Benutzer Diskussion:Oberharm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Mupa280868 in Abschnitt Ende des Mentorenprogramms
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia![Quelltext bearbeiten]

Hallo Oberharm!

Schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Weil du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an. Dort ist in sieben Kapiteln das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an unsere Mitarbeiter auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner für deine Anfangszeit zu finden.

Ich wünsche dir viel Spaß bei Wikipedia. --‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 20:00, 23. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Gerhard Graubner[Quelltext bearbeiten]

Hallo, bitte gib eine Begründung an, wenn du so große Abschnitte löschst.
Vielen Dank und beste Grüße ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 20:00, 23. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Begründung für die Löschung von längeren Textzeilen und Quellen zur Person Gerhard Graubner:[Quelltext bearbeiten]

Die von Dr. Jung angegebenen Quellen sind lediglich Werbung für sein Buch ( kauf das Buch und siehe dort ) haben aber dort keinen unmittelbaren nachrichtlichen Wert zur vorgestellten Person. Die Quellenangaben führen in seinem Buch ins Leere. Dem Autor Dr. Jung ist nicht einmal bekannt, dass es ein Parteiausschlußverfahren gab, er zitiert aber ohne Quellenkritik und eigene Kenntnis oder Belege, um seinen Namen möglichst häufig unter zu bringen. Dazu ist m.E. Wikipedia nicht als Medium vorgesehen. Habe selbst das gesamte Archiv von Gerhard Graubner übernommen; Einzelnachweise sind möglich.

MfG. Benutzer: Oberharm (nicht signierter Beitrag von Oberharm (Diskussion | Beiträge) 22:15, 23. Mär. 2018 (CET))Beantworten

Hallo,
zunächst einmal möchte ich dich bitten, deine Beiträge auf Diskussionsseiten wie dieser mit vier Tilden (~~~~) zu unterschreiben, wir nennen das „Signieren“.
Zum Thema: Ich kann natürlich nichts fachliches beitragen, und weiß auch nicht, was in dieser Literatur steht. Wenn du jedoch Einzelnachweise (kurz: EN) löschst, solltest du ersatzweise andere einbringen und dies auch in der Zusammenfassungszeile oder auf der Diskussionsseite des Artikels vermerken/begründen. Einfaches Löschen ist jedoch keine Lösung und wird in der Regel umgehend zurückgesetzt.
Viele Grüße ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 14:03, 25. Mär. 2018 (CEST)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm![Quelltext bearbeiten]

Hallo Oberharm, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 13:31, 25. Mär. 2018 (CEST)Beantworten

Ende des Mentorenprogramms[Quelltext bearbeiten]

Hallo Oberharm, weil du dich schon länger nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Wenn du eine Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich doch bitte auf meiner Diskussionsseite an. Ansonsten wünsche ich dir weiterhin viel Spaß an der Wikipedia!
Liebe Grüße, dein Mentor ‑‑mupa280868 • Disk. • Tippsp. 13:01, 28. Mai 2018 (CEST)Beantworten