Benutzer Diskussion:Osmar Günzel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Hubertl in Abschnitt Danke übrigens
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ernst Bogislav von Kameke[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe ein Problem mit dem Todesjahr des Ernst Bogislav von Kameke. Hier steht 1724 (was ich auf 1726 korrigiert habe). Im Wikipedia-Eintrag zu ihm steht 1726, ebenso im ADB und NDB. Im Sonderdruck des GHdA Band 34 (Adelige Häuser A, Band VII) von 1965 steht als Todesjahr 1728. Liegt hier ein Irrtum vor? --Osmar Günzel 15:31, 11. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Lang hat es gedauert. Durch Zufall drauf gestoßen, habe ich mal, neben bei der Gelegenheit weiteren kleinen Änderungen, eine dahingehende FN gesetzt. Wenn es dir möglich wäre die Seitenzahl dort noch zu ergänzen? Grüße --Lars Severin (Diskussion) 10:19, 16. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Heinrich Menu von Minutoli[Quelltext bearbeiten]

Deine Änderung: Daniel von Minutoli (1732-1811) ; deine Begründung dazu klingt plausibel (reicht aber alleine nicht), nur bitte was soll denn bitte die Abkürzung NDB bedeuten? Kann ja nicht jeder gleich wissen. Wahrscheinlich wohl Neue Deutsche Biographie. Dort kann ich jedoch für Daniel von Minutoli keine Angaben bekommen! Und hier auch nicht, Was soll daher deine Bearbeitungsangabe "Im NDB steht als Geburtsjahr 1732, was als Quelle ausreichen sollte" ? Schön wäre es ja! Also bitte noch den präzisen und vollständigen Quellenbeleg für das Geburtsjahr 1732 von Daniel von Minutoli nachliefern, so dass auch der nicht fachkompetente Leser, an den WP sich ja in aller erster Linie riten will, die Quellenangaben leicht nachvollziehen kann! Am Besten direkt im Artikel als Einzelnachweis oder auf der zugehörigen Diskussionsseite in einem neuen Abschnitt einbringen. Danke im Voraus -- Muck (Diskussion) 18:16, 4. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

im Wikipedia steht im Artikel "Heinrich Menu von Minutoli" unter Literatur bereits folgender Eintrag:
- "Harry Nehls: Minutoli, Johann Heinrich v.. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 17, Duncker & Humblot, Berlin 1994, ISBN 3-428-00198-2, S. 549–551 (Digitalisat)."
Über diesen Link stößt man auf den NDB-Eintrag von Heinrich Menu von Minutoli, wo man unter "Genealogie" die Lebensdaten seines Vaters Daniel Menu (von Menutoli) findet. Daher war ich der Meinung, dass dies als Quellenangabe ja breits existiert und ausreichend ist.Signaturnachtrag: Osmar Günzel 15:21, 5. Jul. 2014‎ (CEST)Beantworten
Ok, das ist dann doch schon mal eine konkrete Angabe, die auch jeder nachvollziehen kann! Danke -- Muck (Diskussion) 15:44, 5. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Danke übrigens[Quelltext bearbeiten]

für deine aufmerksamen Vergleiche, die definitiv zur Verbesserung der Artikel führen! Gruß aus Wien --Hubertl (Diskussion) 23:33, 19. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Johann Gottlieb Wilhelm von Manstein[Quelltext bearbeiten]

Hier liegt definitiv ein Fehler im Abschnitt Familie:

"Manstein war in erster Ehe mit Philippine Charlotte von Normann (* 3. August 1745; † 1782) aus dem Haus Illmersdorf aus der Niederlausitz und in zweiter Ehe 1792 mit Helene Josepha von Skrbensky (* 22. Juni 1765; † 15. November 1792) aus dem Hause Goldmannsdorf in Oberschlesien verheiratet. Die zweite Frau starb am 15. November nachdem sie am 4. Oktober 1793 in Oppeln den Sohn Franz Wilhelm Gustav Rudolf geboren hatte."

Entweder das Todesjahr der 2. Gattin (1792) ist falsch oder das Geburtsjahr des Sohnes (1793).