Benutzer Diskussion:Overclocker/Archiv001

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

ARCHIV 001 (alles bis 18:00 Uhr, 28. Aug 2006 (CEST))


Wikipedia Begrüßung (Stark gekürzt: Nur Links)

Dies ist keine automatisch erstellte Nachricht, es gibt vielmehr in Wikipedia Leute, die sich Zeit für die neu Hinzugekommene nehmen, sie begrüßen, Fragen beantworten und einfach für Dich da sind.

willkommen * Farbtabelle * Wikipedia:Die Wikipedianer * Erste Schritte * Wikipedia:Tutorial * Spielwiese * FAQ * Ich brauche Hilfe * mir. * Sei mutig!
* Gerbil 22:08, 24. Mär 2006 (CET) Benutzerseite


Löschantrag Wald

[Quelltext bearbeiten]

geht es dir eigentlich noch gut? Sorry, aber dir scheint die Sonne zu stark ins Gehirn geschienen zu haben. Bin noch am Schreiben und du willst schon wieder löschen. Mal genauer hingesehen, wie lange der Artikel "schon" steht? Danke gleichfalls für den Vorwurf der Unseriösität. Für solche Leute habe ich kein Verständnis, sorry. Frank1101 17:25, 21. Jul 2006 (CEST)

Aber Abraham passt nicht zu Wald und Wald nicht zu Rumänien. Und der Artikel steht seit 5 Minuten. Bitte um Begründung/Quellen/Beweise. Wenn *, dann Sorry! --Overclocker 17:28, 21. Jul 2006 (CEST)
5 Minuten, ist ja auch verdammt lange! Unglaublich! Immer mit der Ruhe, ja! Frank1101 17:29, 21. Jul 2006 (CEST)
Look at this: Abraham Wald. Wald dann als REDIRECT ! Un´d Entschuldigung, aber das hat sich für mich nach nem Fake angehört. Ich lösche dann den LA. Schönen Abend noch ;) --Overclocker 17:32, 21. Jul 2006 (CEST)
Overclocker, bitte nur begründete LA stellen. Zur Verifizierung genügte hier eine simple Google-Anfrage oder der Blick in die englische Wikipedia. --Eldred 17:31, 21. Jul 2006 (CEST)

Rechter Katzenfuß

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Overclocker, wolltest Du mal testen, wie lange man es treiben kann, bis man gesperrt wird, oder was war das? --Farino 16:11, 21. Jul 2006 (CEST)

Ok, ok plz nich sperren. ich höre auf Ich habe bisher viele Artikel ernsthaft bearbeitet. Ich wollte mir mal nen kleinen Spaß erlauben au wenns nich witzig war.

-- Neutral --

JETZT ist alles wieder ok ;)

Oder nicht? --Overclocker 16:15, 21. Jul 2006 (CEST)

passt schon, hab das ding mal gelöscht. -- 16:20, 21. Jul 2006 (CEST)

Vorschaufunktion

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, mir ist aufgefallen, dass du mehrere kleine Bearbeitungen am gleichen Artikel kurz hintereinander vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da jede Änderung einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionsgeschichte für die Artikel übersichtlich und die Server werden entlastet.

Vielen Dank. --Eldred 18:05, 21. Jul 2006 (CEST)

Jaja das weiß ich schon aber mir fällt immer wieder was neues ein... --Overclocker 18:06, 21. Jul 2006 (CEST)
PS: Bilder belasten die Server! Also weg damit...


Vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.
Leider fehlen noch einige Angaben zur Quelle und/oder Lizenz auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, werden in Wikipedia hochgeladene Bilder ohne Quellen- und Lizenzangabe nach zwei Wochen gelöscht. Auch bei selbst erstellten Fotos und Zeichnungen darf ein Text wie „selbst fotografiert“, „selbst gezeichnet“ und eine Lizenzangabe, etwa Public Domain, Creative Commons oder GNU FDL, nicht fehlen. Grundlegendes findest du im Handbuch und unter „Lizenzierung für Anfänger“. Wenn du willst, kannst du nachfolgende Formatierungsvorlage kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und anpassen:

* Beschreibung: (Bei Fotos nach Möglichkeit auch Ort und Datum der Aufnahme angeben.)
* Quelle: (z. B. „selbst fotografiert“ oder Quellenangabe ggf. mit Weblink)
* Fotograf oder Zeichner: (Name)

[Hier bitte entsprechenden Lizenzbaustein einfügen]

Solltest du nach Lektüre der obigen Links allerdings der Meinung sein, dass ein Bild von dir irrtümlich hochgeladen wurde, so füge bitte einfach „{{Löschen}}Begründung --~~~~“ in die Bildbeschreibung ein. Dadurch veranlasst du die Löschung und hilfst mit, dass von dir z. B. die Bildrechte anderer nicht weiter verletzt werden.

Optimal wäre es übrigens, wenn du zukünftig deine Bilder auf Wikimedia Commons laden würdest, da sie von dort auch für andere Wikipedia-Ausgaben nutzbar sind.

Besten Dank für Deine Unterstützung! --A.Hellwig 23:19, 22. Jul 2006 (CEST)

Bedeutet das „hier“ jetzt hier? ;) Also auf meine Homepage hab ich 'nen PageRank 5 (worauf ich stolz bin ^^), erreicht habe ich das eigentlich mir durch etlich Links, die ich in Blogs oder Gästebüchern etc. abgelegt hatte – natürlich nicht verspamt, bin ja kein Spambot! Außerdem bin ich in seriösen Webverzeichnissen gelistet, wobei ich mich, soweit ich mich erinnern kann, nur bei DMOZ eingetragen hab und das das kopiert wurde von anderen Katalogen. Grundsätzlich gilt: Je höher der PR der Seite, die auf dich verlinkt, desto höher wird auch deiner. Gruß -- Kevinin Düsk 05:42, 17. Aug 2006 (CEST)

Das mit "hier" passt schon ;) . Das die auf mich linkende Seite einen hohen PR braucht, weis ich schon, aber wie soll ich das hinbekommen, dass andere Seiten auf www.med-beauty-center.de linken? Die einzige mir bekannte (illegale) Lösung wäre eine Linkfarm, als Gegenleistung wollen die aber, dass ich ein Link von mir zu den mach. Aber das will ich nicht. Gibt es da nicht andere Möglichkeiten? Und DU hast das "nur" mit DMOZ geschafft? Hört sich zu leicht an um wahr zu sein! PS: Wielange gibt es deine homepage? Weil du hast ja fast einen so hohen PR wie Intel oder IBM! --Overclocker 16:46, 17. Aug 2006 (CEST)
Meine HP ist seit Januar online. Du solltest noch wissen, dass Google den PageRank nur sehr selten aktualisiert, das passiert mit einem sog. „Google-Dance“. Die letzten waren, wenn ich mich nicht irre, am 20.10.2005, 05.04.2006 und 14.07.2006 – also wirklich nicht sehr oft. Und Linkfarmen sind an sich nicht illegal, ich würde sie trotzdem vermeiden, da sich das negativ auf den PR auswirken kann. Google versucht, diese Seiten aus dem Suchindex zu verbannen. Und wie ich oben geschrieben habe, sind auch viele Links, die ich durch Kommentare in Blogs und Gästebucheinträgen erreicht habe, mit daran beteiligt; nicht „nur“ mit DMOZ ;) Also es steckt schon viel Arbeit dahinter! -- Kevinin Düsk 17:44, 17. Aug 2006 (CEST)
Das mit PageRank und Google-Dance ist leider Unsinn. Google-Dance ist nur der Unterschied zwischen den verschiedenen Rechenzentren. "Selbstverständlich" wird laufend indexiert und auch "gerankt" (und auch der PR verändert). --WikiMax 14:35, 24. Aug 2006 (CEST)
Was willst du damit sagen??? --Overclocker 15:58, 24. Aug 2006 (CEST)
Als ich mal bei wiki:Kosmetik nen Link gemacht hab, hat`s niemand gemerkt und kurz darauf wurde aktualisiert. Danach wurde der Link aber begründet gelöscht... Ich schau mal was sich machen lässt und danke! Wenn du noch Tipps hast, einfach hier reinschreiben! --Overclocker 12:10, 18. Aug 2006 (CEST)
Links in der Wikipedia zu posten bringt nur leider im Endeffekt ... gar nichts, weil bei allen externen Verweisen automatisch das rel="nofollow" - Atrribut eingefügt wird (siehe Nofollow). Aber ich auch einen Link von meiner Homepage aus setzten, nur dauert das ein bisschen, bin etwas im Stress... Vielleicht ein Tipp: Schau dich doch mal bei den Wikipedianer alles Homepages hat, und schreibe doch was nettes in ihr Gästebuch, sofern sie eins haben, und gib dort auch die Adresse für deine Seite an, sofern das geht. Über sowas freuen sich die Menschen =) Solage es kein Spam ist! Vielleicht kannst du dich auch damit bei http://www.meinestadt.de/ anmelden. Gruß -- Kevinin Düsk 17:56, 18. Aug 2006 (CEST)

Also mir kams so vor, dass es was bringt... Aber ich probiers mal (GB). Und wenn du n link machen würdest, wäre das echt nett von dir! --Overclocker 12:28, 19. Aug 2006 (CEST)

Windows Vista Teilabschnitt für "Otto Normaluser", warum: siehe hier

[Quelltext bearbeiten]
  1. Verschoben nach: Benutzer:Overclocker/Vista
  2. Verbessert
  3. Hauptartikel angepasst
  4. Done.

Subjektivismen auf der Diskussionsseite

[Quelltext bearbeiten]

Moin Ovaclocka, so schlimm ist ein bisschen persönliche Einschätzung auf der Disku nicht. Gruß Gegen den strich 11:46, 22. Aug 2006 (CEST)

Bleibem wir mit der Disku darüber bei dir, ok? OK. --Overclocker 11:47, 22. Aug 2006 (CEST)

Overclocker- bezeichne Dich bitte nicht als Admin, wenn Du keiner bist. Danke --Cascari Mexico 19:14, 23. Aug 2006 (CEST)

Bassd scho des lassma gladd so stehn!--Overclocker 21:09, 23. Aug 2006 (CEST)
Ja er darf in diesem freinen Land machen was er will! --89.237.127.59 21:11, 23. Aug 2006 (CEST)
tztztz --Cascari Mexico 21:34, 23. Aug 2006 (CEST)

Info: Noch sowas- und Du wirst wohl damit rechnen müssen, zugemacht zuwerden. Mit einem freundlichem Gruß --Cascari Mexico 13:35, 24. Aug 2006 (CEST)

Das ist doch alles kindergarten. Ich lass dich in Ruhe und du mich und fertig. Weil mich nervts auch. --Overclocker 13:37, 24. Aug 2006 (CEST)

Archivierung

[Quelltext bearbeiten]

Danke für die Archivierung, aber würdest du das bitte in Zukunft mir überlassen? -- ChaDDy ?! +/- 22:37, 25. Aug 2006 (CEST)

  1. Wollte ich auch aber ich konnte mich nicht zurechtfinden...
  2. Außerdem habe ich peinlich genau darauf geachtet, dir nichts kapuut zu machen und nur VOLLSTÄNDIG ABGESCHLOSSENE DISKUS zu archivieren.
  3. Es hat dir doch nicht geschadet? Ich finds so sogar besser
  4. --Overclocker 22:45, 25. Aug 2006 (CEST)

Hallo Overclocker, du kannst selbst auf eine alte Version revertieren, indem du über die Versionen-Übersicht eine alte Version zur Anzeige bringst, dann auf Bearbeiten klicks und die Version so abspeicherst (Begründung nicht vergessen!). Gruß --Revvar (D RT) 11:19, 28. Aug 2006 (CEST)

Nochwas: Damit du nicht irgendwann aus allen Wolken fällst: Manipulationen fremder Benutzerdiskussionen und Beleidigungen führen hier schnell zur Accountsperre. Spätestens beim nächsten Mal durch meine Initiative. --Revvar (D RT) 11:30, 28. Aug 2006 (CEST)

  1. Danke.
  2. Dazu hatte ich einen Grund, dem von 6 befragten Wikipedianern 6 zustimmten; Dies ist aber ein Geheimbund und ich will nicht mehr dazu sagen, bitte auch nicht reverten!
  3. Und für die Beleidigengen habe ich mich längst entschuldigt. Das war nicht mein Tag und ich wurde von fast allen Seiten provoziert... Nach einem Wikipsyhologen habe ich mich aber wieder dauerhaft "entspannt". Kein Grund zur Panik, mir gehts wieder gut. --Overclocker 11:48, 28. Aug 2006 (CEST)
zu 2) Das ist kein Argument, denn das darf letztlich nur der Nutzer dessen Diskussionsseite es ist, oder es war offensichtlicher Vandalismus. Hier ist übrigens alles öffentlich und ein leichtes deine "geheime" Unterseite zu finden. Vergesst nicht: Wikipedia ist kein Forum. Sucht euch doch einfach ein geeignetes Forum (Heise?) für diesen alten Dauerstreit.
zu 3) Dann ist ja gut. Wenn du dich wieder in solch einer Stimmung befindest, einfach das [X] rechts oben anklicken. Hilft garantiert.
--Revvar (D RT) 11:57, 28. Aug 2006 (CEST)
zu 3) Mach ich.
zu 2) Ich werde in spätestens 7 Tagen den Text 1 zu 1 einfügen, aber er war zum damaligen Zeitpunkt unpassend. Und zu 2.1) Ich hasse Anmeldungen. Heise blablabla alles Müll. Und das Ergebnis der WikiDisku wird ja schließlich in die Artikel einfließen (meistens). Gruß, --Overclocker 17:25, 28. Aug 2006 (CEST)

Fortsetzungsroman

[Quelltext bearbeiten]
Du kriegst noch einen, dann kommts aber dicke ;-) Allerdings nicht heute, sondern in den folgenden Wochen an einem verhangenen Regentag. Gruß Gegen den strich 10:58, 23. Aug 2006 (CEST)

Is doch cool? Aber bitte "fass dich kurz". Nein. Ich habe nicht ewig Zeit deswegen beeil dich bitte ein bisschen. Kriegst du das bis Freitag 10:00 Uhr hin? Das wäre relativ gut, denn am WE bin ich nur sehr selten in der Wiki und MO au nich un so lang zu warten verdirbt mir die Nerven.

PS: Was hälst du davon, die Disku ins HumorArchiv zu verschieben, wenn 50.000 Zeichen überschritten werden? (Wir sind jetzt bei ca. 12.500)

PPS: Wie lange bist du angemeldeter Wikipedianer? seit 5 Tagen? --Overclocker 11:07, 23. Aug 2006 (CEST)

Und wer nicht weiß, worum es geht, hier: Ist aber relativ lang, mit ISDN dauert das schon mal locker 0,3 Sekunden!

ich finde, ein bisschen nervenzerfetzendes Warten wird dir gut tun. Irgendwann in den nächsten Wochen, wenn du es nicht vermutest, ist die Antwort dann da ;-P Gegen den strich 12:11, 23. Aug 2006 (CEST)