Benutzer Diskussion:Per Crustod

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Schnabeltassentier in Abschnitt Was ist ein Beleg?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Guten Tag[Quelltext bearbeiten]

Willkommen bei Wikipedia. Bitte gib bei Änderungen geeignete WP:Belege an. Änderungen ohne Beleg können wir hier leider nicht akzeptieren. Gruß --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:23, 14. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

reicht dir meine RG an Studio Funk?[Quelltext bearbeiten]

oder wo soll ich das hinschreiben - ich sehe keinen Reply-button auf die Nachricht

QM[Quelltext bearbeiten]

wer hat eigentlich dann zugelassen, dass dieser erste, stark lückenhafte Beitrag voller Fehler da reinkommt jeder kurze Quercheck im Web zeigt, dass da nicht korrekte Infos drinstehen. wozu soll das gut sein?

Wenn Änderungen ohne Belkeg durchgeführt wurden, ist es üblich, dass die vorherige Version wieder hergestellt wird, auch, wenn diese Fehler enthält. --Schnabeltassentier (Diskussion) 02:56, 15. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Was ist ein Beleg?[Quelltext bearbeiten]

im Prinzip ja verständlich, weil ja genau das fehlt, wenn ich so einen konkreten Eintrag wie "Banans in Pyjamas" betrachte: QM Aber wie kommen dann neue Infos ins System?!? Zum Beispiel das Titellied zu "Bananas in Pyjamas": wenn zB nur ich weiß, dass ich das Titellied für "Bananas in Pyjamas" getextet habe (also für die alte Serie, wobei mein Lied in der nach-2000-Serie weiterverwendet wird)? synchronkartei.de hat meinen Anteil an der alten Serie zwar verzeichnet, äußert sich ja aber nicht über Titelsongs. mehr als die RG darüber existiert also nicht. aber ich sehe hier auch keine Beleg-Eingabe-Möglichkeit. dann wird das aber irgendwo doch total rekursiv, wenn man sich immer nur auf das beruft, was eh schon irgendwo steht?! so, wie sich das jetzt darstellt für mich, kommt es doch letztlich drauf an, dass Schnabeltassentier Zuträger XY "irgendwie schon glaubt" oder eben nicht. das würde ich jetzt ist jetzt nicht QM nennen. Oder wie läuft das?

Wenn es keine Möglichkeit gibt, Belege anzugeben, dann finden die Informationen keinen Eingang in den Artikel. Wikipedia möchtef, dass alle Informationen mittels genannter WP:Belege nachvollzogen werden können. Im Zweifelsfall ist Wikipedia da lieber nicht aktuell, dafür aber verlässlich. Der Nachvollziehbarkeit hat man in diesem Punkt eindeutig den Vorrang vor Aktualität eingeräumt. Daher gilt als eine der Faustformeln hier: „keine Änderung ohne (geeigneten) Beleg“. MFG --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:36, 19. Apr. 2017 (CEST)Beantworten