Benutzer Diskussion:Ordercrazy/Archiv/2018/II

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Lea Lacroix (WMDE) in Abschnitt Wikidata weekly summary #344
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wikidata weekly summary #319

Wikidata weekly summary #320

Wikidata weekly summary #321

Wikidata weekly summary #322

Wikidata weekly summary #323

UTM und "normale" Koordinaten

Hallo Thomas,

Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Georeferenzierung bietet ein kleines Statement von Dir zur Umrechnung von UTM Koordinaten in landläufige. Ich muss gestehen, dass ich über Georeferenzierung nie nachdachte (da ich in WP als Philosoph und Historiker primär unterwegs war). Ich brüte gerade über einer Liste, die ich hier vom Netz sog. Sie bietet alle Adressen Thüringens Georeferenziert. Ich kriege über den Schlüssel die mich interessierenden Gothaer Adressen raus (ich will alle Adressen Gothas von 1800 am Ende referenzieren - nur dass Du siehst, was ich mache), sehe aber das die UTM referenziert sind und frage mich, wie man die massenweise in das Format bekommt, mit dem Wikidata (genauer: unsere in Erfurt laufende Wikidataschwester FactGrid) dann weiterkommt. Du sagst, Du hast eine Maschine gebaut, die umrechnet? (Ich verstehe nicht einmal, warum man nicht global mit den "normalen" Koordinaten läuft). Vielleicht kann Wikidata auch UTM und ich muss nur noch sehen, wie man das Eingabeformat umschaltet. Da dachte ich, ich klopfe mal bei Dir an, da ich über Dein Angebot auf besagter Seite stolperte und Du demnach viel mehr über das ganze Problem weißt als ich bis vor einer halben Stunde. Gruß --Olaf Simons (Diskussion) 17:49, 1. Aug. 2018 (CEST)

Hi Olaf, ich hab mich auch gefragt, ob Wikidata nicht auch UTM kann... Ich weiss es nicht. Wenn du mir eine Liste der Koords als Text oder XLS schickst, kann ich dir ein XLS mit den passenden Koords zurücksenden. thomas.springer@wikipedia.de oder halt wikimail. --Ordercrazy (Diskussion) 18:16, 1. Aug. 2018 (CEST)
https://www.wikidata.org/wiki/Wikidata:Forum#Koordinaten-Formate_(UTM,_Gauss-Krueger) - ich hab mal hier gefragt. --Ordercrazy (Diskussion) 18:21, 1. Aug. 2018 (CEST)
Prima Angebot, Danke Dir - und stehe vor dem nächsten Problem, dass mir Excel noch immer abstürzt bei Versuchen, diese Daten zu ordnen und klein zu kriegen. Muss ich bei mehr Zeit nächste Woche mal sehen, wenn es ruhiger sein sollte auf meinem Schreibtisch. --Olaf Simons (Diskussion) 08:23, 3. Aug. 2018 (CEST)

Wikidata weekly summary #324

Wikidata weekly summary #325

Wikidata weekly summary #326

Wikidata weekly summary #327

Wikidata weekly summary #328

Wikidata weekly summary #329

Wikidata weekly summary #330

Wikidata weekly summary #331

Wikidata weekly summary #332

neue Bestätigung am 8.10.2018

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Maimaid bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 06:02, 9. Okt. 2018 (CEST)

Einladung zum 57. Augsburger Stammtisch

Das Wieselhaus (Fugger und Welser Erlebnismuseum)

Einladung zum 57. Augsburger Stammtisch

57. Treffen
Sonntag
28. Okt.
2018
Termin: 10 Jahre Wikipedia-Stammtisch Augsburg! Wir sind dieses Mal im Augsburger Domviertel. Vorprogramm: 13:15 Uhr Treffen an der Römermauer vor dem Augsburger Dom (Frauentorstraße 2, 86152 Augsburg) zur Fototour im Rahmen des Aktionstags Wikipedia 2018. Die Tour endet um 15:15 Uhr. Um 15:30 Uhr treffen wir uns zum nächsten Programmpunkt am Fugger und Welser Erlebnismuseum, Äußeres Pfaffengäßchen 23, 86152 Augsburg, für eine gut 1-stündige Führung – dies ist nicht mehr Teil des Aktionstags und hierfür ist wegen begrenzter Teilnehmerzahl die verbindliche Anmeldung auf WP:Augsburg notwendig. Im Anschluss an die Führung gibt es im Museum Kaffee und Bienenstich, dort haben wir außerdem Gelegenheit zum Austausch mit dem Tourismusdirektor Götz Beck über anstehende Projekte. Zum Stammtisch treffen wir uns um 18:30 Uhr in der Maximilians-Klause, Jesuitengasse 18, 86152 Augsburg.


