Benutzer Diskussion:Okraa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Gerbil in Abschnitt Erasmus, Paley, Malthus ...
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Höherentwicklung usw.[Quelltext bearbeiten]

[Dieser Abschnitt wurde gekürzt. Er stammt überwiegend aus dem Versionsarchiv der Diskussionsseite von Gerbil und wurde hierher kopiert --Okraa 00:20, 21. Jul. 2008 (CEST)]Beantworten

Hallo Okraa, willkommen bei der Wikipedia. Dies ist keine automatisch erstellte Nachricht, es gibt vielmehr in Wikipedia Leute, die sich Zeit für die neu Hinzugekommene nehmen, um ihnen ein paar Hilfestellungen zu geben. [...] Beste Grüße von -- Gerbil 19:13, 26. Jan. 2008 (CET)"

Vielen Dank für die nette Begrüßung. [...] Als tragende Säule des Projekts ärgerst du dich möglicherweise über die Editionsaktivitäten des Wikipediawesens, welches du vor einiger Zeit willkommen geheißen hast. Wegen der vielgestaltigen Darwinfinken und so weiter: Mir geht es darum, Darwin und seine Theorie enzyklopädisch abzuhandeln, d.h. mit einer adäquaten, horzizontgeweiteten Distanz. Darwinisten sind als Darwinisten bei der Edition des Artikels m.E. fehl am Platz. Enzyklopäden sind nicht automatisch Nihilistinnen, aber sie sollten zu Erzählungen jeglicher Art einen kritischen, gewissermaßen aufgeklärten Abstand halten. --Okraa 22:44, 17. Feb. 2008 (CET)
Wenn ich mich über WP-Dinge ärgern würde, wäre ich schon längst nicht mehr dabei. Wer im Kontext der Evolutionstheorie von "Höher- und Rückwärtsentwicklung" scheibt, der zeigt halt, dass er von der Sache nicht allzu viel Ahnung hat. --Gerbil 22:50, 17. Feb. 2008 (CET)
Das Phänomen der Höherentwicklung im Sinn von Komplexitätsmehrung ist bestimmt ein Thema der Evolutionstheorie, wenn auch nicht Hauptthema des Artenentstehungsbuchs von Darwin. Das Nervensystem eines Orang Utans ist der Sache nach höher entwickelt als dasjenige eines Wals. Ein treffenderes deutsches Wort gibt es nicht. Mit Anthropomorphismus [Kommentarzeile], lustig u.a. anzutreffen in der Entomologie, hat das nix zu tun. --Okraa 08:07, 18. Feb. 2008 (CET)
Komplexitätszuwachs mit Höherentwicklung gleichzustellen, ist definitiv falsch. Schon der Begriff setzt eine Position voraus, von der aus man das höher/niederer einschätzen kann, und das ist eine anthropozentrische Position. Zudem ist Komplexität kein Selbstwert; minder komplexe Ökosysteme sind z.B. stabiler als komplexe. --Gerbil 09:57, 18. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Der Begriff Höherentwicklung ist weder anthropomorph noch anthropozentrisch. Als analytischer, wissenschaftlich gebräuchlicher Begriff ist er unverzichtbar und bezeichnet u.a. reale bzw. erschlossene Phänomene der Entwicklung der Lebewesen. Die Entwicklung des Nervensystems ist beispielsweise ein solches Phänomen. Es gibt kein höher entwickeltes Zentralnervensystem als das menschliche. Insofern ist das Menschengeschlecht die höchstentwickelte, bekannte Art [...]. --Okraa 22:03, 18. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Was ich hätte früher erwähnen sollen: Darwin, Evolution etc. sind empfindliche Artikel, die ständig kreationistisch unterminiert werden. Daher mag es sein, dass hier etwas ruppiger revertiert wird, als in anderen Artikeln. Es wäre zweckmäßig, Änderungen vorher auf der Disk.seite vorzuschlagen. --Gerbil 10:09, 18. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Erasmus, Paley, Malthus ...[Quelltext bearbeiten]

Hi, Du wurdest mal auf der Darwin-Seite von einer Gruppe höchst ähnlich argumentierender Wikipedianer beim Thema [Einfluss von Erasmus auf Darwin] in einen Editwar verstrickt, obgleich Du fachwissenschaftlich in der Frage, ob Darwin die Zoonomia kannt ja recht behalten hattest. Ich fand, dass Du damals auf grundsätzlich Recht hattest, und in jedem Fall zumindest nicht ziemlich unfair behandelt wurdest. Ich wollte nur sagen, dass ich gerade gleiches mit ihnen zum Thema Der Einfluss des Adaptionismus von Paley auf Darwins evolutionären Adaptionismus erlebe. Die gleichen Gralshüter der einzig wahren Darwininterpretation scheinen noch immer nicht viel übrig für ideengeschichtliche Einflüsse von Erasmus, Lamarck, Paley, Malthus, Lyell, Smith etc. zu haben. Vielleicht, interessiert Dich das ja... Beste Grüße --Munibert 23:29, 16. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Nun mal halblang: Wer seinen eigenen Artikel unbedingt verlinkt haben will, sollte mit solchen Pauschalvorwürfen durchaus etwas zurückhaltender sein. --Gerbil 10:12, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten