Benutzer Diskussion:Overclocker/Archiv003

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

AERO beinflusst Spieleleistung negativ

[Quelltext bearbeiten]

[...]

  • AERO: Bei der neuen Benutzeroberfläche werfen die Anwendungsfenster mit halbtransparenten Rahmen Schatten. Da die Berechnung von allen diesen Grafiken nicht mehr vom Prozessor sondern von der Grafikkarte übernommen wird, ist das System entlasteter.

[...] so von Overclocker geschrieben.

Das das System durch AERO entlasteter ist stimmt vllt für normale Desktop-Anwendungen, aber nicht für Spiele, ich denke da wird sich die zusätzliche Belastung eher negativ auf die Performance auswirken (außer AERO wird irgendwie angehalten, wenn ein Programm im Fullscreen-Modus rennt, aber das glaub ich nicht, weil bei den bisherigen Interfaces wurde das auch nicht gemacht). -MrBurns
Da bin ich anderer Meinung. Ich schätze das AERO abgeschaltet wird oder aufs Abstellgleis geschoben wird (z.B. Auslagerungsdatei). Aber wirklich "entlasteter" wird das System nicht, das wissen wir doch alle!? Neue Sicherheitsmechanismen, Firewall, Background-Anwendungen, Antivirenprogramm das im Hintergrund 80% der Ressis saugt...; Vgl.: Win2000-->WinXP SP2; 32MB RAM minimum-->240MB verwendet; Aber dein Kritikpunkt war ja die gute alte Grafikkarte. Aber was soll denn die GraKa berechnen wenn ich CSS zocke? Vorhersagungen von möglichen Fensterbewegungen? ich glaube die 2% mehrverwendung (die es nicht geben wird ;) ) machen auch bei ner ´9600 nich viel aus. --Overclocker 10:00, 23. Aug 2006 (CEST)
Es ist ja auch so, dass auch die normale GUI weiterhin berechnet wird, wenn man gerade ein Spiel spielt. Das merkt man z.B. daran, wenn man z.B. eine Symbolleiste in Windows erstellt und diese auf "immer im Vordergrund" einstellt, dann sieht man diese Leiste manchmal auch während dem Spiel (z.B. beim Open GL Spiel Doom 3). Und selbst wenn sich nichts ändert, stellt die GUI eine Belastung für die Grakla dar: es müßen bei jedem Frame Daten vom VRAM an die 3D-Einheit transportiert werden. -MrBurns 02:29, 24. Aug 2006 (CEST)
Aber was wird da berechnet? RAM zu GPU ist doch Schwachsinn?!? In jedes Frame kommt nur die Information von dem an, was am Bildschirm angezeigt wird. Bzw. bei manchen Games u.A. auch die Umgebung. Aber die Taskleiste etc.? Neee, wenn, dann bitte mit Quellen, obwohl ich mich jetzt nur auf mein Menschleinverständchen stütze. --Overclocker 11:43, 24. Aug 2006 (CEST)
Das stimmt nicht, die GPU berechnet auch nicht sichtbare Teile des Bildes, da sie ja erst nach der Berechnung weiß, welche Teile gerade sichtbar sind und welche nicht. AERO ist halt ein nicht sichtbarer Teil und wenn das Spiel beendet wird oder abstüzt ist es auf einmal wieder sichtbar. Außerdem kann man in allen Spielen die ich kenne mit Alt + Tab direkt zu einer anderen Anwendung wechseln, worauf hin auch wieder der Desktop angezeigt wird. Bei manchen Spielen kann man auch wärend dem Spiel mit der Windows-Taste zum Desktop wechseln und das Startmenü anzeigen lassen... -MrBurns 23:44, 24. Aug 2006 (CEST)
Windows-Taste etc. dauert bei mir immer 5-20 Sekunden, je nach PC-Hardware und Spiel. Aber was wird denn da berechnet? Die Position der Fenster, Leisten und Symbole? Ist dann das System theoretisch entlasteter wenn ich statt 20 DesktopIcons nur ein Ordner mit allen drin hab und vor dem zocken alles minimier was ich nicht schließen will? --Overclocker 09:45, 25. Aug 2006 (CEST)
