Benutzer Diskussion:Moselweintrinker

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Xqbot in Abschnitt Problem mit Deiner Datei (05.12.2022)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hallo, Moselweintrinker. Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Für den Anfang ein paar Tipps, um dich in der Wikipedia möglichst schnell zurecht zu finden:

Schrittweise Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Wenn du eigene Artikel schreiben willst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Außerdem kannst du dir viel Frust ersparen, wenn du zuvor einen Blick auf Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel geeignet. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar. Die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne weiter, für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston – auch wenn du dich mal ärgerst.
Erweitert Sonderzeichen Hilfe 
Vorschau
  • Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es hier üblich, seine Beiträge mit „--~~~~“ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild hervorgehobenenen „Knopf“.
  • Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der Spielwiese Platz dafür.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte niemals, dass sich hinter anderen Benutzern Menschen verbergen, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Nun wünsche ich dir viel Spaß und Erfolg. Wolfgang Rieger (Diskussion) 17:32, 19. Sep. 2018 (CEST)Beantworten


Mediolanum an der Mosel[Quelltext bearbeiten]

"untergegangener Ort auf der Flur zwischen Niederemmel (Piesport) und Neumagen-Dhron, erwähnt in Venantius Fortunatus 'De castello Nicetii super Mosella' (3,12, Vers 9-10)": die genaue Ortsangabe stammt sicherlich nicht von Venantius Fortunatus. Dort steht: Rhodanus quoque parvulus ambit, Certanturque suo pascere pisce locum. Diripiunt dulces alibi vaga flumina fruges, / Haec tibi parturiunt Mediolane dapes. Ohne genaue Angaben und Belege – sprich einen eigenen Artikel – wird das nicht gehen. Grüße -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 17:32, 19. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Hallo Moselweintrinker, beachte bitte vor weiteren Änderungen/Ergänzungen dies und insbesondere WP:KTF und WP:BLG! Beste Grüsse und ein gutes neues Jahr, Gestumblindi 22:18, 27. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (06.08.2022)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Moselweintrinker,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:MARS JABES 00001.jpg - Probleme: Lizenz, Urheber
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Moselweintrinker) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:56, 6. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Diese Datei ist ein Scan aus meiner Briefmarkensammlung. Moselweintrinker (Diskussion) 18:33, 11. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Datei Datei:MARS JABES 00001.jpg[Quelltext bearbeiten]

Hallo Moselweintrinker,

die am 13. April 2022 um 18:47:59 Uhr von Dir in die Wikipedia hochgeladene Seite Datei:MARS JABES 00001.jpg (Logbuch der Seite Datei:MARS JABES 00001.jpg) wurde soeben um 20:01:05 Uhr gelöscht. Der die Seite Datei:MARS JABES 00001.jpg löschende Administrator Krd hat die Löschung wie folgt begründet: „Seit mindestens 14 Tagen ohne korrekte Lizenzierung“.
Die Datei wurde gelöscht, weil sie seit mindestens 14 Tagen ohne korrekte Lizenzierung ist. Das Thema Lizenzen in der Wikipedia ist zugegebenermaßen ausgesprochen komplex. Einen sehr guten Überblick und Informationen gibt Dir die Seite Hilfe:FAQ zu Bildern#Lizenzrechtliches. Über das Fehlen dieser Informationen und was genau fehlt, solltest Du weiter oben auf dieser Diskussionsseite unterrichtet worden sein. Ist dies nicht der Fall, so kannst Du Dich an den Botbetreiber wenden.
Wenn Du weitergehende Fragen zu dem Vorgang haben, so kannst Du gerne Krd auf seiner Diskussionsseite kontaktieren.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 20:02, 18. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Die von mir hochgeladene Datei "MARS_JABES_00001.jpg" wurde von mir persönlich aus meiner eigenen Briefmarkensammlung gescannt. Also kann mir auch niemand die Rechte für diese Datei absprechen. Ich bitte Sie daher, diese Datei wieder zu aktivieren. Außerdem habe ich auf einen entsprechenden Hinweis bereits am 11. Aug. 18:33 Uhr geantwortet. --Moselweintrinker (Diskussion) 14:59, 27. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
siehe auch unter: Kaiseryacht SMS Hohenzollern (Briefmarkenserie) – Wikipedia --Moselweintrinker (Diskussion) 15:01, 27. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (05.12.2022)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Moselweintrinker,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Michelskirch- Außenansicht 2011.jpg - Probleme: Quelle, Urheber
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Moselweintrinker) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:55, 5. Dez. 2022 (CET)Beantworten