Benutzer Diskussion:Pathomed/Archiv 2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Makellosschoen in Abschnitt Was hat das zu bedeuten?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zurück


Impfung[Quelltext bearbeiten]

Hi Pathomed, ich werde mich natürlich nicht vorher auf eine wochenlange Diskussion einlassen, darüber ob die Impfbeführworter meine Beispiele als angemessen betrachten oder nicht. Nebenbei möchte ich nur anmerken, dass ich kein Impfgegner bin. Aber ich habe mich kritisch mit dem Thema auseinandergesetzt als meine Tochter gebohren wurde und bin zu der Erkenntniss gelangt, dass bei weitem nicht alles so rosarot ist wie uns die STIKO oder sonstwer weißmachen will. Im übrigen geht es bei deinem Link auf der Benutzerseite eigentlich nicht um Homöopathie sondern um paranormale Phänomene, was ein nicht unbedeutender Unterschied ist. Gruß --Wünschi 21:30, 1. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Wenn Homöopathie funktioniert und wenn sie so funktioniert wie man es uns weismachen will (Schüttel-Rituale, wirkstoffreie nur mit guter Information bestückte Pharmaka, Aushebelung der Naturgesetze z.B. des Massenwirkungsgesetzes) dann finde ich das schon etwas paranormal. ;-) --Pathomed 19:06, 2. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Kleiner Nachtrag, weil schon der Nächste darauf wartet meine Quellen als unbrauchbar oder ähnliches klassifizieren zu können: Nur so viel, die Quelle ist das "International Journal of Epidemiology" von der International Epidemiological Association. Gruß --Wünschi 08:07, 3. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Der "Nächste" hier...ein bloßes "name dropping" reicht hier nicht, und die Wikipedia lebt doch gerade davon Diskussionen zu führen, Beispiele und Quellen zu bewerten. Nur wer im Kopf betoniert an seinen Meinungen festhält wird sich darauf nicht einlassen. Aber gerade in der Diskussion um medizinische Themen, in der Vermischung von Weltanschauung und Wissenschaft zeigt sich hier ja leider häufiger die Tendenz zum heiligen Krieg. Darauf wollen wir alle als zivilisierte und kultivierte Menschen uns doch nicht einlassen, oder? Gruß (auch an den Seiteninhaber)--Drwulf 17:14, 3. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Ohne Euch beide zu kennen, aber ich musste leider in letzter Zeit feststellen, dass Wikipedia über die Jahre von einem Wissensportal, in dem versucht wird gemeinsam Artikel zu verbessern zu einer Spielwiese für Leute geworden ist, die sich als heilige Wächter über "Ihre" Artikel aufbauschen, keine anderen Quellen als die ihren akzeptieren und keine Kritik an ihren "Ikonen" zulassen, geworden ist. In den letzten Wochen und Monaten hatte ich immer öfter mit solchen Benutzern zu tun. Das ist anscheinend der Preis für die steigende Bekanntheit der Wiki. Gerade bei so einem heiß umkämpften Artikel wie diesem, ist es sehr wahrscheinlich auf solche Wikipedianer zu treffen. Daher hatte ich lange gezögert mich auf eine Arbeit an dem Artikel einzulassen. Aber seid doch mal ehrlich, so wie der Abschnitt über Impfkritik noch vor wenigen Wochen aussah, stellte er die Kritiker (ich sage bewusst nicht Gegner) der Impfens auf eine Stufe mit Leuten die behaupten sie hätten Godzilla gesehen und der japanische Geheimdienst hält in unter dem Bett von Frau Merkel gefangen. Ich habe inzwischen ein wenig versucht den Abschnitt zu entschärfen aber ihm fehlt noch viel Substanz. Ohne sie beleidigen zu wollen Herr Doktor aber wenn ich sie mal zitieren darf "Die Beispiele sind nicht ganz so wichtig wie die Quellenangaben" dann lese ich aus diesem Satz; Das Beispiel ist egal (wird eh wieder gelöscht) aber ich freu mich drauf, mich über die Quellen zu amüsieren. Euren medizinischen Hintergrund in allen Ehren, aber seid ihr euch sicher, vor diesem Hintergrund eine ausreichend objektive Sicht auf dieses Thema zu haben um auch Kritik zuzulassen?--Wünschi 21:28, 5. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Es widerstrebt mir irgendwie die Diskussion hier fortzuführen und nicht da wo sie hingehört -entweder auf der Imfungs-Diskussionseite oder auf meiner eigenen Diskussionsseite (eine Entschuldigung an den "Seiteninhaber" an dieser Stelle). Trotzdem nochmal eine Erwiderung: Ich hatte schon auf der Seite Impfung in der Diskussion den Vorwurf der Intoleranz zurückgewiesen, ich tue dies hier gerne erneut und in aller Deutlichkeit. Du hast am 01.01.2008 um 19:48 angekündigt den Abschnitt über die Impfgegner/Impfkritik überarbeiten zu wollen und hattest zuvor zuletzt am 12. und 13.12.2007 genau diesen Abschnitt geändert. Was passt Dir den hieran nicht, Deine "entschärfte" Version ohne Godzilla im Bett von Frau Merkel steht doch noch und ist also offensichtlich von Pathomed, allen anderen Impfbefürwortern und auch mir so akzeptiert worden -ein schönes Beispiel für Meinungspluralismus in der Wikipedia! Im Sinne dieses von Dir genutzten Meinungspluralismus musst Du jetzt allerdings auch hinnehmen dass weitere Änderungen von anderen interessierten Mitgliedern überprüft werden. Bisher ist außer dem schon genannten "name dropping" aber nichts gekommen...außer Beiträge auf fremden Diskussionsseiten...q.e.d.!? Und eine kurze Erläuterung zu Beispielen und Quellen: Einzelfälle (und somit auch Beispiele) sind nunmal genau das, Einzelfälle und Beispiele ohne Allgemeingültigkeit! Für eine allgemeine Gültigkeit müssen eben nach wie vor die wissenschaftlichen Kritererien herhalten, sonst bleibt alles eben...Theoriebildung. Und genau das soll hier ja vermieden werden oder? Und ja, obwohl ich einen medizinischen Hintergrund habe denke ich eine ausreichend objektive Sicht zu haben...die können wir ja überprüfen wenn im Artikel etwas zu ändern ist. Mit Grüßen und nochmals dem Wunsch nicht als intolerant hingestellt zu werden nur weil ich eine Meinung vertrete --Drwulf 21:17, 19. Jan. 2008 (CET)Beantworten

