Benutzer Diskussion:Pschileffski

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Xqbot in Abschnitt Bundestambourcorps Hönnepel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hilfe/Hulp/Help[Quelltext bearbeiten]

HTML im Wiki-Quelltext[Quelltext bearbeiten]

Hallo Pschileffski, ich habe gesehen das du hier div-Elemente zur Ausrichtung der Tabelle verwendet hast. Dies ist im Artikelnamesraum jedoch unerwünscht und auch unnötig, da es entsprechende Tabellenklassen gibt. Ich habe die Tabelle deshalb mal mit diesem Edit mit korrekter Syntax ausgerichtet. Ausführlich beschrieben wird alles auf den den Seiten Hilfe:Tabellen und Hilfe:Tabellen für Fortgeschrittene. Ansonsten habe ich dir unter dieser Meldungen noch ein paar Starthinweise verlinkt. Grüße --StG1990 Disk. 14:51, 18. Mai 2010 (CEST)Beantworten


Begrüßung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Pschileffski, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir helfen, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Betreuung bei deinen ersten Schritten.
Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Bearbeitungsfunktionen.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße,--StG1990 Disk. 14:51, 18. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Bundestambourcorps Hönnepel[Quelltext bearbeiten]

Hallo Pschileffski!

Die von dir angelegte Seite Bundestambourcorps Hönnepel wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:36, 16. Jan. 2017 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten