Benutzer Diskussion:PHILMUEL/Archiv/2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von PHILMUEL in Abschnitt Oscar Piastri
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Umfrage Technische Wünsche: Der Gewinner steht fest[Quelltext bearbeiten]

Vielen Dank, dass du bei der diesjährigen Umfrage mitgemacht hast. Gewonnen hat ein Thema, für das du selbst auch abgestimmt hast: Wiederverwendung von Einzelnachweisen vereinfachen! Auf der Projektseite des Themenschwerpunkts werden in Zukunft alle wichtigen Schritte und Erkenntnisse dokumentiert. Wie das Ergebnis ermittelt wurde, ist auf dieser Seite detailliert beschrieben.

Mit diesem Themenschwerpunkt wird sich das Team Technische Wünsche für zwei Jahre beschäftigen und dort Verbesserungen umsetzen. Als Erstes ist eine Recherchephase vorgesehen, in der ermittelt wird, was die dringendsten Probleme in diesem Bereich sind.

Möglicherweise wunderst du dich, warum du schon wieder eine Nachricht auf deiner Diskussionsseite erhältst. Die Umfrage Technische Wünsche ist eine große Veranstaltung, die etwa einmal im Jahr stattfindet. Und je mehr Leute mitmachen, desto aussagekräftiger ist das Ergebnis. Jetzt wo die Umfrage vorbei ist, endet auch die Werbung für die Umfrage, aber: Um sicherzustellen, dass die Verbesserungen in diesem Bereich auch sinnvoll und nutzbar sind, ist das Projektteam auf Feedback angewiesen. Dazu wird es immer mal wieder Gelegenheit geben, beispielsweise wenn Rechercheergebnisse vorliegen, Ideen für Lösungsansätze oder auch fertige Funktionen. Weil du für das Thema abgestimmt hast, möchten wir dich über solche Meilensteine in diesem Themenschwerpunkt informieren. Falls du das nicht möchtest, kannst du uns das einfach hier mitteilen.

Abschließend noch eine Bitte: Ein Ziel des Projekts Technische Wünsche ist es, die Meinungen und Vorstellungen möglichst vieler unterschiedlicher Personen aus verschiedenen Bereichen und mit unterschiedlichen Arbeitsweisen zu beachten. Schließlich soll die Software so weiterentwickelt werden, dass alle davon profitieren. Wir würden gerne erfahren, wie sich die Gruppe derjenigen, die an der Umfrage 2022 teilgenommen haben, zusammensetzt. Daher wäre es toll, wenn du dir etwa fünf Minuten Zeit nehmen könntest, um anonymisiert ein paar Fragen zu dir und zur Umfrage zu beantworten. Bei dem Fragebogen werden alle Vorgaben des Datenschutzes berücksichtigt. Jede einzelne Frage ist optional zu beantworten. Weitere Informationen dazu gibt es im Fragebogen selbst. Vielen Dank für deine Teilnahme!

– Für das Team Technische Wünsche, Johanna Strodt (WMDE) 13:49, 10. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Entfernung Völkerrecht bei Welthandelsrecht[Quelltext bearbeiten]

Hey, wollte mal fragen, warum du die Kategorie Völkerrecht bei Welthandelsrecht entfernt hast, weil Welthandelsrecht genauso wie bspw. Seevölkerrecht oder Internationales Privatrecht doch eindeutig Völkerrecht ist? --Ichigonokonoha (Diskussion) 08:44, 16. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Moin, ich wollte die Kategorie nicht entfernen. Ist mir beim Anschauen der Änderung passiert. Habs jetzt rückgängig gemacht, Grüße --PHILMUEL (Diskussion) 20:22, 16. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Okay, kann ja durchaus schnell mal passieren. Grüße zurück --Ichigonokonoha (Diskussion) 22:12, 16. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Sichtungsproblematik[Quelltext bearbeiten]

Hallo PHILMUEL, bitte achte in Zukunft darauf, solche Änderungen nicht mehr zu sichten; sie mögen auf Unkenntnis beruht haben, treffen aber exakt in zwei Wespennester (Darstellung der Lebensdaten und der US-Nationalität) und sind deshalb ausdrücklich unerwünscht. Schönen Gruß, Qaswa (Diskussion) 19:39, 7. Mär. 2022 (CET) --- --> richtigem Begriff: Qaswa (Diskussion) 19:43, 7. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Danke[Quelltext bearbeiten]

für den Kommentar in der LD. War grade kurz davor, mal wieder alles für ein paar Wochen hinzuschmeißen, weils mir grade echt reicht und alles zu viel ist, deine Wortmeldung hat dagegen geholfen. --Icodense 18:17, 7. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Kein Ding, ich versteh das echt nicht. Das wurde schon x-fach diskutiert und manche müssen immer wieder so eine Disk starten --PHILMUEL (Diskussion) 18:23, 7. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Da gehts auch weniger um den Artikel an sich, sondern mehr darum, dass ich den angelegt habe. Lustigerweise sind es die sonstigen Alles-Behalten-Woller, die den jetzt gelöscht haben wollen. Ist für die eben eine richtig günstige Gelegenheit, mir mal gescheit eine reinzuwürgen. --Icodense 18:30, 7. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PHILMUEL (Diskussion) 20:38, 29. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Oscar Piastri[Quelltext bearbeiten]

Grüß dich, ich versuchs gern auch nochmal hier. Bitte unterlasse es, im Artikel von Oscar Piastri das "geboren am" auf diese Weise durchdrücken zu wollen. Ein Mehrwert ergibt sich aus der Änderung nicht, mir ist auch kein weiterer Rennfahrer-Artikel bekannt, wo das so steht, bedeutet es handelt sich auch nicht um eine Formangleichung. Wir sollten unsere Kräfte auf das Füllen von Lücken bündeln und uns nicht an solchen Nichtigkeiten aufhängen - der Zustand vieler weiterer Fahrer-Artikel ist zum Beispiel noch ziemlich mau. Da sollten wir uns stattdessen drum kümmern. Siehe daher zugunsten von Stressvermeidung für uns beide bitte von weiteren Reverts bei Piastri diesbezüglich ab. Beste Grüße --Tomasosson (Diskussion) 00:25, 29. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Als jemand, der auch regelmäßig von solchen nervigen Geschmacksänderungen betroffen ist: Die Argumentation zieht irgendwie nicht, du könntest ja auch selbst damit anfangen, daran nicht herumzufummeln, denn ein Mehrwert ergibt sich aus der Änderung nicht, um dich zu zitieren, und du hast damit angefangen. Du solltest dich also eher mal selbst revertieren (auch wenn es wohl aktuell irgendeine Mission zu geben scheint, massenhaft den eigenen Geschmack durchdrücken zu wollen, wie beispielsweise just auch hier – was übrigens das „Argument“ das gäbe es in keinem vergleichbaren Artikel, irgendwie hinfällig macht). --Icodense 03:55, 29. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Wobei ich die Änderung in diesem Falle für legitim halte, da Tomasosson nunmehr Hauptautor des Artikels ist. Dennoch sollte ansonsten von derartigen Änderungen abgesehen werden, irgendwelche Formangleichungen sind per WP:KORR nicht erwünscht. --Icodense 04:10, 29. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Ich habe lange überlegt, was ich auf diesen Einwurf antworten soll, habe aber keine Lust, in diese Diskussion noch sonderlich viel mehr Zeit zu investieren. Ich werde jegliche Änderungen des Sternchens, die ich für nicht nachvollziehbar halte, weiterhin rückgängig machen. Es kann nicht sein, dass solche rein durch persönliche Vorlieben bzw. das schwammige WP:KORR begründeten Änderungen eines vollkommen etablierten und praktisch standardmäßigen Inhalts wie dem Geburtssternchen einfach so und kommentarlos akzeptiert werden müssen. Ansonsten nehme ich mir selbst WP:KORR zur Hand und führe "Geburtsdatum/-ort" ein, kann ja keiner widersprechen, der nicht auf "irgendeine[r] Mission" ist, "massenhaft den eigenen Geschmack durchdrücken zu wollen", oder? Die inhaltlich nur sehr dünne Ur-Version des Artikels, die PHILMUEL einst verfasst hat, ist zudem inzwischen komplett verschwunden, dementsprechend sehe ich auch keine moralische Verpflichtung, das "geboren am" unbedingt beibehalten zu müssen.
Ein kleiner Hinweis noch am Rande: Dass ich mich "eher mal selbst revertieren" solle, nehme ich jetzt mal nur im WP-wörtlichen Sinne auf, sowas kann aber auch ganz schnell missverstanden werden. --Tomasosson (Diskussion) 16:11, 29. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Also mit dem Durchdrücken der *-Schreibweise haben du und andere definitiv angefangen (gerne auch mal in der Versionshistorie schauen). Bereits zu den Tagen, an denen mein Anteil des Artikels über 95%, wurde öfters die Meinung des Artikelerstellers missachtet. Aber wenn du so unkooperativ bist, lohnt sich da eine Diskussion/Verbesserung des Artikels nicht. Grüße --PHILMUEL (Diskussion) 20:37, 29. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PHILMUEL (Diskussion) 20:38, 29. Nov. 2022 (CET)Beantworten