Benutzer Diskussion:Patrmarx

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Nolispanmo in Abschnitt ähm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hans Raab Umweltpreis[Quelltext bearbeiten]

Hallo Patrmarx!

Die von dir angelegte Seite Hans Raab Umweltpreis wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 22:10, 11. Jun. 2015 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

ähm[Quelltext bearbeiten]

Liegt nun unter Benutzer:Patrmarx/Hans Raab Umweltpreis und wenn das in den ANR soll, dann via WP:LP. Derzeit ist das noch nicht aussichtsreich. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:32, 12. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Den Text einfach wieder zu verschieben war keine gute Idee. Er wurde nun gelöscht. Lege ihn NICHT wieder neu an. Der Preis wurde noch nicht vergeben, eine enzyklopädische Relevanz kann daher noch nicht bestehen und daran wird sich bis auf weiteres auch nichts ändern! --Nolispanmo Disk. Hilfe? 09:27, 13. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Hallo Nolispanmo

Sie haben soeben den Wikipedia-Eintrag zum Hans Raab Umweltpreis erneut gelöscht. Ich habe diesen bereits einmal Mitte 2015 aufgeschaltet. Damals wurde er gelöscht und mir mitgeteilt, dass ich ihn erst 2016 aufschalten darf, ansonsten er wegen mangelnder Aktualität/Relevanz gelöscht werde. Können Sie mir mitteilen, wieso er auch im Jahre 2016 gelöscht wird?

Da die Bewerbungsfrist für Erhalt des Umweltpreises bis zum 31.03.2016 läuft, besteht bereits jetzt ein allgemeines Interesse, einen entsprechenden Artikel zu veröffentlichen.

Beste Grüsse --Patrmarx (Diskussion) 10:58, 13. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Antworte hier, wo das Thema begonnen hat. Der Preis wurde noch nicht vergeben und selbst wenn das mal geschehen its, macht das noch lange nicht enzyklopädisch relevant. Nach ein paar Jahren und sofern der Preis entsprechend rezeptiert wird, kann sich das ändern. Lese bitte mal WP:IK und beachte unsere Nutzungsbedinungen zum Thema bezahltes Schreiben. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:13, 13. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Hans Raab Umweltpreis[Quelltext bearbeiten]

Guten Abend Xqbot

Sie haben soeben den Wikipedia-Eintrag zum Hans Raab Umweltpreis gelöscht. Ich habe diesen bereits einmal Mitte 2015 aufgeschaltet. Damals wurde er gelöscht und mir mitgeteilt, dass ich ihn erst 2016 aufschalten darf, ansonsten er wegen mangelnder Aktualität/Relevanz gelöscht werde. Können Sie mir mitteilen, wieso er auch im Jahre 2016 gelöscht wird?

Beste Grüsse --Patrmarx (Diskussion) 17:47, 12. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Hallo, Xqbot ist kein menschlicher Benutzer sondern ein Programm, also ein Bot. Steht übrigens auch hinter seiner Unterschrift ("Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt....")
Was deinen Artikel über den Preis angeht, so liegt wohl ein Missverständnis vor. Bei der Beurteilung, ob ein Thema mit einem eigenen Artikel auf Wikipedia vertreten sein soll, richten wir uns nach bestimmten Regeln, den Relevanzkriterien. Als du nun im letzten Jahr den Artikel über den Preis eingestellt hast, konnten diese Kriterien natürlich nicht erfüllt sein, weil der Preis noch nicht mal vergeben war. Das heißt jedoch nicht, dass er automatisch enzyklopädisch relevant wird, nur weil er jetzt immerhin schon vergeben wurde. Du müsstest vielmehr darlegen, dass er eine nennenswerte öffentliche Wahrnehmung erfahren hat. Ich konnte allerdings außerhalb des Liechtensteiner Volksblatts keine mediale Rezeption erkennen. Die Höhe des Preisgeldes spricht immerhin schon mal nicht gegen enzyklopädische Relevanz. Grüße, --Grindinger (Diskussion)

Unterschrift[Quelltext bearbeiten]

Hallo Patrmarx,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon (Signatur und Zeitstempel) oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu einem Diskussionsthema.

Viele Grüße, --Lutheraner (Diskussion) 17:46, 12. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Unterschrift[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lutheraner

Besten Dank! Habe ich erledigt.

Beste Grüsse --Patrmarx (Diskussion) 17:49, 12. Jan. 2016 (CET)Beantworten