Stimmt, das umschlaten dauert ein bissi, was aber mMn hauptsächlich daran liegt, dass das Spiel angehalten wird, der 3D-Modus beendet wird und der momentane Inhalt des "Fensters" irgendwo zwischengespeichert wird. Wie kann man sich denn sonst die Symbolleisten erkläären, die auch wärend dem Spiel sichtbar bleiben. Das ist nicht möglich, wenn die GUI beendet wird. Und minimieren bringt immer was, allein schon weil minimierte Programme weniger Resourcen (vor allem weniger RAM) brauchen und außerdem vom OS automatisch eine etwas niedrigere Priorität bekommen. Eine Entlastung bringt AERO bei spielen sicher nicht, also könnte man bei dem Punkt zumindestens dazuschreiben: (ausgenommen 3D-Anwendungen wie z.B. Spiele).-MrBurns 21:28, 25. Aug 2006 (CEST)
Jetzt bin ich aber durcheinander... Mach wie du's willst, aber da ich weder Quellen noch Beweise habe, würde ich mal sagen, das wir an diesem Punkt aufhöen und du den Artikel Vista entsprechend deiner Meinung abänderst. Viel Glück! --Overclocker 21:33, 25. Aug 2006 (CEST)
Falls dich das mit dem umschalten vom 3D- in den 2D-Modus verwirrt: eine GPU kann sehr wohl im 3D-Modus auch 2D-Objekte mitanzeigen, z.B. die HUD oder das ´Menü bei Spielen. Btw, nochmal wegen deinem vorherigen Argument mit der zeit: Wenn ei Spiel abstürzt, wird oft innerhalb einer Sekunde auf den Desktop umgeschaltet. Das dauert ned länger al das wechseln der Auflösung. Ich denke, der Grund, warum das reguläre wechseln zum Desktop länger dauert ist einfach, weil der Inhalt vom Fenster irgendwo auf der Festplatte zwischengespeichert wird. -MrBurns 21:44, 25. Aug 2006 (CEST)
Und ich denke dass der Computer erst halbwegs die 3,2 GigaByte große Auslagerungsdatei bereinigt (also 2 GB davon löscht) und parallel den RAM saubert, dann die Reste durch die CPU schickt, dann ein teil der Ausl.Dat. in den RAM schreibt und ERST DANN Windows Ressourcen bekommt (v.A. explorer.exe). Das dieser Vorgang bei FarCry mit 17 Mods mindestens 3 Sekunden länger dauert als bei Tetris 3D versteht sich wohl von selbst... Aber jetzt mal zu meiner JahrTausend-Frage: Was wird WO und WIE und wann und WARUM von der GPU bzw. VPU berechnet? (komisch: Mir fallen gerade die Stichworte PPU und HDTV ein... Aber wenn ich dir jetzt schreib warum fällt mir wahrscheinlich die Hand ab...) Wo waren wir? Ääääh...??? Naja Grauß vllt weißt dus ja --Overclocker 21:54, 25. Aug 2006 (CEST)
Also wenn man z.B. 1GB RAM hat, sind in der Auslagerungsdatei nur ein paar dutzend MB belegt (und es ändert sich auch wärend Spielen, die fast meinen ganzen Speicher brauchen nicht), nur zeigen da viele Programme zu viel an. Den richtigen Wert bekommt man glaub ich mit perfmon, nur zeigt das den Anteil in % an. Und die Angaben unterm Taskamanger, wieviel vom Kernel ausgelagert sind stimmen nicht, die geben nur an, wieviel vom Kernel prinzipiell ausgelagert werden kann. Also so viel wird da ned mit der auslagerungsdatei hermgetan. Außerdem dauerts bei mir in Win 9x auch ein bissi, bis ich zum vom Desktop komme, obwohl ich dort ConservativeSwapfileUseage eingeschaltet habe und noch nie mehr als 0,00 MB von der Auslagerungsdatei verbaucht wurde (wird zusammen mit den der CPU-Auslastung, den Temps und anderen Sachen ständig mit CPUCool beobachtet). -MrBurns 01:27, 26. Aug 2006 (CEST)

