Benutzer Diskussion:R.meiser

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von R.meiser in Abschnitt 95th Rifles
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Danke[Quelltext bearbeiten]

Hallo R.meiser! Danke Dir für den gelungenen Artikel 95th Rifles. Ich habe mir erlaubt die Zuordnung in Kategorie:Infanterieverband (Vereinigtes Königreich) vorzunehmen. Allgemeine Fragen zu Militär werden auf PD:MIL ausgetauscht, speziellere Themen zu Waffen auf PD:WF. Du bist eingeladen dort an den Diskussionen teilzunehmen. Besten Gruß Tom 10:28, 16. Mär. 2011 (CET)Beantworten


Lehrinstitut für Orthographie und Sprachkompetenz[Quelltext bearbeiten]

Hallo R.meiser!

Den von dir angelegten Artikel Lehrinstitut für Orthographie und Sprachkompetenz habe ich zum Löschen vorgeschlagen, da es meines Erachtens entweder an Qualität mangelt und/oder die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden. Bedenke bei der Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Ebenso ist sie keine Abstimmung. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär der Artikel verbessert werden – das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein Beitrag in der Löschdiskussion.

Ich bitte dich für mein Handeln um Verständnis. Vielleicht sind andere Beiträge von dir sehr gelungen und eine eindeutige Bereicherung für die Wikipedia. Es geht hierbei nicht um persönliche Dinge, sondern um die Qualität unserer Enzyklopädie. Verstehe dies also als Kritik am Artikel Lehrinstitut für Orthographie und Sprachkompetenz.

Grüße, Lutheraner 15:30, 18. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Als Wikipedia-Greenhorn war ich der Meinung die Relevanz sei dargestellt, aber offensichtlich muss ich nochmal ran. Schließlich ist dieser Artikel mein erster und ich fände es todtraurig, wenn er gelöscht würde.--R.meiser 17:05, 18. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Schlacht von Assaye[Quelltext bearbeiten]

Hallo, wie ich Ihrer / Deiner persönlichen Vorstellung entnommen habe, bin Ihnen / Dir bei Assaye zuvorgekommen. Es gibt aber sicher noch genug Artikel aus der Romanreihe von Cornwell zu schreiben. Guter Romangeschmack übrigens. --Deminiox 09:56, 21. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Gelungener Artikel zu Assaye. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Nach Gawilghur und dem Ersten Mysore-Krieg stehen bei mir jetzt die Kriege 2-4 und die Marathenkriege auf der Agenda. Da ist erst einmal genug zu tun.--R.meiser 17:28, 21. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Gut, dass du die Artikel schreibst. Schade nur, dass sie (auch „Schlacht von Assaye“) etwas unter den englischen Verballhornungen insbesondere der geografischen Begriffe leiden – „Ahmedneggar“ statt Ahmednagar oder „Gawilghur“ statt Gavilgarh/Gawilgarh. Das lässt sich mit etwas Recherche und einem Blick auf die Schreibweise z.B. in der marathischen WP aber beheben.
Das ist mir auch schon aufgefallen. Problem ist, dass es dazu nur englischsprachige Literatur gibt, was das ganze nicht leichter macht. Danke jedenfalls für den Tipp.--R.meiser 12:56, 24. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Saarland-Stammtisch 30.04.2012[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

seit Januar 2012 fand bisher jeden Monat ein Saarland-Stammtisch statt. Wir wollen dich auf diesem Wege herzlich einladen, auch einmal daran teilzunehmen.

Der nächste Stammtisch ist am 30. April 2012 um 19:00 Uhr im Brauhaus Neunkirchen.

Weitere Infos findest du unter Wikipedia:Saarland --Bot (automatisch ausgestellt) 16:43, 28. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

95th Rifles[Quelltext bearbeiten]

Moin, konnte das Schwertbajonett wirklich bei der Baker Rifle aufgepflanzt werden? alleine der Handkorb muss doch schon im wege gewesen sein ? außerdem ungewöhnlich für eine scharfschützenwaffe sprich büchse ein bajonett aufzupflanzen. Matthias Hake (Diskussion) 09:35, 29. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Ja, konnte es. Es war sogar speziell für diese Waffe entworfen worden.--R.meiser (Diskussion) 13:11, 7. Jul. 2020 (CEST)Beantworten