Benutzer Diskussion:Ot/Methodik für Lehrer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gut, dass du darauf hinweist, dass die Schüler ihren Namen nich preisgeben sollen. Da war ich sehr sorglos und muss nun einen Rückzieher machen und meine Studentinnen bitten, ihre Benutzerseiten entsprechend zu verändern (vor allem ihre Benutzernamen, falls sie ihren eigenen Namen angegeben haben)!--Jeanpol 06:18, 19. Jun 2005 (CEST)

Moin, ja hans bug hat auf den Vorteil der Anonymität hingewiesen.--Ot 06:29, 19. Jun 2005 (CEST)
Ich verstehe und das Problem ist tatsächlich am letzten Freitag aufgetreten: eine Studentin hat mich kritisiert und gebeten, künftig auf Anonymität stärker zu achten. Ich musste also um Hilfe bitten, damit der volle Name als Benutzername wieder gelöscht wird. Da hat mir Gott sei dank Benutzer:tsor geholfen! Ich selbst bin, das wirst du vielleicht gemerkt haben, sehr radikal! Wenn open source, dann voll und ganz! ;-))--Jeanpol 07:07, 19. Jun 2005 (CEST)

Hallo Ot, deine Empfehlungen zum Einstieg sind sehr nützlich. Ich werde sie ausdrucken und künftig meinen Schülern und Studenten austeilen, bevor ich sie anrege, bei Wikipedia mitzumachen!--Jeanpol 07:15, 22. Jun 2005 (CEST)

Hallo Ot, da dein Artikel immer informativer wird, würde ich an deiner Stelle meine Beispiele entfernen. Also nur zu, wenn du der Meinung bist, dass diese Beispiele am Anfang zwar hilfreich waren, jetzt aber als Fremdkörper hier stehen. Ich selbst kann es nicht so gut einschätzen.--Jeanpol 05:52, 23. Jun 2005 (CEST)

Aufgrund eines Erlebnisse vor kurzem: kannst du an einer geeigneten Stelle in deinen Empfehlungen an die Schüler hervorheben, dass Neulinge vermeiden sollten, ganze Abschnitte in Artikeln zu entfernen und "Verwüstungen" anzustellen, ohne es natürlich böse zu meinen!--Jeanpol 05:56, 23. Jun 2005 (CEST)

na ja, ist ja viel aus der englischen wiki "entnommen"--Ot 14:52, 23. Jun 2005 (CEST)

OK!--Jeanpol 16:35, 23. Jun 2005 (CEST)