Also wenn ich FarCry mit n paar Grafik-, Physik-, Landschaft- und Aufgabenmods zocke, geht der Pagefile auf über 1200MB hoch (ich weiß nicht ob ich damals 512 oder 1024 MB RAM hatte.). Bei mir spreche ich übrigens immer von WinXP. Ist da auch ne 0,00 MB datei möglich? Weil trotz 800 MB RAM im anderen PC wird der Pagefile im Leerlauf, sprich Firewall und Antivirusprogramm im Background und XP SP2 halt, auf 200-300 MB gehoben und im RAM dind dann ca. 400 MB frei. Da das meiner Meinung nach das System in manchen Situationen um einige 100 ms abbremst, wäre es sinnvoll, bei ausreichend RAM auch alles zu verwenden, bis ein anderes Programm alles leersaugt...

Und du sprachst noch von CPUCool, das habe ich indirekt auch.... Mit indirekt meine ich aber dass mein CPU-Lüfter ne Lebensdauer von maximal 10 Minuten hat wenn CPUCool läuft. Denn wenn ich die Einstelungen öffne, NICHTS VERÄNDERE und auf OK klicke, geht der CPU-Lüfter sofort auf 113 % Drehzahl. 101 % ist der Wert, den der Hersteller als schädigend findet. Und dann wirds in meiner Wohnung so laut dass ich mich selbst kaum höre!!! Programm aus, Prozess beenden, alle Prozesse beenden^^, bringt nichts, NUR HERUNTERFAHREN...

Da ich meinen Lüfter nicht wieder plagen will, denn das hab ich schon 5 Mal zu 3-5 Minuten, habe ich weiterhin Speedfan benutzt, mit dem ich bis heute keine Probleme habe. Aber manche Funktionen scheinen bei CPUCool besser zu sein. Was für eine CPU hast du? Ich hab ne 32-Bit-Lachnummer... Intel Celeron 2,66 mit NUR 256 kb Cache und 133MHZ RealFSB und 533MHZ Intel-QuadpumpedFSB, also der FSB, der von Intel immer angepriesen wird. Und Nummer 330. --Overclocker 09:26, 26. Aug 2006 (CEST)

Also wenn XP bei dir im leerlauff 400MB RAM +200-300MB Pagefile braucht, dann stimmt irgendas nciht. Bei mir sinds ca. 200MB + 30MB Pasgefile.
Far Cry hab ich nur die Demo gespielt, die ist locker mit den 1024MB ausgekommen, ohne dass sich nach dm starten des Spiels oder wärend dem Spiel etwas an der Größe der Pagefile geändert hat. 0MB POagefile ist unter XP nicht möglich, da es immer einen Teil vom kernel, den es gerade nicht barucht auslagert, aber normalerweise werden von XP sdolange noch RAM frei ist nur nicht benötigte Sachen ausgelagert und sicher keine Spiele, die gerade laufen (egal ovb sie jetzt pausiert sind oder nicht).
CPUCool verwnd ich nur zum überwachen der Lüfter, Temps,... Lüftersteuerung hab ich überhaupt keine.
Mein System ist: Athlon XP 3200+ (2200MHz, 200MHz FSB), 1024MB RAM, GeForce 4 Ti 4600 mit 8x AGP und 128MB (is etwas schneller als eine 9600er bei Spielen mit max. DX8, kann aber nur DX8, is bei DX9-optimierten Spielen deshalb manchmal sogar langsamer). Wird aber bald erneuert, wahrscheinlich mit Athlon 64 X2 oder Intel Core 2 Duo und einer besseren Graka. -MrBurns 23:38, 28. Aug 2006 (CEST)
Ich hab halt noch den Ressourcenfresser Zonealarm... Und was soll / kann ich machen oder lieber alles so lassen wies is!?
Also bei FarCry liegts am Spiel und dat is völlisch noomal. Da werden mit Mods etc. bei manchen Missionen 2 GB auf einmal geladen.
Lad mal SpeedFan runter, ist meiner Meinung nach viel bequemer! (als CPUCool)
HomeSys: Intel 330 mit 32 bit 2,66 GHz 256kb Cache 533 FSB (133 Real) ; 256 + 512 MB 333Hmhz RAM; ATI 9600 mit 256 MB; 80GB;
DadSys: AMD ??? 2800+ ??? ; 1 GB 400 Mhz; ATI X1600; Und jetzt der hamma: 2x RAID 0 aus je 3 HDDs; so geil die Geschwindigkeit... Und dann noch 1x 20 GB IDE und 1x 36 GB SCSI...
wegen CrySis oder wie des heißt werd ich aber was besseres brauchn um in höherer Auflösung als 320 x 240 zu zoggn... --Overclocker 10:23, 29. Aug 2006 (CEST)
Das erste was du gegen den hohen Speicherverbrauch machen solltest ist den Taskmanager starten und schauen, welche Anwendungen besonders viel Speicher fressen und überlegen, ob du die wirklcih brauchst. Sonst kannstreigentlich ned viel meachen außer neu aufsetzen.
Speed Fan hab ich schon probiert, aber mir ist CPUCool leiber, weil ich damit Temps, Lüfterdrehzahlen, Spannungen und Performance/Auslastung auf einmal beobachten kann, was mit anderen Tools nicht geht. Blöd find ich nur, dass man bei Versionen ab ich glab 7.33 oder so die Einstellungen nimmer in der Sharewareversion nimmer speichern kann und die älteren Versionen mein Mainboard nicht mehr unterstützen (ich ahb vor 1/2 Jahr ein neues gekauft, weil mein altes eingegangen ist). -MrBurns 11:25, 29. Aug 2006 (CEST)
Firewall saugt halt hammer. Und svchost.exe ist ja normal, oder? (25 MB)
Aber bei Speedfan ist doch auch alles auf einen Blick!? Außer HDD auslastung etc. Aber wer braucht das wofür? --Overclocker 11:58, 29. Aug 2006 (CEST)
Ich muß eherlich zugeben, dass ich die neuen Versionen von Speedfan nicht kenne, ich habs das letzte mal glaub ich 2003 ausprobiert. Abver früher wurden bei Speedfan keine Performance-Daten überwacht. SVCHOST.EXE hab ich 6 mal: 3.694 K, 13.048K, 2.788 K, 2.820 K, 2.688 K, 6.216 K. Also insgesamt 25MB dürfte also noch im Bereich des normalen sein. Wieviel MB braucht deine Firewall (alle Prozesse zusammen)? -MrBurns 05:53, 31. Aug 2006 (CEST)
  • Grins* mit svchost haben wir uns etwas falsch verstanden... Ich habe die extremsten Prozesse gesagt, also Firewall und ein einziger svchost. Alle 7 zusammen nehmen 59 MB im RAM und noch ca. annähernd 30 MB im pagefile. Das ist aber bei meinen Freunden auch so, auch bei dem nagelneuen etc.

Firewall: 30 MB RAM + 31 MB Pagefile.

Obwohl ich noch 5 andere Programme am laufen habe, werden "nur" 360 MB RAM verwendet, aber laut Taskmanager ist der Pagefile auf 307 MB hochgescheut worden... DAS ist dann wohl eher unnormal... --Overclocker 09:32, 31. Aug 2006 (CEST)

Wenn diese 5 Programme zum Großteil Hintergrundprozesse sind solltesn auch ned so viel Speicher brauchen. Bei der svchost.exe ists so, dass jede Instanz eigentlich einem eigenen Dienst entspricht, also die 25MB lass ich mir für einen Dienst noch einreden. Ich hab einige Dienste die defaultmäßig aktiviert sind deaktiviert wiel ich sie nicht brauch. Damit spare ich ein bissi was an Resourcen und da die meisten dieser Dienste Netzwerkdienste sind (ich mach barauch die Netzwerkkarte nur für Inet, Online-Gaming und E-Mail) erhöht das auch die Sicherheit. Allerdings hab ich keine Firewall und ich brauch auch ned wirklich, weil ich beim Downloaden, e-Mails öffnen, etc. eh aufpass (hatte bis jetzt nur 2-3 mal Viren oder Spyware der schlimmeren Sorte, bins aber wieder los geworden). -MrBurns 12:15, 31. Aug 2006 (CEST)
IE 6.0, ICQ, AntiVirus(10MB), ...
Ich hatte noch nie Viren auf dem PC hier. Nur angebliche Spyware der "Ich mach eh nix"-Sorte. Illegal lad ich nix, FW is nur wegen was andrem, was ich aber seit 6 Monaten nich mehr brauch. Aber die FW darf ich für 12 Monatze behalten also machs ichs au. wenn die abläuft hol ich mir Vista. Ääähm PS: Guck mal auf die absatzüberschrift. Jetzt kommen wir wieder etwas in Richtung AERO, aber nur etwas...
Also mehr als 300MB sollten die Progs nicht brauchen. Btw, die Angaben im taskmanager über die Swapfile stimmen nicht (da steht bei mir meistens auch 200-300MB), du mußt dir das mit perfmon anschauen. Und man muß beim downloaden teilweise auch aufpassen, wenn man nix illegales downloadet (z.B. sollte man nie was downloaden, was einem über ein Popup angeboten wird bzw. sollte man generell nix downloaden wenn man ned weiß, was es ist). -MrBurns 16:54, 31. Aug 2006 (CEST)
Ich weiß immer was es ist ;) Und danke für den Tipp, werd ich versuchen. --Overclocker 19:42, 4. Sep 2006 (CEST)