Der war stolz auf seine Wand") gestoßen. --Morimont 13:46, 16. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Vielen Dank. Die Zeitung wäre der Gäubote, ihre Ausgaben von 1992 sind aber anscheinend nicht digitalisiert; ohne ein auch nur ungefähres Datum zu kennen, müsste man da ja in der WLB das ganze Jahr durchsuchen. Aber ich merk’s mir und werde darauf verweisen, sollte es jemand löschen wollen. Und, ja, das „vehement“ entferne ich mal. Gruß --dealerofsalvation 05:10, 17. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Friedrich Volz[Quelltext bearbeiten]

Moin moin Morimont. Du hast gestern obigen Artikel angelegt. Dabei scheint sich ein Tippfehler eingeschlichen zu haben. Im Einleitungssatz gibst du als Geburtsdatum den 27. April an. In den PDs aber den 17. April. Würde es ja selbst ändern, wenn ich das richtige Datum wüsste. Gruß --Peter200 11:54, 9. Jan. 2010 (CET)Beantworten

27. April war richtig. Ist jetzt korrigiert, danke. --Morimont 17:22, 9. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Grüne Br.-H.[Quelltext bearbeiten]

Ein winziges kleines bißchen zu Johanna Quis und Barbara Schroeren-Borsch findest du in der Chronik der Grünen Breisgau-Hochschwarzwald - [2]. Das dazugehörige Buch enhtält ein Gedicht von Johanna Quis, und sonst noch ein bißchen was zwischen den Zeilen. Richtig viel gibt es aber auch nicht her. Wenn du mir eine Mail an till X tillwe.de schickst, kann ich dir die Druckvorlage des Buchs als PDF zuschicken. -- 84.159.125.253 12:33, 25. Jul. 2010 (CEST) (Till Westermayer, hier tillwe, grade zu faul zum Anmelden)Beantworten