Benutzer Diskussion:Pyriel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo! Ich nehm einmal an, dass du diese wunderbaren Reaktionsgleichungen für das Ostwaldverfahren zur Verfügung gestellt hast...
Nur eine Frage - könnte es sein, dass dir bei dieser ganz zum Schluss bei der Zusammenfassung des 3. Schrittes ein kleiner Fehler unterlaufen ist? Denn irgendwie wäre es logischer, wenn man von NO2 ausgehen würde... (andererseits kann ich leider nicht behaupten, dass ich mit den ganzen Formels schon sehr sattelfest wäre... ;->) eine Erstsemestrige

irgendwie frage ich mich dabei gerade ob ich nach dem all dem hin und her (an sich erwähnte eine freundin im chat lediglich, dass sie informationen zu diesem thema suche, die in der wiki gegebenen aber nicht stimmig seien und ich wollte es ihr nur kurz erklähren... eigentlich...) mit dieser blöden zeichnung nun diesen fehler (in dem fall einfach das falsche molekül kopiert und an der stelle eingefügt)übersehen habe, oder ob da 'damals' etwas beim ersetzen der bildversion in den commons nicht so funktionierte wie es sollte... jedenfalls hatte ich mir das ganze anfangs gar nicht genauer angesehen, hab nur ein paar ladungen korrigiert und dann erst einen fehler, dadurch kam es zu nem anderen usw. und im endeffekt wäre es schneller gewesen das ganze gleich selbst neu zu machen, aber dafür habe ich da jetzt eine hübsche patchworkdarstellung ^^
in jedem fall darf dabei auch eine erstsemestrige (sattelfest? ach die OC wird dir freude bereiten ^^) auf den labortisch, oder das hier geltende digitale äquivalent, hauen und darauf hinweisen. das darf auch genauso gut jeder schüler, denn dazu muss man ja nur den in der chemie beliebten sport des ausgleichens betreiben.
... wunderbare reaktionsgleichung, mhhh... angesichts des gestückels welches sie denn darstellt hat das irgendwie einen spöttelnden beiklang :)
aso, habs dann auch gleich mal geändert. zum letzten mal hoffe ich dann auch mal. ein eh kaum da gewesener