Benutzer Diskussion:Ontrans

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Ontrans in Abschnitt Puch MS50
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen![Quelltext bearbeiten]

Hallo Ontrans, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Hilfe:Neu bei Wikipedia
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Karl-Heinz (Diskussion) 08:51, 17. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Puch MS50[Quelltext bearbeiten]

Bitte den Artikel nicht verschlimmern, ich bin gerade dabei, ihn auf Wikipedia-Niveau zu heben. ;-) Gruß, --Kurator71 (Diskussion) 09:41, 17. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Kurt, antworte einfach hier, ich antworte dann auch hier. Jein, diese sogenannte Infobox rechts oben ist standardisiert, man kann also normalerweise nicht einfach Daten hinzufügen. Diese Datenlisten sind nicht so schön und sollten eigentlich nicht sein, eine Referenzierung ist auch nicht nötig, weil die Referenz ja unten unter Weblinks und Einzelnachweise zu finden ist, falls du aber drauf bestehst, kannst Du das natürlich auch wieder einfügen, ich fürchte nur, früher oder später wird das wieder jemand rausnehmen. Ansonsten ist der Artikel echt schön geworden, hast du nicht Lust, weitere Puch-Artikel zu schreiben? Wir haben da ein paar (siehe unten in der Kategorie Puch), die sind aber teilweise erbärmlich. Bei Fragen kannst du mich gerne anschreiben. Deinen Artikel habe ich ja soweit aufgearbeitet, dass Du siehst, wie das alles laufen sollte. Ich schaue auch immer mal wieder drüber. Bei Fragen wende Dich gerne an ich, Hilfe bietet dir auch das Mentorenprogramm. Gruß, --Kurator71 (Diskussion) 10:05, 17. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Kurator 71 Sorry, ich hatte das mit der Antwort "auf derselben Seite" nicht richtig verstanden. Aber jetzt denke ich, habe ich es im Griff. Ich lasse den Artikel dann erst mal so, mache aber noch ein paar kleine Verbesserungen wie die Eintragung der kW-Daten. Da die Referenz zu den Technischen Daten jetzt einsam und bezugslos unter "Literatur" steht, werde ich diesen Eintrag entfernen, da so er niemandem nutzt. Vielen Dank! --Ontrans (Diskussion) 10:14, 17. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Kien Problem. Ich vergass, bite keine Referenzen in den Abschnittsüberschriften. Lass das doch ruhig unter Literatur stehen, aber vielleicht kannst Du es noch um Autor, Verlag usw. ergänzen. Verbessern, ändern, hinzufügen kannst Du natürlich jederzeit. Ich frag emal in der Fach-QS nach, wie das mit den Daten ist. Gruß, --Kurator71 (Diskussion) 10:21, 17. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Da die Technischen Daten nicht käuflich erhältlich sind, habe ich den Verweis jetzt erst mal entfernt. Ich bin jetzt soweit fertig, und es wäre prima, wenn Du die Aenderungn sichten koenntest. Ich werde mir die anderen Puch-Artikel gelegentlich mal anschauen. Viele Grüße. --Ontrans (Diskussion) 11:03, 17. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Schöner Artikel. Gruß, --Kurator71 (Diskussion) 11:24, 17. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Ich habe einen Vorlage:Citation needed-Tag eingefügt, da ich mir über ein bestimmtes Detail nicht sicher bin (Fahrgestellnummer "6,000,000" ). Würdest Du bitte schauen, ob dies sio richtig ist? Herzlichen Dank! --Ontrans (Diskussion) 10:22, 19. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Nein, wir diskutieren das zwar immer wieder, aber diese Vorlage haben wir hier in der deutschen WP nicht. Du kannst höchstens über <ref></ref> eine Anmerkung schreiben. Gruß --