Benutzer Diskussion:Olivaro2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von W. Edlmeier in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Ich heiße dich ganz herzlich in der deutschen Wikipedia willkommen. Auf gute Zusammenarbeit wünscht --Crazy1880 11:45, 5. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Das Phantom von London[Quelltext bearbeiten]

Hallo, bitte kopiere keine Texte anderer Internetseiten in die Wikipedia. Das ist nur dann erlaubt, wenn Du die Erlaubnis des Autors oder des Inhabers der Rechte hast. Zudem war dies kein Artikel für eine Enzyklopädie. Vielleicht hilft Dir ein Blick in Wikipedia:Mein erster Artikel weiter. Gruß --WAH 21:45, 25. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Bitte jetzt aufhören mit dem Kopieren von fremden Texten, ansonsten müssen wir dich per Sperre bremsen. --Felix frag 21:50, 25. Jan. 2011 (CET)Beantworten


Willkommen beim Mentorenprogramm![Quelltext bearbeiten]

Hallo Olivaro2009. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von W.E. 22:25, 25. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Hallo W.E.!

Möchte gern wissen, warum ich meinen Artikel, die erst in den Fantastik-News (die ich herausgegeben haben von 1988 - 2001) und dann auf der Internet-Seite von Zauberspiegel-online.de erschienen sind (natürlich zu lang für Wikipedia) nicht bringen darf, während andere Leute sich fleißig bei meinen Artikel "Silber-Krimi" bedienen dürfen... (nicht signierter Beitrag von Olivaro2009 (Diskussion | Beiträge) 22:32, 25. Jan. 2011)

Falls Du den Artikel Das Phantom von London meinst: Die Löschbegründung lautete: „Urheberrechtsverletzung (keine Freigabe ersichtlich)“. Das Abschreiben oder Kopieren von Texten ist verboten. Falls Du selbst der Urheberrechts-Inhaber bist, ist eine schriftliche Freigabe an das OTRS-Team erforderlich. Ach ja: Bitte denk in Zukunft daran, deine Beiträge auf der Diskussionsseite mit der Zeichenfolge -- ~~~~ zu signieren (siehe Hilfe:Signatur). Gruß, -- W.E. 22:39, 25. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Wenn Du hier die Links zu dem Text über das „Phantom von London“ bzw. zu Deinem urheberrechtlich geschützten Text „Silber-Krimi“ postest, schau ich mir den Fall gerne genauer an. -- W.E. 08:55, 26. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Der Kollege WAH war so freundlich, mir den Link zu der Quelle für Deinen gelöschten Artikel über die Buchserie „Das Phantom von London“ mitzuteilen. Meiner Meinung nach wäre dieser Text eine gute Grundlage für einen Wikipedia-Artikel. Allerdings müsste Deine Rezension auf die Textsorte „Enzyklopädieartikel“ abgeändert werden bzw. müssten einzelne Aussagen durch Quellenangaben belegt werden. Unsere Hilfeseite für einen „enzyklopädischen“ Schreibstil findest Du unter WP:Wie schreibe ich gute Artikel. Damit Dein Entwurf nicht gleich wieder gelöscht wird, solltest Du vorerst im Benuterznamansraum arbeiten, zum Beispiel unter Benutzer:Olivaro2009/Spielwiese. Gruß, -- W.E. 21:03, 27. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Vielen Dank für die Tips. Bin momentan in Prüfungsstreß, sobald fertig, werde ich mal eine Spielwiese "Phantom aus London" anlegen. Hier auch noch die gewünschten Links, auch wenn Du den einen schon hast:

http://www.zauberspiegel-online.de/index.php?option=com_content&task=view&id=1383&Itemid=12 - Silber Krimi

http://www.zauberspiegel-online.de/index.php?option=com_content&task=view&id=1380&Itemid=12 - Phantom


--Olivaro2009 16:13, 1. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Deine Veröffentlichung wurde zwar als Quelle für den Artikel Silber-Krimi verwendet, aber ich konnte auf den ersten Blick keine Urheberrechtsverletzung erkennen. Schau mal auf WP:Textplagiat#Grauzonen. Gruß, -- W.E. 23:01, 2. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo Olivaro2009!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor W.E. 14:00, 7. Apr. 2011 (CEST)Beantworten