Benutzer Diskussion:Neeoz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Frank Behnsen in Abschnitt Willkommen – und ein Hinweis
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wichtige Informationen für mögliche Marketing- oder PR-Konten

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/-r „Neeoz“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen als Benutzer:Neeoz haben Fragen aufgeworfen: Möglicherweise stellst Du Dich bzw. Dinge Deines Umfeldes mit Werbeabsicht dar oder es gibt Anhaltspunkte, dass du im Auftrag Dritter „bezahlt“ arbeitest (was das genau ist, siehe unten).

Bitte beachte, dass werbliche Texte oder Linkspam gegen die Grundprinzipien der Wikipedia verstoßen. Diese werden schnell gelöscht, was auch in Deinem Fall geschehen sein kann oder soll. Fehlende Relevanz oder nicht ausreichende Artikelqualität können dazukommen.

  • Falls es sich um bezahltes Schreiben handelt, musst Du das gemäß der Nutzungsbedingungen dieser Website offenlegen. Ein Auftrag und entweder eine Vergütung (auch immateriell) oder die Ausführung als Arbeitsaufgabe (z. B. in einer Funktion) gehören dazu. Hinter dem Link findest Du, was das genau ist und wie man dies tut.
  • Wenn Dein Benutzername nach Punkt 7.1 hier anderen lebender Menschen, Städtenamen, Firmen, Organisationen und Vergleichbarem (ggf. in Verbindung mit einem Zusatz, der eine offizielle Funktion suggeriert) entspricht, musst Du dein Benutzerkonto verifizieren (Erklärung dort), um Missbrauch vorzubeugen. Benutzerverifizierung bedeutet nicht, dass Du im Auftrag gegen Vergütung schreibst. Du belegst, dass Du über eine der entsprechenden Einrichtung oder Person zuordenbare E-Mailadresse verfügst.

Die Benutzerverifizierung kann zusätzlich zur oder unabhängig von der Offenlegung notwendig sein.

Danke, wenn Du Offenlegung und/oder Benutzerverifizierung zeitnah vornimmst. Falls das Deiner Meinung für Dich nicht zutrifft, solltest Du das zur Vermeidung von Missverständnissen nachfolgend begründen. Wird gar nicht reagiert, kann dies gemäß Nutzungsbedingungen auch zu einer Sperre führen.

Du solltest Dich mit den Regeln für enzyklopädische Artikel vertraut machen und eine Verbesserung vornehmen, wenn dies angemerkt wurde. Offenlegung oder Benutzerverifizierung entbinden nicht davon, die Qualitätsmängel zu beheben.

Falls ein Artikel insgesamt als problematisch angesehen wird:

Falls Probleme mit der „Perspektive“ gesehen werden, aus welcher der Artikel geschrieben wurde (auch bei sogenannter „Selbstdarstellung“):

Falls ein fehlender enzyklopädischer Stil bemängelt wurde:

Nicht alles dieses allgemeinen Textes muss für Dich zutreffen, für unzutreffende Teile bitten wir um Entschuldigung. Bitte lösche diesen Text nicht, bis die Fragen geklärt sind. Falls unklar bliebe, was in Deinem Fall gemeint ist, frage bitte beim unterzeichnenden Benutzer nach.

Mit freundlichen Grüßen, --Special Circumstances (Diskussion) 19:51, 19. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Deine Bearbeitungen/Einfügung von Belegen

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/r @Neeoz
Als Erstes möchte ich dich herzlich begrüßen, da du dich kürzlich angemeldet und begonnen hast in der Wikipedia mitzuarbeiten. Ich empfehle dir, dich zunächst mit folgendem zu befassen:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien


Deine eingefügten Nachweise in deinen Bearbeitungen entsprechen überdies nicht den üblichen Standards: Du kannst dich zumnächst mal hier: WP:BLG und hier: H:REF orientieren. Ansonsten wünsche ich dir viel Spass bei der Mitarbeit in der Wikipedia:-) --Killerkürbis (Diskussion) 20:27, 19. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Willkommen – und ein Hinweis

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Neeoz, willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia. Wie Du sicher bemerkt hast, wurden Deine Artikel-Bearbeitungen vom heutigen Tage – fast sämtlich zurückgesetzt (ein paar davon auch von mir). Dazu ein Hinweis: egal ob bezahltes oder ehrenamtliches Schreiben – wichtiger als mit Weblinks Werbung für die eigene Website zu machen (das wird nicht gerne gesehen) ist die konstruktive Mitarbeit an den Texten von Artikeln. Deiner Website entnehme ich, dass Du Dich gut mit dem Thema Fingerpicking auskennst. Darum möchte ich Dich gerne dazu ermuntern, Dein Wissen in die Artikeltexte einfließen zu lassen. Wenn dann ein Einzelnachweis dazu auf Deine Website verweist, ist das passender und wertvoller für die Wikipedia als einfach nur ein weiterer Weblink im betreffenden Artikel-Abschnitt. Ein freundlicher Gruß, — frank behnsen (Diskussion) 22:53, 19. Dez. 2022 (CET)Beantworten