Benutzer Diskussion:Parzi/Mentees/Havaniceday

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Havaniceday in Abschnitt Chat-Möglichkeiten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Chat-Möglichkeiten[Quelltext bearbeiten]

Haveaniceday, Du fragtest nach einem initialen Chat.

  • Von welchem Betriebssystem aus arbeitest Du?
  • Mit welchen Chat-Plattformen - möglichst außer Discord - hast Du vielleicht schon Erfahrung?

Parzi (Diskussion) 04:03, 16. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Ich habe hier Ubuntu am Laufen.
IRC waere ganz gut. Es gibt ja verschiedene freie Chat-Dienste, die ueber den Browser als html-Interface laufen. Ich koennte mir bei Bedarf aber auch ein extra Chatprogramm installieren. Bei Linux ist das ja keine Raketenwissenschaft. Das Sahneheubchen waere natuerlich, wenn die Nachrichten noch verschluesselt waeren. Signal ginge auch, am Handy, falls du so viel Vertrauen haettest, mit TelNr und so. Ich tippe aber lieber mittels Schreibmaschinenschreiben mit allen 9 Fingern. --Havaniceday (Diskussion) 12:29, 3. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Hauptsaechlich geht es mir generell darum, WP-Artikel mit Grafiken und Sheets zu unterfuettern. Wenn du da Ahnung hast, wuerde ich mich gerne mal austauschen, wie ich das am ehesten bewerkstellige. Ich kann gut zeichnen. Aber ich weiss nicht, welches Programm am ehesten dafuer geeignet ist, welches Kompressionsformat bei Grafiken am geeignetsten ist und welche Moeglichkeiten es unter Linux gibt, eine handgefertigte Zeichnug bzw. Grafik so zu handhaben, dass sie ein geeignetes Bild ergibt. Ich wuerde es auch okay und ehrlich finden, falls du sagst: "Ich weiss das nicht so genau, da ich damit bisher wenig zutun hatte." Nun zur eigentlchen Frage:

Wie bekomme ich eine Zeichnug vom Papier hin zu einem PNG?