email[Quelltext bearbeiten]

gruss, michael Redecke 16:57, 25. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Berliner Blau[Quelltext bearbeiten]

Ich habe also den Satz wieder eingefügt. Sorry, ich hatte an dieser Stelle schon mal einen medizinischen Hinweis entfernt, der sich auf die mikrochemische Analyse bezog. Nun scheint aber die Nachweisreaktion für Eisen auch schon verloren zu sein. Oder war es beim Hexacyanoferrat benannt. Ich kann mich somit nur entschuldigen. Sieh bitte nochmals drüber ob die Wiedergabe auch sachlich und fachlich noch richtig ... --Paule Boonekamp - eine Silbersonne 17:10, 14. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Kein Problem! --Pathomed 17:57, 14. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Sichter[Quelltext bearbeiten]

Hallo Pathomed,

hat es einen bestimmten Grund, dass du noch nicht Sichter-Status hast? (Siehe WP:GSV) Wenn nicht, würde ich ihn dir gerne "verpassen". Viele Grüße, --Drahreg·01RM 17:15, 29. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Gerne. Ich hatte mich damit noch nicht beschäftigt, hole es aber umgehend nach. --Pathomed 22:13, 29. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Done. Herzliche Grüße, --Drahreg·01RM 22:37, 29. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

SLAs[Quelltext bearbeiten]

Hallo Pathomed. Ich habe die SLAs aus Deinen Disk.-Seiten entfernt. Wir löschen in der WP keine alten Benutzer-Disk.-Seiten. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:10, 3. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Du führst die Archive zusammen? ok, dann schreibe im SLA bitte auch wo die zu finden sind. Danke -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:12, 3. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Mache ich dann, sobald der Archivbot das neue Archiv angelegt hat. Danke auch! --Pathomed 11:17, 3. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Revert im Artikel Fruchtzwerge[Quelltext bearbeiten]