Hallo Ordercrazy!

Wir laden Dich hiermit recht herzlich zu unserem 10-jährigen Jubiläums-Treffen in Augsburg ein.

Wir beginnen das Vorprogramm mit einer Fototour, die als Teil des DACH-weiten Aktionstags („Wikipedia vor Ort“) eine Möglichkeit für Interessierte ist, die Menschen hinter Wikipedia kennenzulernen. Wir sind gespannt, wie das Feedback auf diesen Aktionstag sein wird, und als weiteres Ergebnis hoffen wir, viele brauchbare Bilder von enzyklopädisch relevanten Objekten im Augsburger Georgs-, Kreuz- und Domviertel für Wikipedia aufzunehmen.

Im Fugger und Welser Erlebnismuseum werden wir einiges über die Augsburger Kaufmannsfamilien und die Rolle Augsburgs als Welthandelsmetropole in der Renaissance lernen. Wir haben für die Teilnehmer eine kostenlose Führung sowie Kaffee und Kuchen organisiert, es gibt außerdem Gelegenheit zum Austausch mit dem Tourismusdirektor Götz Beck über aktuelle Projekte.

Schließlich treffen wir uns abends zum Stammtisch in der Maximilians-Klause mit bayerisch-schwäbischer und orientalischer Speisekarte.

Wenn auch Du dabei sein möchtest, melde Dich bitte auf WP:Augsburg an, damit wir besser planen können. Gerne kannst Du bei der Anmeldung auch Diskussionswünsche dazuschreiben, die wir dann bereden können.

Wir freuen uns, Dich dort begrüßen und, falls noch nicht geschehen, kennenlernen zu dürfen.

Freundlich grüßend,
Neitram  14:20, 12. Okt. 2018 (CEST)

Diese Einladung wurde durch den TaxonBot verteilt. Möchtest Du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage Dich bitte in die Blacklist der Einladungsliste Treffen Wikipedia:Augsburg ein.

Wikidata weekly summary #334

Wikidata weekly summary #335

Wikidata weekly summary #336

Wikidata weekly summary #337

Wikidata weekly summary #338

Wikidata weekly summary #339

Einladung zum 58. Augsburger Stammtisch

2. Advent

Einladung zum 58. Augsburger Stammtisch

58. Treffen
Sonntag
9. Dez.
2018
Termin: 17:00 Uhr WikiFondue in der Augsburger Kahnfahrt, Riedlerstraße 11, 86152 Augsburg. Als Vorprogramm besuchen wir die Sonderausstellung im Schaezlerpalais: Im Schatten der Medici – Barocke Kunst aus Florenz: Die Haukohl Family Collection European Tour (Treffpunkt 14:45 Uhr vor dem Schaezlerpalais, Eintritt: 7 Euro)


Hallo Ordercrazy!

Wir laden Dich hiermit recht herzlich zu unserem diesjährigen WikiFondue in der Augsburger Kahnfahrt ein.

Als Vorprogramm besuchen wir eine Sonderausstellung im Schaezlerpalais mit einer Führung, die um 15 Uhr startet. Bitte mindestens eine Viertelstunde vorher da sein, damit das klappt – die Führung ist nicht speziell für uns.

Wenn auch Du dabei sein möchtest, melde Dich bitte auf WP:Augsburg an, damit wir besser planen können. Gerne kannst Du bei der Anmeldung auch Diskussionswünsche dazuschreiben, die wir dann bereden können.

Wir freuen uns, Dich dort begrüßen und, falls noch nicht geschehen, kennenlernen zu dürfen.

Freundlich grüßend,
Neitram  13:00, 23. Nov. 2018 (CET)

Diese Einladung wurde durch den TaxonBot verteilt. Möchtest Du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage Dich bitte in die Blacklist der Einladungsliste Treffen Wikipedia:Augsburg ein.

Wikidata weekly summary #340

Wikidata weekly summary #341

Wikidata weekly summary #342

Wikidata weekly summary #343

Frohes Weihnachtsfest!

Ich wünsche Euch in diesem Jahr,
mal Weihnachten, wie es früher war.
Kein Hetzen zur Bescherung hin,
kein Schenken ohne Herz und Sinn.
Ich wünsche Euch ein kleines Stück,
von warmer Menschlichkeit zurück.

Ich wünsche Euch in diesem Jahr
eine Weihnacht, wie als Kind sie war.
Es war einmal, schon lang ist's her,
da war so wenig und doch so viel mehr.
In diesem Sinne wünsche ich Euch
schöne friedliche Weihnachtszeit...

Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 14:07, 25. Dez. 2018 (CET)

Wikidata weekly summary #344