Benutzer Diskussion:Mr C K Dexter Haven

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Mr C K Dexter Haven in Abschnitt Zurückhaltung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Mr C K Dexter Haven![Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Martin Sg. (Diskussion) 13:00, 5. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Bitte...[Quelltext bearbeiten]

...vermeide Spam in jeder Form. Womit ich deine Theaterstücke meine. --46.18.62.1 13:25, 5. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Bitte diesen Kommentar beachten, danke. --Rmcharb (Diskussion) 13:28, 5. Jun. 2018 (CEST)Beantworten
Sperrantrag ist gestellt. --46.18.62.1 13:29, 5. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Inwieweit sind die Theatstücke irrelevant, was ist Ihr Kriterium? --Mr C K Dexter Haven (Diskussion) 13:51, 5. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Tja, nur ist der Mann, der offensichtlich Cary mag, wenn er denn Christoph Busche ist (was er nicht sagen muss!), schon für sich relevant. Vielleicht sollte erst einmal der Artikel zur Person geschrieben werden... bevor sich hier eine IP aufplustert. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 14:14, 5. Jun. 2018 (CEST)Beantworten
Und dann kann man in seinem Artikel seine Arbeiten nennen. Und das in den Artikeln ggf. als künstlerische Rezeption unterbringen. So sieht es nämlich aus. @Brodkey65: Zur Info. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 14:16, 5. Jun. 2018 (CEST)Beantworten
Die Stücke wären sogar für eigene Artikel relevant genug. Ich sehe kein Problem darin, sie auch in den anderen Artikeln zu nennen. --Rodomonte (Diskussion) 14:37, 5. Jun. 2018 (CEST)Beantworten
Wer hat eigentlich Rmcharb zum Theater- bzw. Künstlerische-Rezeption-in-Artikeln-Experten gemacht? Alles wieder drin. Und das, weil eine IP Irrelevanz plärrt und sinnbefreite VM stellt... --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 14:48, 5. Jun. 2018 (CEST)Beantworten
Bearbeitungen in dieser Weise lassen nunmal den Verdacht von Spam aufkommen. Laut Deinem unten verfassten Beitrag bist Du übrigens ähnlicher Ansicht. --Rmcharb (Diskussion) 17:00, 5. Jun. 2018 (CEST)Beantworten
Weder du noch Itti sollten mir erklären, welcher Ansicht ich bin. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 17:05, 5. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Begründung?[Quelltext bearbeiten]

Womit begründen Sie, dass diese Theaterstücke irrelevant sind? Sie wurden an deutschen Stadttheatern uraufgeführt.

Unterschrift[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mr C K Dexter Haven,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon Signatur und Zeitstempel oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu einem Diskussionsthema.

Viele Grüße, --Martin Sg. (Diskussion) 13:46, 5. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Zurückhaltung[Quelltext bearbeiten]

Ich bitte um etwas Zurückhaltung bzgl. des Setzen jedes Theaterstücks in die Artikel. Man kann auch zu Anfang alles übertreiben. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 16:09, 5. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Hier wird es eben nicht gerne gesehen, wenn einer, auch wenn es nicht per se verboten ist, über sich selber schreibt. Wie gesagt, ich weiß nicht, wer du bist, aber es ist schon sehr offensichtlich. Da fragt sich doch jeder: ist der Mann so unwichtig, dass er schon über sich selber schreiben muss? Das ist eine Darstellung, wie hier gedacht wird. Mehr nicht. Ach doch: ein Denkanstoß. Nicht gleich zu Anfang mit der Tür ins Haus fallen. Bitte. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 16:12, 5. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Okay, verstehe den Punkt. Danke.--Mr C K Dexter Haven (Diskussion) 23:07, 5. Jun. 2018 (CEST)Beantworten