Benutzer Diskussion:Ps 99

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Lómelinde in Abschnitt Hallo Jungwikipedianer
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Stopp!
Stopp!
Hallo und Willkommen bei Wikipedia, der freien Enzyklopädie! Schön, dass du den Bearbeitungsknopf entdeckt hast! Allerdings möchte ich dich darauf hinweisen, dass Unsinnsbeiträge und unbegründete Löschungen unerwünscht sind; zwar werden solche Beiträge schnell wieder rückgängig gemacht, dennoch bitte ich dich darum, dies zu unterlassen, sonst wird dir der Schreibzugriff entzogen. Tastaturtests sind auf der Spielwiese zulässig. Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du im Tutorial. Möchtest du einen Artikel ohne Sinn und Relevanz anlegen, hilft dir Wiki-waste.de gerne weiter. Du wirst von mir und anderen Mitarbeitern beobachtet! Gruß, --Geist, der stets verneint (quatschen?|Fauler Sack?) 18:17, 21. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Mit freundlichen Grüßen, Komischn 15:44, 22. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Mentor oder Jungwikipedianer

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Paul, ich denke, es wäre gut, wenn Du Dir einen Mentor suchst. Oder schau mal bei den Jungwikipedianern vorbei. So wie es momentan auf der Seite Fragen von Neulingen läuft, ist es für alle Beteiligten nicht sinnvoll. Grüßle, --Die Schwäbin 16:24, 22. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Jungwikipedianer

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Ps 99,

im »Internet« lauern viele Gefahren, angefangen von Computerviren, Spam und Stalking bis hin zu Gewalttätern. Und genau da liegt unser Anliegen.
Wir sind eine kleine Gruppe Wikipedianer, alt wie jung, denen die Sicherheit der Jugend am Herzen liegt. Deswegen möchten wir, die »IJWP«, euch Jugendliche um folgendes bitten:

  • Veröffentlicht nicht zu viel über euer Privatleben im Internet (das gilt auch für die »Wikipedia«)
  • Lasst euch nicht ausfragen, bleibt kritisch (oft genug - wenn auch nicht immer - sind unlautere Absichten im Spiel)
  • Seid vorsichtig, wenn ihr euch mit Leuten, die ihr nur aus dem Netz kennt, trefft. Geht niemals alleine.

Zur Erklärung: Einige von uns sind selbst Eltern oder Jugendliche in eurem Alter. Wir wollen euch nicht verunsichern, nur zur Vorsicht mahnen.
Das Internet ist ein Ort der Öffentlichkeit und vergisst nie . . .


Wenn ihr noch Fargen habt, könnt ihr euch »hier« mit uns in Verbindung setzen.

Liebe Grüße, --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 15:05, 10. Feb. 2012 (CET)Beantworten


Hallo Ps 99,
falls du mal wieder hier auf deiner Seite vorbeischauen solltest und etwas Unterstützung oder Ratschläge haben möchtest, dann melde dich bitte bei uns auf der Seite des »IJWP«. Des weiteren gibt es hier das »Mentorenprogramm«, in dem du dir einen persönlichen Berater auswählen kannst und zusätzlich die »Jungwikipedianer«, in der sich Jugendliche zu einem gemeinsamen Austausch zusammengeschlossen haben. Wir freuen uns über deine Mitarbeit. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 15:05, 10. Feb. 2012 (CET)Beantworten