Benutzer Diskussion:Phil Froide

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Monaten von Nordprinz in Abschnitt Gerry Miller
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen![Quelltext bearbeiten]

Hallo Phil Froide, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Hilfe:Neu bei Wikipedia
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, VINCENZO1492 15:44, 6. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (18.02.2014)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Phil Froide,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Osterquelle by Christoph Kroeber PIC193.jpg - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:02, 18. Feb. 2014 (CET)Beantworten

WP-Leitlinien[Quelltext bearbeiten]

Wikipedia:WikiProjekt_Liste_der_Wikipedia-Regeln - gerade entdeckt, zwar seit Jahren in der Entwicklung, aber egal, hauptsache praktisch. Grüße VINCENZO1492 12:28, 18. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Datei Datei:Gerry Miller Portrait 2023.jpg[Quelltext bearbeiten]

Hallo Phil Froide,

die am 9. Mai 2023 um 17:44:21 Uhr von Dir in die Wikipedia hochgeladene Seite Datei:Gerry Miller Portrait 2023.jpg (Logbuch der Seite Datei:Gerry Miller Portrait 2023.jpg) wurde soeben um 22:22:29 Uhr gelöscht. Der die Seite Datei:Gerry Miller Portrait 2023.jpg löschende Administrator Reinhard Kraasch hat die Löschung wie folgt begründet: „Diese Datei ist auf Wikimedia Commons als https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Gerry_Miller_Portrait_2023.jpg vorhanden (verschoben mit dem Dateiimporteur)“.
Keine Angst, die Datei wurde nur lokal in der deutschprachigen Wikipedia gelöscht, zuvor aber in das internationale Projekt Wikimedia Commons verschoben. Dort findest Du die Seite unter demselben Namen. Die Datenbank von Wikimedia Commons ist mit der Wikipedia und anderen Wikimedia-Projekten verknüpft, so dass Datei:Gerry Miller Portrait 2023.jpg künftig direkt aus Commons eingebunden ist und nun auch in anderen Projekten der Wikimedia (beispielsweise der englischsprachigen Wikipedia) eingebunden werden kann.
Solltest Du weitergehende Fragen zu dem Vorgang haben, so kannst Du gerne Reinhard Kraasch auf seiner Diskussionsseite kontaktieren.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 22:24, 9. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (14.05.2023)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Phil Froide,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Gerry Miller Signet(sw) (C).jpg - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:02, 14. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Gerry Miller[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

gegen den im Betreff genannten, von Dir angelegten oder erheblich ausgebauten Artikel wurde gestern ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der Löschdiskussion - zu erreichen über den Link im Löschhinweis oben im Artikel. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden.

Du bist herzlich eingeladen, Dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn Du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst Du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem Du Dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst Du Dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Leider erfolgt aktuell nicht immer die automatische Information per Bot. Daher der Hinweis in dieser Form.

Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 00:08, 7. Dez. 2023 (CET)Beantworten