Hallo Pathomed. Habe gesehen, dass Du meine Änderungen von letzter Woche rückgängig gemacht hast. Leider ist hierfür keine Begründung angegeben. Da ich mir die Zeit genommen habe, mein Änderungsvorhaben im Diskussionsbereich anzukündigen, fände ich es fair, wenn Du den Revert entsprechend begründest. Insbesondere mit Blick auf die im Artikel erwähnte Infografik, die es aber an der angegebenen Stelle gar nicht gibt, kann ich das Rückgängigmachen meiner Änderungen nicht wirklich nachvollziehen. Zudem hatte ich an anderer Stelle Nährwertangaben korrigiert, die seit August de facto für Österreich und Deutschland identisch sind. Auch das ist rückgängig gemacht worden und steht nun im Artikel wieder inkorrekt drin. Ich wundere mich und würde mich über ein paar erklärende Zeilen freuen. Viele Grüße --Christina Lucia 12:16, 13. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Anscheinend liest Danone mit! ;-) Die Infografik ist tatsächlich nicht mehr vorhanden, allerdings habe ich einen Screenshot davon auf der Festplatte. Wenn ich wüsste, dass ich damit nicht gegen das Urheberrecht verstoße könnte ich den hochladen. --Pathomed 12:37, 13. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Danke für die schnelle Reaktion :) Jetzt ist aber immer noch ein inhaltliches Fehlerchen in einem der Textabschnitte innerhalb der Kontroverse und zwar im Absatz, der wie folgt beginnt: „Nun werden in Österreich Fruchtzwerge damit beworben…“ Dort heißt es zurzeit im Folgesatz, das österreichische Produkt enthalte mehr Calcium als das deutsche Produkt. Die Nährwerte sind seit Ende August für beide Länder aber identisch (siehe Nährwerttabelle). Änderst Du das noch? Viele Grüße--Christina Lucia 16:47, 17. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Ich hatte nur revertet, weil die Anmerkung zu der Infografik sang- und klanglos verschwunden war. Den Rest kannst du von mir aus nochmal korrigieren. --Pathomed 16:49, 17. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Okay, dann trage ich meine restlichen Änderungen (wie bereits in der Diskussion beschrieben) wieder ein. Wünsche Dir noch eine angenehme Restwoche :) --Christina Lucia 09:39, 23. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Herzlichen Glückwunsch![Quelltext bearbeiten]

Herr Doktor! Ich hoffe, Sie bleiben uns erhalten und haben noch Zeit für Wiki neben den 14h in der Tretmühle! --Mesenchym 18:44, 7. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Ganz bestimmt! (14h-Tag käme für mich sowieso nicht in Frage, schon gar nicht, wenn die Überstunden nicht bezahlt werden, da werde ich mir schon das passende suchen...) Und wir können auch weiter beim du bleiben. ;-) --Pathomed 19:03, 7. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Bezahlte Überstunden? Wo gibts denn sowas?! Hier darf man sich glücklich schätzen, wenn die auf ein halbes Jahr befristete Drittmittelstelle auf den letzten Drücker verlängert wird... ;-) Gruß, --Mesenchym 19:22, 7. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Wenn man sich das hier (2. Abschnitt) durchliest, dann geht es dabei sogar sprichwörtlich um Leben und Tod. Also ich werde mich auch zuerst der Pathologie zuwenden, das ist in meinen Augen ein äußerst spannendes Fach und man ist dort auch etwas abgeschirmt vom ganz normalen Klinikwahnsinn (Nacht- und Schaukeldienste, Papierkrieg, Patientenabfertigung am Fließband usw.). Ich kann dir auch nur empfehlen, dir frühzeitig die Alternativen anzuschauen. --Pathomed 17:30, 8. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Was hat das zu bedeuten?[Quelltext bearbeiten]

<°)))>< Hat das irgendeine tiefere Bedeutung (Fisch als Symbol des Christentums o. ä. ;-) )? Ich kann mit diesem Diskussionsbeitrag irgendwie nichts anfangen, hatte es von anderen Benutzern aber auch schon gesehen... Klärst du mich auf? Liebe Grüße, Jan -- Makellosschoen 11:33, 25. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Futter für die Trolle. ;-) --Pathomed 11:42, 25. Dez. 2008 (CET)Beantworten
(*lach*) Ok, alles klar. -- Makellosschoen 13:45, 25. Dez. 2008 (CET)Beantworten