Benutzer Diskussion:Polemos/Mentees/Malusine1964

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Polemos in Abschnitt Von der Benutzerseite kopiert
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diskussionsseite für Benutzer:Malusine1964. Neue Beiträge bitte mit dem + oben/Abschnitt hinzufügen einfügen.

Von der Benutzerseite kopiert[Quelltext bearbeiten]

Hallo Polemos (Krieg ?? ) Hiermit möchte ich mich vorstellen, meine Name ist Tiziana Losito, ich lebe in Berlin. Mein Wikipedianame ist Malusine 1964. Ich habe folgendes Problem : Im September wurde eine Biographie über meinen Vater Luigi Losito in Wikipedia gestellt ,an dieser Biographie war bis auf Geburts-und Todestag alles falsch ,kurze Zeit später setzte der Verfasser sich mit mir in Verbindung ,ich übergab ihm einen korrekten Lebenslauf ,er wurde geändert aber nicht vollständig. Jetzt habe ich über meine Bruder Donatello Losito auch eine Biographie bei Wikipedia eingestellt. Nun versuchte ich die Biographie meines Vaters zu ergänzen und Fehler zu beseitigen. Am nächsten Tag wurde alles wieder gelöscht ,ich versuchte es noch einmal mit dem gleichen Ergebnis .So und nun weiß ich nicht weiter. Ich hoffe Sie können mir helfen. Mit freundlichen Grüssen (nicht signierter Beitrag von Malusine1964 (Diskussion | Beiträge) 20:16, 15. Dez. 2011 (CET)) Beantworten

Guten Abend Malusine, der Artikel Donatello Losito existiert, der über Luigi Losito ebenso. Ich nehme an, einige Deiner Änderungen wurden beim Sichten zurückgesetzt (siehe Hilfe:Versionen#Markierte_Versionen. Damit ist erst einmal nicht gelöscht, sondern nur nicht sichtbar. Vielleicht fangen wir mit den beiden meines Erachtens wichtigsten Regel an: Wie schreibe ich einen guten Artikel? und Was Wikipedia nicht ist. Wenn Du Änderungen machst, achte bitte darauf, sie mit einem Nachweis zu versehen, damit andere nachvollziehen können, woher die Information stammt. Gruß --Polemos 21:53, 14. Dez. 2011 (CET) PS: Ja, wenn man Polemos wörtlich nimmt, bedeutet's KriegBeantworten

Hallo Polemos Guten Abend ,bevor ich mit dem Artikel -über meinen Bruder Donatello Losito-angefangen hatte ,habe ich natürlich alle die genannten Seiten gelesen,aber lernt erst wirklich wenn man beginnt.Aber manches ist für mich verwirrend . Bei meinem Vater würde ich gerne noch ein paar Änderungen durchführen -aber ich weiß nicht wie 1. Mein Vater war nur Italiener 2. Und zum Maler gehört noch Bildhauer 3. würde ich noch gerne eine Liste einfügen mit einigen Ausstellungen ich habe es nicht geschafft da bei den genannten kein Button "bearbeiten" steht. und später würde ich gerne noch ein Foto einfügen. Aber ich will auch nicht gleich nerven. Ich freue mich auf eine Antwort Gruss Malusine 1964 ich hoffe der Artikel kommt auch an ,ich gehe auf speichern -- ---- (nicht signierter Beitrag von Malusine1964 (Diskussion | Beiträge) 20:16, 15. Dez. 2011 (CET)) Beantworten

Guten Abend Malusine. Ich habe Dir den Artikel mal hierhin: Benutzer Diskussion:Polemos/Mentees/Malusine1964/DL kopiert, da kannst Du im ungefährlichen Bereich editieren und ausprobieren, bitte lass nur den Baustein Baustelle drin.
  1. Bearbeiten kannst Du entweder mit dem Button neben Lesen oder in den Kapitel neben der Überschrift.
  2. In der Bio Deines Vater hier steht nichts über die Staatsbürherschaft; in Köln geboren und dort gearbeitet klingt schon nach italienisch-deutsch.
  3. Zu Objektkunst gehört mehr als Bildhauerei, ich sehe kein Problem, es darauf einzuschränken.
  4. Bei Werken und Ausstellungen solltest die Dich auf Highlights/die wichtigsten beschränken, sonst wird es dem Leser schnell zu viel.
  5. Wenn Du das Recht an einem Bild hast, kannst Du es heraufladen, ausführlich hier: Hilfe:Bildertutorial.

Schönen Gruß --Polemos 21:27, 15. Dez. 2011 (CET) ... und noch was: Bitte signiere Deine Beiträge, und zwar so: Am einfachsten unterschreibst du deinen Diskussionsbeitrag durch einen Klick auf das Icon Unterschrift Unterschrift in der Bearbeitungswerkzeugleiste über dem Textfeld des Bearbeitungsfensters. oder setze --~~~~ also zwei Bindestriche und vier Tilden unter den Beitrag. Der Rest passiert „von allein“, die Software erledigt das für dich. Du kannst dir das Ergebnis auch vor dem Speichern schon mithilfe der Vorschau ansehen. --Polemos 21:27, 15. Dez. 2011 (CET)Beantworten

hallo Polemos Vielen Dank für Die Anregungen ,werde Alles lesen ,mein Bruder Donatello Losito -dessen Biographie ich erstellt habe ist richtig -in Köln geboren ,Deutsch-Italiener. Aber die gewünschten Änderungen beziehen sich auf meinen Vater Luigi Losito der ist in Bari geboren Italiener und auch Bildhauer-diese Biographie habe ich nicht geschrieben nur einiges richtig gestellt. Ziemlich verwirrend ,nicht wahr.Ich werde jetzt Alles beherzigen -also ich bin lernfähig. Nochmals vielen Dank ,in den nächsten Tagen habe ich Besuch und nicht viel Zeit.--Malusine1964 21:39, 15. Dez. 2011 (CET) na geht dochBeantworten

Sorry, ich habe die beiden verwechselt. Gibt es zu Luigi was im Netz, ich habe auf den ersten Blick nichts gefunden? Ich kopier Dir L hierhin zum Ausprobieren: Benutzer Diskussion:Polemos/Mentees/Malusine1964/LL. Schönen Abend, --Polemos 21:51, 15. Dez. 2011 (CET) Kein Problem, es gibt ja auch das reale Leben. Ich bin ab 22.12. erst mal ein paar Tage weg.Beantworten

Hallo Polemos. Erst einmal ein Gutes Neues Jahr. Bin die ganze Zeit nicht dazu gekommen zu schreiben ,Weihnachten Besuch usw. Aber Gestern Abend habe ich gesehen ,dass der erste Brief oder Anschreiben vom 14.12. direkt im Netz steht und das finde ich nicht so gut ,ich dachte man schreibt sich im geschützten Raum. Vielleicht kannst Du mir beim Löschen behilflich sein ??Liebe Grüsse Malusine1964 −− Malusine1964 16:02, 5. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Guten Abend Malusine, Dir auch alles Gute. Ich weiß gerade nicht, was Du meinst mit einem Brief. Hast Du einen Link für mich (dorthin)? Bitte schreib in erster Linie, sonst kommen wir noch durcheinander. Gruß --Polemos 19:51, 5. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Hallo Polemos -Ich meine das erste anschreiben an Dich als Mentor,dort habe ich mich mit Echtnamen vorgestellt und um Hilfe gebeten bei der Einrichtung der Biographie meines Bruders und Ergänzung bei der Biographie meines Vaters und genau dieser Brief ist im Internet ,offen zu lesen ,wenn man polemos und malusine1964 eingibt ,das verwundert mich.Ich hoffe ich habe mich klar ausgedruckt.Gruss malusine1964––Malusine1964 20:21, 5. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Ich habe das mal leicht verändert, wobei das Netz nie vergisst ... Was einmal gespeichert ist, ist grundsätzlich über Jahre und Jahrzehnte zu finden, wenn man es sucht (aber warum sollte jemand nach polemos und malusine suchen?). Ganz interessant dazu ist dieser Artikel: Datenschutz im Internet. Gruß --Polemos 20:49, 5. Jan. 2012 (CET). PS: Mit welchen Artikel möchtest Du denn weitermachen? Und wie?Beantworten