Benutzer Diskussion:OOAd fontesOo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Tilla in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen beim Mentorenprogramm![Quelltext bearbeiten]

Hallo OOAd fontesOo. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von --frank 22:51, 3. Feb. 2010 (CET)Beantworten


… und hier nochmal wirklich persönlich, ohne vorgefertigten Wikipedia-Textbaustein wie oben:

Hallo OOAd fontesOo und herzlich Willkommen bei der Wikipedia! Deine beiden ersten Wikipedia-Artikel sind ein klasse Anfang! Beim Artikel zur Martinskirche gibt es noch ein paar Verbesserungsmöglichkeiten. Bitte lass uns zu diesem speziellen Thema auf der zum Artikel gehörenden Diskussionsseite weiter darüber schreiben. Wenn Du irgendwelche weiteren und allgemeineren Fragen zur Wikipedia hast, schreibe sie bitte einfach auf diese Diskussionsseite von Dir; ich habe die Seite auf meine Wikipedia-Beobachtungsliste gesetzt und sehe also, wenn’s hier was Neues gibt. Ein freundlicher Gruß aus Frankfurt und einen weiterhin guten Start wünscht Dir — frank 23:07, 3. Feb. 2010 (CET)Beantworten



Hey Frank, erstmal vielen Dank dass du mir hier ein bisschen helfen willst. :) Wie ich Bilder hochlade und Artikel im groben anlege weiß ich ja jetzt schonmal. Im Grunde geht es mir jetzt darum Artikel, die mir auffallen, anzulegen oder zu verbessern wenn sie wirklich wenige Informationen enthalten. Bei meinen letzten Hausarbeiten für die Uni bin ich immer wieder auf schlechte Darstellungen von Zusammenhängen oder auf nicht vorhandene Angaben zu (eigentlich doch recht wichtigen) Personen oder Fachbegriffen gestoßen. Wie kann man die Koordinaten für Orte anpassen? Geht das mit einem Tool automatisch oder muss man sich Breiten- und Längengrad erst suchen und dann eintragen? Ansonsten wüsste ich gerne noch wie man Fußnoten setzt um auf Literatur zu verweisen. Das habe ich in einigen größeren Artikeln gesehen. Das war's aber erstmal. *hehe* Zum Stammtisch schaffe ich es leider nicht mehr - auch wenn ich gerne mal die Menschen hinter den ganzen Pseudonymen hier bei Wikipedia kennengelernt hätte. ;) Vielleicht beim nächsten Mal.

Liebe Grüße aus Marburg, Teresa -- OOAd fontesOo 10:29, 5. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Einladung zum 18. Mittelhessen-Treffen am 5. Februar in Lang-Göns[Quelltext bearbeiten]

Hallo OOAd fontesOo! Die Winterpause ist vorüber, der nächste Mittelhessen-Stammtisch naht: Dieses mal dank Benutzer:Cherubino wieder mit vorheriger Exkursion! Um 18 Uhr am Freitag, 5. Februar 2010 im Postverteilzentrum Lang-Göns. Auch als Später-Kommende/r bist du in der Speckmaus herzlich willkommen. Alles Weitere findest du auf Wikipedia:Mittelhessen. Herzliche Einladung und Gruß vom --Mittelhessen-Bot 11:00, 4. Feb. 2010 (CET) Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich aus der Liste aus.Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo OOAd fontesOo!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit zwei Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße,--Tilla 2501 03:32, 9. Apr. 2010 (CEST)Beantworten